Lot

24

Jan Miense Molenaer (Werkstatt) um 1610 - Haarlem - 1668 Im Bordell Öl auf Holz. 1636. 29 x 38 cm.

In Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)89 221865 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Jan Miense Molenaer (Werkstatt) um 1610 - Haarlem - 1668 Im Bordell Öl auf Holz. 1636. 29 x 38 cm.
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
München
Jan Miense Molenaer (Werkstatt)um 1610 - Haarlem - 1668Im BordellÖl auf Holz. 1636. 29 x 38 cm. Datiert auf dem Hocker rechts. Gerahmt. Provenienz: Privatbesitz, Rheinland. Von späterer Hand auf dem Hocker vorne rechts mit dem Monogramm der Judith Leyster versehen. Fröhliche Bordellszenen waren im Kreis um Jan Miense Molenaer und Judith Leyster ein beliebtes Bildthema. Hier haben sich zehn Frauen unterschiedlichen Alters um einen am Boden liegenden Mann versammelt, der von der rechts knienden Frau mit einer Pfauenfeder an der Wange gekitzelt wird. Mit energischem Griff sorgt sie dafür, dass er sich aus dieser Lage nicht mehr selber befreien kann. Im Hintergrund rechts wird ein weiterer Mann recht unsanft verabschiedet. Umgefallenes Geschirr auf dem Tisch und herabfallende Teller zeugen vom disharmonischen Ausgang dieser Begegnung. Derartige Szenen enthielten in der niederländischen Kunst immer auch ein moralisierendes Element: Die Warnung vor einem ausschweifenden Leben war für den zeitgenössischen Betrachter unübersehbar.
Jan Miense Molenaer (Werkstatt)um 1610 - Haarlem - 1668Im BordellÖl auf Holz. 1636. 29 x 38 cm. Datiert auf dem Hocker rechts. Gerahmt. Provenienz: Privatbesitz, Rheinland. Von späterer Hand auf dem Hocker vorne rechts mit dem Monogramm der Judith Leyster versehen. Fröhliche Bordellszenen waren im Kreis um Jan Miense Molenaer und Judith Leyster ein beliebtes Bildthema. Hier haben sich zehn Frauen unterschiedlichen Alters um einen am Boden liegenden Mann versammelt, der von der rechts knienden Frau mit einer Pfauenfeder an der Wange gekitzelt wird. Mit energischem Griff sorgt sie dafür, dass er sich aus dieser Lage nicht mehr selber befreien kann. Im Hintergrund rechts wird ein weiterer Mann recht unsanft verabschiedet. Umgefallenes Geschirr auf dem Tisch und herabfallende Teller zeugen vom disharmonischen Ausgang dieser Begegnung. Derartige Szenen enthielten in der niederländischen Kunst immer auch ein moralisierendes Element: Die Warnung vor einem ausschweifenden Leben war für den zeitgenössischen Betrachter unübersehbar.

Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

Sale Date(s)
Venue Address
Amiraplatz 3 · Luitpoldblock
München
80333
Germany

For Karl & Faber Kunstauktionen delivery information please telephone +49 (0)89 221865.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions