Lot

3

Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am

In 212. Art Auction

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0) 4161 - 810 05 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/3
Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am - Image 1 of 3
Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am - Image 2 of 3
Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am - Image 3 of 3
Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am - Image 1 of 3
Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am - Image 2 of 3
Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am - Image 3 of 3
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Buxtehude
Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am Ufer"
unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbene Rahmung, Bildmaße: 50,5cm x 70,5cm, Gesamtmaße: 65,5cm x 85,5cm

Angaben zu Henk Bellaard:
geboren am 16.11.1896 in Dordrecht - gestorben am 14.3.1975 in Hilversum
Niederländischer Landschaftsmaler. Begann seine Ausbildung in Dordrecht bei M.P. (Rinus) de Reus - Unterricht im Zeichnen, Aquarellmalerei und Stillleben, Landschaften und Stadtlandschaften, u.a. bei M. Adamse. Zu dieser Zeit kopierte er die großen Meisters der Haager Schule. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts lebte er in Utrecht und kam in Kontakt mit Künstlern wie Karel van Seben und Annie Borst Pauwels. Er ist ein Mitglied des 'Studietekenclub' in Bilthoven und trat 1934 der 'Het Krijtje' in Utrecht bei. Begann seine Arbeit als Dekorationsmaler für Unternehmen, u.a. für die Firma R.R. Bruijnen in Rotterdam, Zeichnungen für die Caran d'Ache Fabrik in Genf und entwarf Drucke von Holland für Damall in Texas (USA) und Ken Ross in Alberta (Kanada). 1939 entwarf er zusammen mit anderen Malern, die Dekoration für die Parade zum hundertsten Jahrestag der niederländischen Bahn. Für die Philips-Fabrik in Eindhoven machte er ein Diorama. Er arbeitete auch für die königliche Fabrik Inventum. Für die Werkstatt in Bilthoven, machte er zwölf Bilder, die in einem Kalender reproduziert wurden. Er hat in mehreren Gruppenausstellungen teilgenommen, so in Amersfoort, Dordrecht, Utrecht und Bilthoven. 1975 fand eine retrospektive Ausstellung in Zeist statt. Wurde 1947 als Lehrer an der Freien Akademie Artibus ernannt. Literatur: Angaben RKD - Niederländisches Institut für Kunstgeschichte, Den Haag.
Henk Bellaard (1896 - 1975) - Öl auf Leinwand, "Niederländische Flußlandschaft mit beladenem Kahn am Ufer"
unten rechts signiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbene Rahmung, Bildmaße: 50,5cm x 70,5cm, Gesamtmaße: 65,5cm x 85,5cm

Angaben zu Henk Bellaard:
geboren am 16.11.1896 in Dordrecht - gestorben am 14.3.1975 in Hilversum
Niederländischer Landschaftsmaler. Begann seine Ausbildung in Dordrecht bei M.P. (Rinus) de Reus - Unterricht im Zeichnen, Aquarellmalerei und Stillleben, Landschaften und Stadtlandschaften, u.a. bei M. Adamse. Zu dieser Zeit kopierte er die großen Meisters der Haager Schule. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts lebte er in Utrecht und kam in Kontakt mit Künstlern wie Karel van Seben und Annie Borst Pauwels. Er ist ein Mitglied des 'Studietekenclub' in Bilthoven und trat 1934 der 'Het Krijtje' in Utrecht bei. Begann seine Arbeit als Dekorationsmaler für Unternehmen, u.a. für die Firma R.R. Bruijnen in Rotterdam, Zeichnungen für die Caran d'Ache Fabrik in Genf und entwarf Drucke von Holland für Damall in Texas (USA) und Ken Ross in Alberta (Kanada). 1939 entwarf er zusammen mit anderen Malern, die Dekoration für die Parade zum hundertsten Jahrestag der niederländischen Bahn. Für die Philips-Fabrik in Eindhoven machte er ein Diorama. Er arbeitete auch für die königliche Fabrik Inventum. Für die Werkstatt in Bilthoven, machte er zwölf Bilder, die in einem Kalender reproduziert wurden. Er hat in mehreren Gruppenausstellungen teilgenommen, so in Amersfoort, Dordrecht, Utrecht und Bilthoven. 1975 fand eine retrospektive Ausstellung in Zeist statt. Wurde 1947 als Lehrer an der Freien Akademie Artibus ernannt. Literatur: Angaben RKD - Niederländisches Institut für Kunstgeschichte, Den Haag.

212. Art Auction

Sale Date(s)
Venue Address
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

For Kunst & Auktionshaus Eva Aldag delivery information please telephone +49 (0) 4161 - 810 05.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions