Persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der gültigen Corona Verordnung
Auction closed (2 day sale)
Heilbronn
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-577)

  • (Lots: 600-1268)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0049 71 311 55570

Refine your search

Sale Section

  • Unedle Metalle (21)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

21 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 21 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Iberischer Flügelmörser mit Pistill Spanien, 16. Jh. Bronze. Maurische Form: tonnenförmige Wandung mit eingepresstem Dekor und acht vertikalen, st...

Lot 821

Bronzemörser

Bronzemörser Kleve, Werkstatt Hachmann, datiert ''1561'' Eingezogene Wandung mit Profilringen und zwei kantigen Henkel mit Fabelwesen. Schauseitig...

Bronzemörser mit Maskarons und Stößel Niederlande, 17. Jh. Auf eingezogener Wandung mittig zwischen den Profilringen umlaufender Reliefband mit zw...

Gotischer Einhenkelmörser mit Pistill Deutschland, um 1500 Bronze. Geweitete Wandung mit zwei Profilringen. Ausladender, abgesetzter Rand. Krücken...

Gotischer Rippenmörser Italien, 15. Jh. Bronze. Abgesetzter Stand, auf leicht geweiteter Wandung sieben Dornrippen. Rand ausladend. Kleiner C-Henk...

Bronzemörser mit Pistill England, datiert ''1670'' Stand und Lippe gerillt. Auf geweiteter Wandung Fries aus bekrönter Tudorrose und Wappenlilie, ...

Renaissance-Mörser mit Pistill Frankreich, 16. Jh. Glockenspeise. Geweitete Wandung mit sechs Rippen in Form von stilisierten Mörserpistillen im W...

Lot 827

Bronzemörser

Bronzemörser Frankreich oder Spanien, um 1700 Gedrungene Form. Ausladender Rand mit Profilring. Auf der Wandung acht vertikale, gegliederte Rippen...

Renaissance-Bronzemörser Italien oder Spanien, 16. Jh. Gedrungene Form. Vier Medaillons mit Maskarons im Wechsel mit vier ornamental gegliederten,...

Flämischer Bronzemörser Niederlande, um 1600 Profilierte Sockelzone. Unterhalb der erweiterten Mündung und auf der Wandung zwei verschieden breite...

Lot 830

Bronzemörser

Bronzemörser Italien, 16. Jh. Auf geweiteter Wandung mit ausladender Lippe vier vertikale, gegliederte Rippen im Wechsel mit vier Frauenköpfen in ...

Renaissance-Bronzemörser Spanien, 16. Jh. Gedrungene Form. Lippe ausladend. Auf der Wandung acht gegliederte Rippen. In den Zwischenräumen reliefi...

Lot 832

Bronzemörser

Bronzemörser Italien, A. 17. Jh. Leicht geweitete Wandung. Unterhalb des Lippenrandes achtstrahlige Sterne. Auf der Wandung vier dreiknotige, pist...

Renaissance-Mörser Frankreich, 16. Jh. Bronze, schwärzlich patiniert. Leicht konische Wandung. Die ausladende Mündung mit Punkten dekoriert. Vier ...

Lot 834

Eisenmörser

Eisenmörser 17. Jh. Eisen mit Resten eines schwarzen Lacküberzugs an der Außenwand. Glockenförmige Wandung. Auf Fuß und an Lippenrand Profilringe....

Messingmörser mit Pistill Dänemark, 18. Jh. Glockenförmige Wandung. Oberhalb des Standes und unterhalb der Lippe Profilringe. Zwei gegenüberliegen...

Renaissance-Bronzemörser Frankreich, 17. Jh. Geweitete Wandung. Fünf Rippen in Form von Karyatidensäulen. In den Zwischenräumen reliefierte, von R...

Lot 837

Bronzemörser

Bronzemörser Italien, A. 17. Jh. Auf geweiteter Wandung mit ausladender Lippe vier vertikale Rippen alternierend mit vier stark reliefierten Brust...

Drei verschiedene Stößel Bronze, L. 21,3 cm, Gewicht 625 g. Kupferbronze, L. 21 cm, Gewicht 644 g. Messing, L. 20 cm, Gewicht 495 g

Lot 843

Infundiergerät

Infundiergerät Deutschland, um 1900 Sog. Dekoktorium. Im Querschnitt rundes, doppelwandiges Gehäuse aus Eisen auf drei Füßen, umgeben vom hohlem M...

Lot 844

Deckelterrine

Deckelterrine Wohl Preußen, A. 19. Jh. Eisen, gegossen, dekoriert mit reliefierten floralen Bordüren, als Knauf vollplastische Blüte. Kleines Loch...

Loading...Loading...
  • 21 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots