2tägige Kunstauktion
Auction closed (2 day sale)
Hannover
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 0001-0915)

  • (Lots: 0916-2149)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.75%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 511 851085

Refine your search

Sale Section

  • Privatsammlung (25)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Glassware (25)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
25 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 25 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vase - WinterlandschaftDaum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1890. Frei geblasenes, farbloses Glas mit eingeschmolzenen Metalloxyden in Gelb un...

Art Déco - DeckenlampeUm 1920. Lampenschirme (L. 34 cm): Farbloses Glas, opalin. Bronze, Messing und Kupfer. H. 57 cm, D. 90 cm. 5flammig (elektri...

Vase sechsfach gedrückt und mit drei heruntergezogenen BändernFritz Heckert, Petersdorf / Schlesien. Farbloses Glas, mit bernsteinfarbigen Einschl...

Vase - AsträaLoetz Wwe., Klostermühle um 1900. Farbloses Glas, candia mit orangebraunen Flecken. Irisiert. Ausgeschliffener Abriss. Unsigniert. H....

Vase mit 4 aus der Masse gezogenen Henkeln - SilberirisLoetz Wwe., Klostermühle 1899 / 1900. Auf farblosem Grund silbergelbe Pulveraufschmelzungen...

Schale auf Fuß - Eintagsfliegen und LibellenEMILE GALLÉ, Nancy 1904. Fuß aus leicht bernsteinfarbigem Glas, mit opakweißen, gedrehten Schlieren. S...

- Prov.: PrivatsammlungEnghalsvaseGlasfabrik E. Zahn & M. E. Göpfert, Blumenbach um 1900. Leicht grün gefärbtes Glas. An der Wandung sechs hochgez...

1 Schale auf drei Volutenfüßen und 1 SchaleLoetz Wwe., Klostermühle. Honiggelbes / bernsteinfarbiges Glas mit Silberpulvereinschmelzungen. Ränder ...

Schale mit gedrehten Zügen - PhänomenLoetz Wwe., Wien um 1900. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen, gekämmten Bändern. Irisierend Oberfläche. Aus...

Teller mit Blaurand - Dec. TitaniaLoetz Wwe., Klostermühle um 1905. Grund: grün - blau mit aufgesponnener stahlgrauer Silberglasschicht. Zwischenr...

Irisierende Schale mit ockerfarbenem RandWohl Entwurf Kolo Moser - Ausführung wohl Loetz Wwe., Wien. Farbloses Glas mit angeschmolzenem ockerfarbe...

Deckeldose - SchwarzlotmalereiGlasfachschule Haida, Steinschönau um 1910. Farbloses Glas. Schälschliff. Drei Medaillons mit mattgeätztem Grund. Sc...

Schale "Ikora"Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Farbloses Glas, in der Mitte rot-violett-gelb, am Rand gelb in metalli...

Vase - Putto mit Pfau und RosenUmfeld Glasfachschule Steinschönau und Glasfachschule Haida, um 1905-1920. Farbloses Glas. Boden mit sternförmigen ...

FußschaleVetreria Etrusca, Empoli wohl 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas. Fuß mit Kugelschälschliff. Im Boden eingearbeitetes grünes Kiss...

Vase - JagdmotiveUmkreis der Deutschen oder Österreichischen Glasfachschulen, um 1920. Dickwandiges, farbloses Glas. Schälschliff. Vier Felder rot...

Stehlampe "Oriental Poppy" (Orientalischer Mohn) mit Bronzefuß in der Art Tiffany - ReplikLampenschirm: polychromes Glas mit Bleifassung (unbezeic...

Vase Ikora sog. DexeleiWalter Dexel für WMF, Geislingen um 1937. Farbloses Glas, überfangen mit Blasen- und Wabeneinschmelzungen in Braun-Rot. Ung...

Hoher BriefbeschwererCristal Querandi, Partido Lomas de Zamora / Argentinien, 1970er Jahre. Dunkler Kern mit länglicher, eingestochener Luftblase....

Kugelobjekt - UnikatHelmut Werner Hundstorfer 1990. Farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang. Im Zwischenraum eingestochene, große Luftblasen u...

Schale Aleppo TechnikMilan Vobruba, Gusum / Schweden 1979. Farbloses Glas mit unregelmäßigen Aufschmelzungen. Goldpulveraufschmelzungen. Rauhe Obe...

LampenschirmLoetz Wwe., Wien. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen und blauen Einschmelzungen, gezogen. Unbezeichnet. Metallmontierung zum Aufhäng...

Stehlampe mit 5 unterschiedlichen GlasabschnittenLoetz Wwe., Wien um 1900. Bernsteinfabriges Glas (sog. Blitz glass). Runder Bronzesockel auf drei...

Vase mit zweifach eingeschnittener MündungElisabeth Glasfabrik, Gebr. Pallme-König, Wilhelm Habel, Kosten bei Teplitz, um 1905. Farbloses Glas mit...

3teiliges Jugendstil Buntglasfenster als VorsatzfensterUm 1920. Farbloses und bernsteinfarbiges Reliefglas. Im großen Element mittig Medaillon mit...

Loading...Loading...
  • 25 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots