Lot

17

Hans Pick (1931 - 2014) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landschaft an der Schwinge unter bewölktem

In 212. Art Auction

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0) 4161 - 810 05 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/2
Hans Pick (1931 - 2014) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landschaft an der Schwinge unter bewölktem - Image 1 of 2
Hans Pick (1931 - 2014) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landschaft an der Schwinge unter bewölktem - Image 2 of 2
Hans Pick (1931 - 2014) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landschaft an der Schwinge unter bewölktem - Image 1 of 2
Hans Pick (1931 - 2014) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landschaft an der Schwinge unter bewölktem - Image 2 of 2
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Buxtehude
Hans Pick (1931 - 2014) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landschaft an der Schwinge unter bewölktem Himmel", (19)86
unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbener Profilholzrahmen, Bildmaße: 51cm x 70cm, Gesamtmaße: 62cm x 80cm

Angaben zu Hans Pick:
geboren am 23.2.1931 in Düren (Rheinland) - gestorben am 7.5.2014
Deutscher Landschaftsmaler. Sohn und Schüler des Kunstmalers Prof. Michael Pick. Gesundheitliche Probleme zwangen ihn zur Aufgabe seiner Tätigkeit in der Chemie. 1973 begann er sich als Autodidakt mit der Malerei zu beschäftigen. Seine Vorliebe für Moorlandschaften spiegelt sich in seinen Motiven wider. Landschaften, bizarre, ausgeprägte Wolkenbilder in dunkle, satte Farben getaucht, verleihen seinen Bildern eine schwere, dramatische Ausdrucksweise, die die Sensibilität des Künstlers spürbar werden lassen. Der gebürtige Rheinländer liebt die grenzenlose Einsamkeit der hiesigen Region. Aber außer mit Farbe malt er vorallem mit Herz und Seele, und gerade das macht seine Bilder interessant. Dieses Gefühl möchte er auch gerne beim Betrachten seiner Bilder wecken, er soll verweilen, sich in der heutigen hektischen Zeit für einen kurzen Moment ausweichen können. Gleichzeitig will er mit seinen Bildern den Menschen auffordern, Achtung und Demut der Natur gegenüber walten zu lassen. Trotz großem Erfolg seiner Ausstellungen ist es sein Wunsch, möglichst im Hintergrund zu bleiben und im Stillen zu wirken. Ausstellungen u.a. in Berlin, Worpswede, Westerland auf Sylt, Bremen, München und in Kanada. Literatur: Ausstellungs-Kataloge ebenda.
Hans Pick (1931 - 2014) - Öl auf Hartfaserplatte, "Landschaft an der Schwinge unter bewölktem Himmel", (19)86
unten rechts signiert und datiert, guter Erhaltungszustand, goldfarbener Profilholzrahmen, Bildmaße: 51cm x 70cm, Gesamtmaße: 62cm x 80cm

Angaben zu Hans Pick:
geboren am 23.2.1931 in Düren (Rheinland) - gestorben am 7.5.2014
Deutscher Landschaftsmaler. Sohn und Schüler des Kunstmalers Prof. Michael Pick. Gesundheitliche Probleme zwangen ihn zur Aufgabe seiner Tätigkeit in der Chemie. 1973 begann er sich als Autodidakt mit der Malerei zu beschäftigen. Seine Vorliebe für Moorlandschaften spiegelt sich in seinen Motiven wider. Landschaften, bizarre, ausgeprägte Wolkenbilder in dunkle, satte Farben getaucht, verleihen seinen Bildern eine schwere, dramatische Ausdrucksweise, die die Sensibilität des Künstlers spürbar werden lassen. Der gebürtige Rheinländer liebt die grenzenlose Einsamkeit der hiesigen Region. Aber außer mit Farbe malt er vorallem mit Herz und Seele, und gerade das macht seine Bilder interessant. Dieses Gefühl möchte er auch gerne beim Betrachten seiner Bilder wecken, er soll verweilen, sich in der heutigen hektischen Zeit für einen kurzen Moment ausweichen können. Gleichzeitig will er mit seinen Bildern den Menschen auffordern, Achtung und Demut der Natur gegenüber walten zu lassen. Trotz großem Erfolg seiner Ausstellungen ist es sein Wunsch, möglichst im Hintergrund zu bleiben und im Stillen zu wirken. Ausstellungen u.a. in Berlin, Worpswede, Westerland auf Sylt, Bremen, München und in Kanada. Literatur: Ausstellungs-Kataloge ebenda.

212. Art Auction

Sale Date(s)
Venue Address
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

For Kunst & Auktionshaus Eva Aldag delivery information please telephone +49 (0) 4161 - 810 05.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions