Lot

1019

Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 1973H. 24,5 cm"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß

In Modern & Contemporary Art

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)711 649690 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/3
Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 1973H. 24,5 cm"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß - Image 1 of 3
Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 1973H. 24,5 cm"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß - Image 2 of 3
Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 1973H. 24,5 cm"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß - Image 3 of 3
Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 1973H. 24,5 cm"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß - Image 1 of 3
Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 1973H. 24,5 cm"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß - Image 2 of 3
Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 1973H. 24,5 cm"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß - Image 3 of 3
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Stuttgart
Picasso, Pablo
Malaga, 1881 - Mougins, 1973
H. 24,5 cm
"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß glasiert. Unterseitig in Glasur bezeichnet "Edition Picasso Madoura" und gestempelt "Edition Picasso", "Madoura Plein Feu". Auflage: 500 Exemplare.
Ramié, 253. Provenienz: Privatbesitz, Baden-Württemberg. 1946 begegnete Pablo Picasso bei der jährlichen Töpferausstellung von Vallauris zufällig Suzanne und Georges Ramié, die eine Keramikfabrik, die Werkstatt Madoura, besaßen. Picasso, der sich für alles interessierte, unternahm seine ersten Versuche mit der Keramik und beschloss sich dieser Kunst näher zu widmen, die seine Verformbarkeit des Tons, dem Zauber des Brennofens, den strahlenden Farben des Emails und dem Glanz der Glasur völlig neue Perspektiven eröffnete. Für Picasso war die Keramik alles andere als eine minderwertige Kunst. In der Töpferei der Ramiés hatte der Künstler einen eigenen Bereich, in dem ihm die Materialien und Werkzeuge zur Verfügung standen. Die Werkstatt produzierte seine Entwürfe und Prototypen in Editionen von 25 bis 500 Exemplaren, versehen mit dem Madoura-Stempel, von Picasso lizenziert und überwacht. So wurden im Laufe von vierundzwanzig Jahren 633 Werke hergestellt.

Picasso, Pablo: "Owl", 1954. White earthenware clay, glazed in white and blue. Marked "Edition Picasso Madoura" and stamped "Edition Picasso", "Madoura Plein Feu". Edition: 500 copies. - Provenance: Private collection, Baden-Württemberg.
Picasso, Pablo
Malaga, 1881 - Mougins, 1973
H. 24,5 cm
"Owl", 1954. Weißer Scherben, blau auf weiß glasiert. Unterseitig in Glasur bezeichnet "Edition Picasso Madoura" und gestempelt "Edition Picasso", "Madoura Plein Feu". Auflage: 500 Exemplare.
Ramié, 253. Provenienz: Privatbesitz, Baden-Württemberg. 1946 begegnete Pablo Picasso bei der jährlichen Töpferausstellung von Vallauris zufällig Suzanne und Georges Ramié, die eine Keramikfabrik, die Werkstatt Madoura, besaßen. Picasso, der sich für alles interessierte, unternahm seine ersten Versuche mit der Keramik und beschloss sich dieser Kunst näher zu widmen, die seine Verformbarkeit des Tons, dem Zauber des Brennofens, den strahlenden Farben des Emails und dem Glanz der Glasur völlig neue Perspektiven eröffnete. Für Picasso war die Keramik alles andere als eine minderwertige Kunst. In der Töpferei der Ramiés hatte der Künstler einen eigenen Bereich, in dem ihm die Materialien und Werkzeuge zur Verfügung standen. Die Werkstatt produzierte seine Entwürfe und Prototypen in Editionen von 25 bis 500 Exemplaren, versehen mit dem Madoura-Stempel, von Picasso lizenziert und überwacht. So wurden im Laufe von vierundzwanzig Jahren 633 Werke hergestellt.

Picasso, Pablo: "Owl", 1954. White earthenware clay, glazed in white and blue. Marked "Edition Picasso Madoura" and stamped "Edition Picasso", "Madoura Plein Feu". Edition: 500 copies. - Provenance: Private collection, Baden-Württemberg.

Modern & Contemporary Art

Sale Date(s)
Venue Address
Neckarstrasse 189 - 191
Stuttgart
70190
Germany

For NAGEL AUKTIONEN GmbH delivery information please telephone +49 (0)711 649690.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions