LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed
Köln
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 587)

  • (Lots: 173)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 30.94%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Venue address

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Ceramics (55)
Remove filter
55 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 55 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kopf des Kaisers Aulus VitelliusMattes rotes Böttgersteinzeug. Hohl gemodelt. Kräftiger, nach rechts gewandter Männerkopf auf breitem Brustansatz....

Frühe achteckige Deckeldose mit BlattreliefRotes Böttgersteinzeug, geschliffen und geschnitten. Geklebte Brüche des Deckels, Spitze des Knaufs ers...

Seltene frühe Kaffeekanne mit LackbemalungRotes Böttgersteinzeug, schwarzbraune Glasur, gepinselter und gepuderter Lackdekor in Mattgold und Rotbr...

Hexagonale Teedose mit DeckelMattes rotes Böttgersteinzeug, gezahnte Silbermanschetten um Fuß, Hals und Deckel. Balusterform mit gravierten Graten...

Bauer und Edelmann , (Holländische Bauern)Poirzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldakzente. Seltene zweifigurige Gruppe auf einem mit Blüten und B...

Ecuelle mit Holzschnittblumen auf UntertellerModell Alt-Ozier, mit zugehörigem Deckel, darauf ein plastischer Erdbeerknauf. Blaumarke Schwerter (a...

Nürnberger Platte mit ChinoiserieBläuliche Glasur, lavierter Blaudekor. Blaumarke K und drei Punkte. Randchips, ein Riss. D 35,1 cm.Erste Hälfte 1...

Hanauer EnghalskrugFayence, kleisterblaue Glasur, Blaudekor. In drei kreisförmigen Medaillons zentral eine Darstellung Jesu bei der Armenspeisung,...

Ovale Platte aus dem Tafelservice der Kardinäle von Rohan de SaverneFayence, polychromer Aufglasurdekor, blaue Bordüren und Goldrand. Sehr fein ge...

Ovale NetzrandplatteFayence, Scharffeuerdekor in Grün und Manganviolett. Grüne Bodenmarke M. Am Netzrand ein restaurierter Ausbruch. 25 x 20 cm.Ma...

Magdeburger Helmkanne und SenftopfWeiße Glasur, Scharffeuerbemalung in Mangan und Grün. Unterseite mit blauer bzw. grüner Marke M. Flache Randchip...

Zwei Magdeburger Teller mit TulpeFayence, Blaudekor. Blaumarke M, ein Unterstrich. D 23,4 cm.Manufaktur Guischard, um 1770 - 1780.ProvenienzWestfä...

Zwei Teller mit gleichem DekorFayence, polychromer Scharffeuerdekor. Eine Blaumarke M, eine Manganmarke D.P. Der Magdeburger Teller mit Glasurchip...

Deckelvase mit VogelknaufFayence, polychromer Mischdekor. Balusterform, umlaufend mit applizierten Blütenzweigen. Ohne Marke. Wieder eingefügter A...

Vase mit plastischem DekorFayence, polychromer Mischdekor. Balusterform. Mit einer knienden Figur und applizierten Blüten- und Obstbaumzweigen. Oh...

Lot 1553

Kanne mit Nelke

Kanne mit NelkeFayence, polychromer Mischdekor, Purpurstaffierung, brauner Randstreifen. Beigegeben kleine Tasse mit UT, ebenfalls mit Nelkenmotiv...

Sechs Teller mit NelkenFayence, polychromer Aufglasurdekor. Vier Teller mit Blaumarke P, einer mit Manganmarke P, einer D.P. gemarkt. Chips, ein L...

Zwei Butterdosen mit HundeknaufFayence, polychrome Staffierung. Blaumarke P, eine mit Unterstrich 6. Ein Deckel mit wenigen radialen Haarrissen. B...

Lot 1556

Teller mit Rose

Teller mit RoseFayence, farbiger Aufglasurdekor. Fassoniertes Modell. Blaumarke D:P. D 23,5 cmProskau/Prószków, Manufaktur v. Dietrichstein, 1770 ...

Paar Blattrandschalen mit RosendekorFayence, Bemalung in Purpurcamaieu. Der Boden mit Manganmarken .P. bzw. P, purpurfarbes i. B 22,5 und 19,3 cm....

Paar Blattrandschalen mit ArchitekturlandschaftenFayence, grüner Aufglasurdekor, schwarz konturiert. Jeweils auf drei kurzen Standfüßchen stehend....

Paar naturalistische BlattrandschalenFayence, Aufglasurdekor. Schwarze Marke D.P+. Ein Blattstiel wieder angefügt, minimale Glasurchips an den Rän...

Platte mit ArchitekturlandschaftFayence, grüner Aufglasurdekor, schwarz konturiert. Manganmarke P und 7. 23,5 x 18 cm.Proskau/Prószków, 1783 - 179...

Kännchen mit Tennis spielenden PuttenFayence, polychromer Aufglasurdekor. Mit reliefiertem Blumendekor und doppelt gedrehtem Henkel.Beschriftet 'W...

Zwei ApostelfigurenFayence, farbiger Aufglasurdekor. Heiliger Thomas und Heiliger Paulus. Ohne Marke. Schwert des Paulus verloren, Brüche in beide...

Liegender ZiegenbockFayence, Scharffeuerdekor. Geschlossener unglasierter Boden ohne Marke. Sockel und ein Vorderbein nach Bruch wieder zusammenge...

Walzenkrug mit NikeFayence, polychromer Aufglasurdekor. Unglasierter Boden mit Blaumarke P. Standring aus Zinn verloren. Klappdeckel mit Gravur un...

Walzenkrug mit HerkulesFayence, polychromer Aufglasurdekor. Feiner Riss im Henkel unter Henkelband. Klappdeckel mit graviertem Datum 1802 und Mono...

Zwei Walzenkrüge mit FigurendarstellungenFayence, polychromer Aufglasurdekor. Ein Krug mit Trauernder, der andere mit zwei Spaziergängern. Ein Kru...

Lot 1567

Figurenleuchter

FigurenleuchterFayence, polychromer Aufglasurdekor. Manganmarke P. Wenige Glasurchips. H 19,5 cm.Proskau/Prószków, Ende 18. Jh.ProvenienzSammlung ...

Kelsterbacher KerzenhalterWeißfayence. Ohne Marke. Chips an der Kerzentülle. H 26,7 cm.Zweite Hälfte 18. Jh.ProvenienzSammlung Dr. Jürgen Baur.Lit...

Vier Fliesen mit BlumenFayence, krakelierte Glasur, Blaudekor, zwei zusätzlich mit grüner und gelber Scharffeuerstaffierung. In ovalen Medaillons ...

Vier niederländische FliesenFayence, polychromer Scharffeuerdekor. Mit Vögeln, einem Hasen bzw. einer Blume in Medaillon mit stilisiertem Wanli-De...

Sechs Fliesen mit bunten VögelnFayence, farbiger Scharffeuerdekor. Ohne Marke. Krakelée, Restaurierungen, Chips. Ca. 13 x 13 cm.Nördliche Niederla...

Vierzehn Fliesen Hannoversch MündenFayence, lavierter Blaudekor. Abgeschrägte Kanten. Mit Tierdarstellungen und einer mit Brunnen in kleinen Lands...

Drei Teller mit biblischen MotivenFayence, kleisterblaue Glasur, Blaudekor. Spiegelfüllende Darstellungen "Die Heilung des Gelähmten", "Jesus wird...

Teller mit biblischer SzeneFayence, kleisterblaue Glasur, Dekor in laviertem Blau mit Mangankonturen. Spiegelfüllende Darstellung "Das Gleichnis v...

Buckelplatte mit ChinoisierieFayence, milchig weiße Glasur, lavierter Blaudekor. Blaumarke W. D 25,7 cm.Hanau, Ende 17. / frühes 18. Jh.Provenienz...

Fassonierte Platte mit radialer Bemalung, und Signatur "Hanau"Fayence, krakelierte Glasur, lavierter Blaudekor mit schwärzlich verbackenen Mangank...

Zwei Teller mit ScharffeuerfarbenmalereiFayence, eine krakelierte Glasur, Dekor in Unterglasurblau, Mangan, Gelb und Grün, mit schwarz verbackenen...

Seltener Offenbacher WalzenkrugFayence, polychromer Unterglasurdekor mit Mangankonturen. Abgedrehter Boden mit Manganmarke OFF, geritzt 4. Kleine ...

Deckelvase mit BlumenbouquetsFayence, farbiger Scharffeuerdekor. Manganmarke ccc und Malermarke E für Johann Jacob Erhard (tätig 1796 - 1789). Hal...

Teller mit kleinem BlumenbouquetFayence, farbiger Aufglasurdekor. Am Boden Blaumarke verschlungenes CT (Carl Theodor-Marke). Randchips. D 24 cmSul...

Ovale Platte mit 'fleur fines'Fayence, polychromer Aufglasurdekor. Fassonierte Form. U.a. mit Tulpe, Rose. Rückseitige rote Malermarke, sonst ohne...

Paar Teller mit 'fleurs fines'Fayence, polychromer Aufglasurdekor. Fassoniert, im Spiegel jeweils eine Rosenblüte. Beide mit ligierter Blaumarke P...

Runde Platte und zwei Teller mit 'fleurs esseulées'Fayence, farbiger Aufglasurdekor, brauner Randstreifen. Fassoniert. Im Spiegel fein gemalte Blu...

Teller mit RettichenFayence, polychromer Aufglasurdekor. Trompe l'oeil mit radial angeordnetem, fast plastischem Gemüse, dazwischen kleine, fein g...

Barocker TischofenIrdenware, glasiert, bemalt in Mangan und Grün, Schmiedeeisen, Holzhenkel. Kleiner Abbruch am Henkel. H 42,5 cm.Nordfrankreich/ ...

Majolika-Krug mit Porträt, sog. boccaleMajolika, weiße, stellenweise krakelierte Blei-Zinn-Glasur, Dekor in Kobaltblau, Mangan, Gelb, Ocker und Gr...

Siegburger SchnelleHellgraues Steinzeug mit Anflug von Salzglasur. Drei identische Vertikalauflagen: Unten, auf einer Rollwerkkartusche, das Wappe...

Drei Kölner KrügeHellgraues Steinzeug mit brauner Versinterung bzw. mit Salzglasur. Umwunden von Eichenlaub- bzw. Rosenranke im Relief. Wenige kle...

Creussener JagdkrugSalzglasiertes Steinzeug mit leicht lüstrierter brauner Oberfläche, polychromer Emaildekor. Zentrales Rundmedaillon mit springe...

Creussener PlanetenkrugSalzglasiertes Steinzeug mit leicht lüstrierter brauner Oberfläche, polychromer, sehr gut erhaltener Emaildekor mit Goldakz...

Creussener ApostelkrugSalzglasiertes Steinzeug mit fein gefleckter brauner Oberfläche, polychromer Emaildekor mit Goldakzenten. Umlaufend zwölf Ap...

Sächsischer HumpenSalzglasiertes Steinzeug mit leicht lüstrierter brauner Oberfläche, Emaildekor in Blau, Rot, Weiß und Gelb, Vergoldung. Klappdec...

Loading...Loading...
  • 55 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots