No Image
Auction closed
Heidelberg
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Rischerstraße 3, Heidelberg, 69123, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Refine your search

Sale Section

  • Sakrale und Volkskunst (12)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (12)
Remove filter
12 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 12 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Museales Vortragekreuz einer Bischofskirche oder Reichsabtei, Silber, 16. Jh. Spätgotisches Prozessionskreuz, auf der Schauseite im zentralen Vier...

Bekrönte Gottesmutter mit Jesusknaben aus Kalkstein, Burgund oder Flandern um 1400 Thronende Madonna mit einer Rosenblüte in der Rechten, leicht g...

Elfenbein-Miniatur-Skulptur Madonna, wohl Erbach, um 1900 Stehende Muttergottes in Gebetshaltung mit leicht geneigtem Kopf im langen Gewand, vor i...

Kleine Bein-Schnitzerei des Hl. Sebastian, wohl alpenländisch 18./19. Jh. Der Märtyrer aus Bein vor einem Stamm aus dunklem Holz, H 9,5 cm

Vierfelder- Ikone, Russland 19. Jh. Muttergottes und die Hl. Helena auf Goldgrund: oben links Gottesmutter Lebensspendender Quell – oben rechts Go...

Ikone Prophet Elias, Russland 19. Jh. Im Zentrum der Heilige mit goldener Mandorla, in Parallelperspektive Szenen aus seinem Leben, oben die feuri...

Ikone Erzengel Michael, Russland 19. Jh. Der Erzengel mit Schild und Schwert, Tempera/ Holz, teilw. retuschiert, div. Oberflächenkratzer, Rahmen–O...

Festtagsikone, Zentralrussland, um 1890/1900 Festtagsikone mit den 13 Hauptfesttagen des orthodoxen Kirchenjahres, die Auferstehung Christi im Ze...

Mondsichel-Madonna aus Elfenbein, indo-portugisisch, Goa 18. Jh. Maria Immaculata, mit gefalteten Händen auf der Mondsichel stehend, kleine Fehlst...

Koptisches Polyptychon und drei Kreuz-Anhänger, Äthiopien und Byzanz Tragealtar aus Stein mit Reliefschnitt, Knotenornamentik aus Außenwandungen, ...

Zwei „Bugbear“-Kokosnuss-Schnitzarbeiten, koloniales Frankreich, Anfang 19. Jh. Vollflächig im Relief beschnitzte Kokosnuss mit Darstellung kämpfe...

Kleine Elfenbeinschnitzerei einer „Polletaise“, Dieppe, Frankreich 19. Jh. Genrefigur einer Fischersfrau aus dem Viertel Pollet in der Stadt Diepp...

Loading...Loading...
  • 12 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots