Auction closed (3 day sale)
Berlin
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Refine your search

Sale Section

  • Kunstgewerbe (58)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (58)
Remove filter
58 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 58 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Mörser mit Jahreszahl 1553Süddeutsch, nach Vorbild des 14./15. Jhs.Bronze, honigbraune Patina. Zylindrische Form mit nach außen gestelltem Fuß. Di...

MörserNiederlande, wohl 17. Jh.Bronze, graubraune Patina. Konisch ansteigendes Gefäß mit Wulstdekor auf profiliertem, leicht nach außen gestelltem...

Mörser und PistillSpanien, 17. Jh.Bronze, braune Patina. Konisches Gefäß auf leicht nach außen gestelltem Fuß. Auf der Wandung vier eingeschnürte ...

MörserSpanien, 17. Jh.Bronze, braune Patina. Konisches Gefäß auf leicht nach außen gestelltem Fuß. Auf der Wandung vier vertikale Flügelrippen mit...

Allianz-Mörser mit der Jahreszahl 1629wohl Historismus, 19. Jh.Bronze, honigfarbene Patina. Zylindrisches Gefäß mit jeweils profiliertem und nach ...

Barocker AltarleuchterDreiseitig eingezogener Sockel auf drei Kugelfüßen. Balusterschaft. Tropfschale mit Dorn. (Schraubverbindungen durch Eisenge...

Kandelaber Karl Friedrich Schinkel-Umkreis, 1. H. 19. Jh. Eisen vergoldet. Dreifuß in Form von abgeknickten Eidechsenfüßen und Fratze. Palmettenmo...

Tag und NachtFrankreich, 19. Jh.Ein Paar figürliche Kaminböcke. Bronze, braun patiniert. Putten mit Umhang auf einem Podest sitzend. H. 24 cm.(572...

Achtkerzige GirandoleFrankreich, E. 19. Jh.Grüner Marmor und Bronze, teilvergoldet bzw. dunkel patiniert. Sechseckiger, zweifach gestufter Sockel....

Ein Paar Bacchanten-Leuchtereiner Kamingarnitur im Louis-XVI-Stil. Alabaster u. Messing, teilvergoldet. Bacchant mit erhobenem Arm auf kannelierte...

Barocker KragenleuchterIn Teilen 18. Jh.Bronze. Rundfuß. Doppelbaluster mit zwischengesetztem Kragen als Schaft. Zylindrische Kerzentülle. H. 24 c...

Zweikerziger Leuchter im polnischen BarockstilIn Teilen 18./19. Jh.Bronze. Runder Fuß. Balusterschaft. Aus stilisierten Schlangen gebildeter Spali...

Vierkerziger Leuchter im polnischen Barockstil19. Jh.Bronze. Runder Fuß. Balusterschaft. Aus stilisierten Pflanzenranken gebildetes Gitterwerk mit...

Vierkerziger Leuchter19. Jh.Bronze. Rechteckiger, profilierter Sockel auf vier Kugelfüßen. Aus zwei stilisierten Pflanzentrieben, spalierartig geb...

Bettpfannewohl Frankreich, 19. Jh. Messinggefäß für Kohlenglut mit durchbrochenem Deckel u. punziertem Kreuz mit Lilienendungen. Schmiedeeiserner,...

Kranenkanne19. Jh.Messing. Konisches Gefäß mit drei Ausgüssen u. Doppelhenkel auf drei Tatzenbeinen. Glockenförmiger Deckel mit Knaufbekrönung. H....

Kranenkanne mit einem Ausguss19. Jh.Messing. Birnenförmiges Gefäß auf drei Greifenfüßen. Zwei geschweifte Henkel. Glockenartiger Deckel mit Knaufb...

Mörser u. Pistill18. Jh.Messing. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Rillen- u. Wulstdekor auf Fuß- u. Randpartie. Zwei rechtwinklige Ohrenhenk...

Glocken-Mörser und Pistillum 1792Messing. Zylindergefäß mit abgesetztem Fuß und sich erweiternder Mündung. Zarter Rillendekor. Zwei rechteckige Gr...

Kleiner Mörser18. Jh.Messing. Zylindergefäß mit erweiterter Mündung. Profilierter Wulst- u. Rillendekor. Zwei Griffknäufe. H. 8 cm. Pistill L. 14 ...

Mörser18./19. Jh.Bronze, dunkel patiniert. Konisch ansteigendes Gefäß mit leicht ausgestelltem Fuß. Rillendekor. Zwei rechtwinklige Vierkantgriffe...

Mörser u. PistillBronze. Zylindrisches Gefäß mit sich erweiternder Mündung. Zwei seitl. Knäufe. Dekor aus Rillen u. zwei staffierten Bändern. H. 1...

Vier verschiedene Biedermeier-LeuchterM. 19. Jh.Jeweils runder Messingfuß und -tülle sowie der Balusterschaft aus farbigem bzw. farbig bemaltem Gl...

Zweiarmiger Landsknechtleuchter19. Jh.Messing, dunkelbraun patiniert. Landsknecht mit je einer Kerzentülle in den Händen auf rundem Stand. Nach Nü...

KorbschaleHistorismus. Messing, vergoldet. Geschweifte Form mit Blattrankenwerk und sieben einbeschriebenen Achatmedaillons. Auf sechs Füßen. 21×3...

Ein Paar vierkerzige Girandolenum 1900Messing und Kupfer, teilvergoldet. Profiliertes Postament unter gefußter Doppelhenkel-Balustervase mit Blume...

Fünfflammiger KerzenleuchterRussland, A. 20. Jh.Messing. Glockenfuß auf achteckigem Stand. Reliefierter Zungenblattfries sowie punzierte Trauben u...

Ein Paar Jardinierenwohl Frankreich, E. 19. Jh.Bronze, dunkelbraun patiniert. Halbrunder Korpus. Reliefierte Front als Amoretten-Puttenfries und g...

Miniatur-Beckenkesselwohl 17. Jh.Messing. Gewölbter Boden. Geriefte Wandung. Bügelhenkel. Und: Gefußter Eimer. Messing. Gebaucht. Bügelhenkel. H. ...

Konvolut Messing-Leuchter19. u. 20. Jh.a) Ein Paar Schiebeleuchter mit Tellerfuß und Säulenschaft. H. 17 cm. 19. Jh. b) Schiebeleuchter auf rundem...

Zwei Vorrats- und Gewürzschränke eines KolonialwarenladensEngland, 19. Jh.Eisenblech und Holz, schwarzgrundig und farbig bemalt. Rechteckiger Korp...

Großes Tablett19. Jh.Eisenblech mit Lackmalerei. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Zwei Messinggriffe und umlaufende Messingkante. Weißgrundiger Sp...

Gießkanne19. Jh.Eisenblech mit Lackmalerei. Ovaler Korpus mit glatter Wandung. Zu den Seiten Ausgusstülle und Gießhenkel, oben halbrunder Klappdec...

Gefußte Deckelamphoreum 1900Als Kohlenbecken. Messing, gehämmert u. vertikal gerippt. Zwei schwarz lackierte Holzgriffe u. Holzmanschette zwischen...

Doppelhenkel-Prunkschaleum 1900Messing, teils kupferfarben patiniert und Gold konturiert. Gefußtes, kugelbauchiges Gefäß mit weit ausladenden Henk...

Zwei Trageleuchter im BiedermeierstilMessing. Tellerfuß mit Steilrand. Tragegriff. Zarter Balusterschaft unter zylindrischer Kerzentülle. H. 14 / ...

Ein Paar dänische MünzdeckelhumpenKupfer. Zylindrisches Gefäß auf ausgestelltem Fuß. Gewölbter Deckel. Bandhenkel und -drücker. Mit je acht dänisc...

Florale dreikerzige Jugendstil-GirandoleA. 20. Jh.Bronze mit Restvergoldung. Vierfach eingezogener Stand auf vier Kugelfüßen. Schmalblättrige vers...

Jugendstil-Stiftebehäterum 1910/20Bechergefäß auf drei Füßen und drei durchbrochenen Flügelgriffen. Auf der Wandung Ornament-Reliefdekor. Vernicke...

Jugendstil-Tischgongum 1900/20Messing, rest- und teilversilbert. Fuß und Gestell aus stilisierten Pflanzentrieben. Reliefbild einer Zitherspieleri...

Jugendstil-Stellrahmenum 1910/20Zinn-Weißmetalllegierung. Auf zwei Füßen und rückseitiger Messingstütze. Das Bildfeld begrenzt durch eine Frauenge...

Figürlicher Jardinierenständerum 1930Manegenartiger Sockel mit zwei sprungbereiten Löwinnen. Weißmetall, dunkel patiniert. 13×43×24 cm.(58026) .....

Zwei ChristbaumständerA. 20. Jh.Gusseisen, grün lackiert und goldfarben bzw. gold- und silberfarben konturiert. Einmal mit durchbrochenem Dekor au...

Druckstock mit EmblemKrone über Lorbeerkranz und gekreuzte Gewehre mit Losungsbanner. Blei. 2,2×2,8×3,4 cm. Und: Plakette mit Halsband, wohl der I...

Chinesisches Räuchergefäß und Wasserkessel1. H. 20 Jh.Weißmetall. Das Räuchergefäß bauchig mit zwei klappbaren Tragehenkeln. Stegrand. Der Deckel ...

Drei chinesische Cachepots und rundes Tablett1. H. 20. Jh.Messing. a) Cachepot mit beigegebenem Deckel. Bauchiges Schultergefäß mit Steilrand. Auf...

Ein Paar Bodenvasen20. Jh.Metallguss, dunkel patiniert. Schlanke Standamphore mit zwei Henkeln, stark reliefiert, in antikischem Dekor mit umgewun...

Jardiniere im Renaissancestil20. Jh.Bronze, mittelbraun patiniert. Ovale Schale auf vier Füßen, teils vollplastisch dekoriert mit Hippokampen und ...

Loading...Loading...
  • 58 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots