Studio Glass, Fine & Decorative Art
Auction closed (2 day sale)
Bamberg, Deutschland
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-658)

  • (Lots: 701-1869)

Viewing dates

  • 12:00 - 18:00 CEST
  • 12:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Refine your search

Sale Section

  • Metalle (19)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Metalware (19)
Remove filter
19 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 19 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar sehr feine Tafelleuchter Flandern, 1. H. 16. Jh. Sechsseitiger, ansteigender Stand mit sechskantiger Traufschale, der mehrfach gegliederte Sc...

Mörser mit Pistill Venetien, wohl Padua - 16. Jh. Leicht ausstehender Fuß mit glockenförmigem Korpus; die Wandung mit umlaufendem und sehr feinem ...

Großer Grapen 16. Jh. Auf drei von Maskaronen gezierten Huffüßen runder und bauchiger Korpus mit ausschwingendem Rand, seitlich zwei spitze Handha...

Großer Grapen Wohl Frankreich, 17. Jh. Auf drei Beinen mit Tatzenfüßen runder und bauchiger Korpus mit ausschwingendem Rand, seitlich zwei Spitzös...

Weihwasserbehälter 18. Jh. Füllhornförmiges Becken mit Volutenabschluss, die geschweifte Platte reliefiert gearbeitet mit Putten, Rocaillen, Ähren...

Paar figürliche Leuchter Frankreich, 2. H. 19. Jh. Jeweils geformt aus dreiköpfigem Greif mit großen Flügeln, auf zwei Klauenbeinen und gekringelt...

Großes Deckelgefäß 19. Jh. Ovaler Grundriss, abgesetzter Fuß und vasenförmiger Aufbau; die Wandung mit Halbrippendekor, Festons und Friesen, an de...

Großes gotisches Truhenschloss A. 16. Jh. Trapezförmige Schlossplatte mit geschweiftem, von Profilen mit Fabelköpfen gerahmtem Rand, offener Feder...

Vorhängeschloss 16. Jh. Rechteckige Form mit Riegelvorrichtung, Schlüsselloch in Halbkugelauflage eingelassen, der Schlüssel mit gespaltenem Halm....

Türgriff und Türklopfer 17./18. Jh. Griff mit oblongem Knauf und flachem floralen Dekor, der Klopfer geformt aus zwei Strängen mit geschnittenen V...

Großes Konvolut Schlüssel und Schlösser Von der Römerzeit bis ins 19. Jh. 71-tlg. Bestehend aus verschiedenartigen Schlüsseln, Vorhängeschlössern,...

Große Tischschale Umbrien, 16. Jh. Runde und ausladende Form, auf hohem, mehrfach gewölbtem Stand angenietet die sich trompetenförmig weit öffnend...

Ovale Kupfer-Jardinière 18. Jh. Gewölbter Stand, darüber bauchiger Korpus mit leicht ausgestelltem Rand, seitlich angenietet zwei bewegliche Handh...

Große Beckenschlägerschüssel Um 1600 Spiegel mit leichtem Buckel und hochgetriebener Darstellung auf gepunztem Grund der bekrönten Maria mit dem J...

Große Zunftkanne der Müller und Bäcker Nürnberg, M. 17. Jh. Auf drei Löwenfüßen mit kleinen Wappenkartuschen der konische Korpus mit leicht ausges...

Großer Breitrandteller Wohl Süddeutschland, um 1700 Runde, glatte Form; der Spiegel mit leichtem Mittelbuckel, die Fahne monogrammiert "MSK". Zinn...

Große Zunftkanne der Fassmacher Nürnberg, A. 18. Jh. Auf drei mit Puttengesichtern gezierten Füßen der konische Korpus mit leicht ausgestelltem St...

Große Zunftkanne der Eisenschmiede Wohl Chemnitz, A. 18. Jh. Auf drei Löwenfüßen der konische Korpus mit ausgestelltem Standring, Bandhenkel mit K...

Lot 1269

Kanne, 18. Jh.

Kanne 18. Jh. Kurzer Stand, darüber birnförmiger Korpus mit angesetzter Schnaupe und Bandhenkel, seitlich anscharnierter Halbkugeldeckel. Innenbod...

Loading...Loading...
  • 19 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots