Lot

223

Schöner Goldarmreif mit WeinblattSt. Petersburg, um 1860/70D. 5,7 cm56 Zolotnik Gelbgold, die leicht

In 770 | Art, Antiques & Jewellery

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)711 649690 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/2
Schöner Goldarmreif mit WeinblattSt. Petersburg, um 1860/70D. 5,7 cm56 Zolotnik Gelbgold, die leicht - Image 1 of 2
Schöner Goldarmreif mit WeinblattSt. Petersburg, um 1860/70D. 5,7 cm56 Zolotnik Gelbgold, die leicht - Image 2 of 2
Schöner Goldarmreif mit WeinblattSt. Petersburg, um 1860/70D. 5,7 cm56 Zolotnik Gelbgold, die leicht - Image 1 of 2
Schöner Goldarmreif mit WeinblattSt. Petersburg, um 1860/70D. 5,7 cm56 Zolotnik Gelbgold, die leicht - Image 2 of 2
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Stuttgart
Schöner Goldarmreif mit Weinblatt
St. Petersburg, um 1860/70
D. 5,7 cm
56 Zolotnik Gelbgold, die leicht geschwungene Schiene umlaufend fein graviert mit floralen Motiven. Schauseitig appliziertes Band und Blatt mit grünem Transluzid-Emaille und 24 Altschliff- und Achtkantdiamanten in geschlossenen Fassungen. St. Petersburger Stadtmarke, Feingehalt 56 (Zolotnik), Meistermarke "AS" mit Stern. Ca. 34,2 gr. Emaille leicht besch.
Provenienz: Aus altem deutschen Familienbesitz. Anbei ein alter, handgeschriebener Zettel: "Bei seinem Abschied schenkte Prinz Franz Joseph von Battenberg das Armband meiner Mutter". Die Beschenkte war Catharina von Breithaupt, geb. Bott (1819-1896), Tochter des Hofkapellmeisters Jean Bott und die Urgroßmutter der letzten Eigentümerin. In der Neuen Galerie in Kassel befindet sich ein Portrait Catharina von Breithaupts im Alter von ca. 50 Jahren, gemalt von ihrer Tochter, der Künstlerin Berta von Breithaupt (1847-1904). Auf diesem Portrait trägt sie diesen Armreif. Vgl. Inv.AZ 486 Museumslandschaft Hessen Kassel.

A FINE RUSSIAN GOLD, DIAMOND AND ENAMEL BANGLE, St. Peterburg, c. 1860/70. 56 zolotnik standard, maker's mark "AS" with a star. Green translucient enamel on a wine leaf (with losses), fine engraved gold ring, set with 24 diamonds. C. 34,2 g. Provenience: A gift of Prince Franz Joseph of Battenberg to Catharina von Breithaupt (1819-1896), the great-grandmother of the last owner. With an old handwritten note.
Schöner Goldarmreif mit Weinblatt
St. Petersburg, um 1860/70
D. 5,7 cm
56 Zolotnik Gelbgold, die leicht geschwungene Schiene umlaufend fein graviert mit floralen Motiven. Schauseitig appliziertes Band und Blatt mit grünem Transluzid-Emaille und 24 Altschliff- und Achtkantdiamanten in geschlossenen Fassungen. St. Petersburger Stadtmarke, Feingehalt 56 (Zolotnik), Meistermarke "AS" mit Stern. Ca. 34,2 gr. Emaille leicht besch.
Provenienz: Aus altem deutschen Familienbesitz. Anbei ein alter, handgeschriebener Zettel: "Bei seinem Abschied schenkte Prinz Franz Joseph von Battenberg das Armband meiner Mutter". Die Beschenkte war Catharina von Breithaupt, geb. Bott (1819-1896), Tochter des Hofkapellmeisters Jean Bott und die Urgroßmutter der letzten Eigentümerin. In der Neuen Galerie in Kassel befindet sich ein Portrait Catharina von Breithaupts im Alter von ca. 50 Jahren, gemalt von ihrer Tochter, der Künstlerin Berta von Breithaupt (1847-1904). Auf diesem Portrait trägt sie diesen Armreif. Vgl. Inv.AZ 486 Museumslandschaft Hessen Kassel.

A FINE RUSSIAN GOLD, DIAMOND AND ENAMEL BANGLE, St. Peterburg, c. 1860/70. 56 zolotnik standard, maker's mark "AS" with a star. Green translucient enamel on a wine leaf (with losses), fine engraved gold ring, set with 24 diamonds. C. 34,2 g. Provenience: A gift of Prince Franz Joseph of Battenberg to Catharina von Breithaupt (1819-1896), the great-grandmother of the last owner. With an old handwritten note.

770 | Art, Antiques & Jewellery

Sale Date(s)
Venue Address
Neckarstrasse 189 - 191
Stuttgart
70190
Germany

For NAGEL AUKTIONEN GmbH delivery information please telephone +49 (0)711 649690.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions