Auction closed (2 day sale)
Chemnitz
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-870)

  • (Lots: 1000-8623)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Venue address

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Refine your search

Sale Section

  • Zinn (50)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (50)
Remove filter
50 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 50 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Zwei Teile Jugendstil-Zinn Hersteller: Felsenstein & Mainzer, Nürnberg, Norica-Zinn, 1 x Rauchleuchter, Modellnr. 1465, organisch geformtes Gestel...

Prunkteller mit Kölner Stadtwappen rückseitig undeutlich gemarkt, Rosen- und Engelmarke für Feinzinn, Wappen der Stadt Köln eingefasst von doppelk...

Schüssel am Boden gemarkt: Johann Wilhelm Marx (Meister in Nürnberg ab 1809, Übernahme der väterlichen Werkstatt wohl 1811, ab 1812 Verwendung des...

Schnabelstitze am Griff gemarkt: H.V.O. (Meister in Schwäbisch Hall), konischer Korpus, Scharnierdeckel mit Daumenrast und Knauf, ohrenförmiger Ba...

Brunnenfigur "Gänsemännchen" rückseitig am Sockel gemarkt "Rein Zinn", Figur des Gänsemännchenbrunnens in Nürnberg, Original um 1550 von Pankraz L...

Schnabelstitze am Griff undeutlich gemarkt, konischer Korpus, schauseitig Besitzermonogramm, Scharnierdeckel mit Daumenrast, ohrenförmiger Bandgri...

Wappenkanne ungemarkt, konischer Korpus, schauseitig großes reliefiertes Wappen mit Helm und Helmzier, Scharnierdeckel mit Daumenrast, ohrenförmig...

Tischleuchter am Boden gemarkt, Engelmarke für Feinzinn, über breitem Stand Balusterschaft, Barockform, Kerzenfülle mit schmalem Tropfrand, Alters...

Gewürzdose im Boden Feinzinnmarke der Witwe Carl Metzgers, Dinkelsbühl (C. Metzger geb. 1843, Lehre bei J. G. Normann in Nürnberg 1858-61, gest. 1...

Historismus-Kerzenleuchter ungemarkt, über vier geschweiften Füßen breiter Stand und hoher Balusterschaft, reich mit Reliefdekor versehen, breite ...

Kerzenleuchter am Boden gemarkt: Johann Leonhard Braun (Meister in Erlangen ab 1827, gest. wahrsch. 1858), über Rundfuß Säulenschaft, je mit ornam...

Kleine Empire-Kanne ungemarkt, über leicht ausgestelltem Fuß konischer Korpus, umlaufendes Weinlaub-Reliefdekor, Ausguss mit Tierkopf, abnehmbarer...

Drei Kerzenleuchter 2 x unterseitig gemarkt "Fr. Hösel Plauen", auf Rundfuß Weinlaubdekor, Balusterschaft und Kerzentülle mit Tropfrand, 1 x undeu...

Deckelhumpen und kleine Öllampe Humpen im Deckel tlw. undeutlich gemarkt, über rundem Stand geschnürter Fuß und gebauchter Korpus, geschwungener B...

Paar Henkelschalen je am Boden gemarkt: 1 x H.G.F. (Meister in Eibenstock, wohl aus Zinngießerfamilie Flach), am Rand Besitzermonogramm und Datier...

Zwei Schalen am Boden gemarkt "Artina SKS Zinn 95 %", Hersteller: Artina Kunstguss, Kirchham/Österreich, 1 Rundschale mit Datierung "1797" (D ca. ...

Vier Kerzenleuchter je ungemarkt, je mit Besitzermonogramm und Datierung "1790", "1795", "1845" und "1852", 3x mit Rundfuß, 1x mit quadratischem S...

Henkelschüssel am Boden gemarkt, u.a. "No. 4" und datiert "1862", runde Schüssel mit zwei geschweiften Henkeln, Alters- und Gebrauchsspuren, D ca....

Deckelhumpen ungemarkt, über ausgestelltem Fuß zylindrische Wandung mit schauseitigem floralem Dekor, Scharnierdeckel mit kugelförmiger Daumenrast...

Kleine Kanne ungemarkt, Barockform mit schräg reliefierten Zügen, Haubendeckel mit Knauf und seitlich angesetztem Scharnier, geschweifter Griff, A...

Kanne im Boden gemarkt, Engelsmarke für Feinzinn, Barockform mit schräg reliefierten Zügen, Haubendeckel mit Knauf und seitlich angesetztem Scharn...

Loading...Loading...
  • 50 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots