Lot

2

Antwerpener Schule Die Beweinung Christi Öl auf Holz, parkettiert. (Um 1525-1575). 40 x 30,5 cm.

In Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)89 221865 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Antwerpener Schule Die Beweinung Christi Öl auf Holz, parkettiert. (Um 1525-1575). 40 x 30,5 cm.
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
München
Antwerpener SchuleDie Beweinung ChristiÖl auf Holz, parkettiert. (Um 1525-1575). 40 x 30,5 cm. Gerahmt. Das Gemälde ist unter der Abbildungsnummer 1001241496 beim RKD, Den Haag, registriert. Die Komposition lässt sich auf ein Andachtsbild von Quinten Massys bzw. Willem Key in der Alten Pinakothek in München (Inv. Nr. 539) zurückführen. Dieses Gemälde war der Prototyp für eine Reihe weiterer, im Verlauf des 16. Jahrhunderts entstandener Darstellungen. Unser Bild folgt dem Gemälde eines Künstlers aus dem Umkreis des Meisters des Verlorenen Sohnes (vgl. RKD, Abbildungsnummern 0000074722 und 0000075347) und dürfte im 2. oder 3. Viertel des 16. Jahrhunderts entstanden sein. ??Wir danken Suzanne Laemers, RKD, Den Haag, für freundliche Hinweise bei der Katalogisierung dieses Loses.
Antwerpener SchuleDie Beweinung ChristiÖl auf Holz, parkettiert. (Um 1525-1575). 40 x 30,5 cm. Gerahmt. Das Gemälde ist unter der Abbildungsnummer 1001241496 beim RKD, Den Haag, registriert. Die Komposition lässt sich auf ein Andachtsbild von Quinten Massys bzw. Willem Key in der Alten Pinakothek in München (Inv. Nr. 539) zurückführen. Dieses Gemälde war der Prototyp für eine Reihe weiterer, im Verlauf des 16. Jahrhunderts entstandener Darstellungen. Unser Bild folgt dem Gemälde eines Künstlers aus dem Umkreis des Meisters des Verlorenen Sohnes (vgl. RKD, Abbildungsnummern 0000074722 und 0000075347) und dürfte im 2. oder 3. Viertel des 16. Jahrhunderts entstanden sein. ??Wir danken Suzanne Laemers, RKD, Den Haag, für freundliche Hinweise bei der Katalogisierung dieses Loses.

Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

Sale Date(s)
Venue Address
Amiraplatz 3 · Luitpoldblock
München
80333
Germany

For Karl & Faber Kunstauktionen delivery information please telephone +49 (0)89 221865.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions