Auction closed
Mutterstadt
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Venue address

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Ceramics (18)
Remove filter
18 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 18 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Steinzeugkrug, Frechen oder Köln, 16. Jh., salzglasiert, braun engobiert, graue Sprenkel und kl. Flecken, kanneliert, Fuß mit kl. Wulst, l. best....

Vase in Form einer Ananas, deutsch, um 1910, Steinzeug, bunt staffiert, Marke in Form eines mittelalterlichen Helms, wohl München, H.ca. 20.5cm, ...

Miniaturkrug/kleine Pulle, Siegburg, um 1800, Steinzeug, mit kölnisch brauner Glasur, l. best., Zinnmontur, H. 10.5 cmminiature jug, Siegburg, ar...

Apothekentöpfchen, Nürnberg, um 1760, Keramik, grau glasiert, l. haarrissig, H. ca. 9.5 cmpharmacist pot, Nuremberg, around 1760, ceramic, gray g...

Heide Weichberger, 1922-1980, Keramikkünstlerin in Worpswede, 4 Keramikfliesen, alle rückseitig signiert bzw. monogr., zweimal je ca. 28x28cm, zw...

Vier Keramikfliesen von Renate Rhein, Worpswede, 1980er Jahre, Keramik, bunt bemalt, alle monogrammiert mit Prägemarke R, zweimal je ca. ca. 35x4...

Arthur Craco, belgischer Künstler, Brüssel, 1869 - 1955, große Keramikskulptur, auf Gefäß sitzender Papagei, braune und graue Laufglasur, mit Rit...

Arthur Craco, belgischer Künstler, Brüssel, 1869 - 1955, große Skulptur, Rabe auf einem Gefäß sitzend, Keramik mit blauer und bräunlicher Laufgla...

Große Korbschale, Emile Gallé, St. Clement, um 1885, Fayence, Wandung mit Durchbrucharbeit, Wappendekor und Gitterwerk, Doppelhenkel, blaue Bemal...

Kerzenleuchter, St. Clement, Emile Gallé, um 1885, Fayence, rosefarben und grau staffiert, bez. LVX iN TENERBRIS, ca. 10.5 x 13 cmcandlestick, St...

Schale in Korbform, Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1885, Fayence, floraler Dekor, Zinnglasur, polychrom bemalt, Goldstaffage, rest., ca. 8 ...

Fayence-Deckelgefäss in Form des Lothringer Kreuzes, St. Clement, um 1890, polychrome Bemalung, türkis-braune Emailmalerei, goldgehöht, innen mit...

Walzenkrug, süddeutsch, um 1760/70, Fayence, springendes Pferd mit Halfter vor stil. Landschaft, seitlich je zwei blaue Bäume, orig. Zinndeckel, ...

Loading...Loading...
  • 18 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots