Lot

291

Neustifter, Joseph Michael 1949 Eggenfelden Kreuz-Epitaph. 2013 Entwurf zu einem Altar-Sepulcrum.

In HELPING WITHOUT LIMIT Charity Auction to Bene...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)89 2317100 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Neustifter, Joseph Michael 1949 Eggenfelden Kreuz-Epitaph. 2013 Entwurf zu einem Altar-Sepulcrum.
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
München
Neustifter, Joseph Michael
1949 Eggenfelden

Kreuz-Epitaph. 2013

Entwurf zu einem Altar-Sepulcrum. Bronze
mattierte Acryl-Stele
D. 10 cm H. (mit Sockel) 26 cm

Links vorne datiert und signiert "29.06.2013 Neustifter". Rückseitig mit Widmung versehen. Unikat.

Provenienz: Aus der Sammlung des Künstlers.

Literatur: Kat. Joseph Michael Neustifter, Plastische Zeichnungen Gemmen, Kunstverlag Anderrott 2018, Abb. S. 60.

Aufgewachsen in einer niederbayerischen Künstlerfamilie, der Vater war Bildhauer, nahm Joseph Michael Neustifter 1969 das Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Georg Brenninger auf. Sein Interesse galt von jeher der Bildhauerei in Verbindung mit Architektur. Inzwischen wurden ihm über 200 erste Preise mit Ausführung bei öffentlichen Wettbewerben "Kunst am Bau" zugesprochen und er gestaltete mehr als 80 Kirchenräume. Vorliegende Arbeit gehört zur Werkgruppe der "plastischen Zeichnungen", grossformatige Gemmenschnitte in Stein, die als dünne Bronzeplatten gegossen werden. Der Künstler verwendet meist eine legierte helle Bronze oder den Rohguss. Seine Arbeiten sind im Wachsausschmelzverfahren gegossene Unikate.

Neustifter, Joseph Michael
Cross Epitaph, 2013; Design for an altar sepulchre. Matt bronze acrylic stele Diameter 10 cm, Height (with base) 26 cm Dated and signed ''29.06.2013 Neustifter'' at the front left. Dedicated on the back. Unique. Provenance: from the artist's collection.
Neustifter, Joseph Michael
1949 Eggenfelden

Kreuz-Epitaph. 2013

Entwurf zu einem Altar-Sepulcrum. Bronze
mattierte Acryl-Stele
D. 10 cm H. (mit Sockel) 26 cm

Links vorne datiert und signiert "29.06.2013 Neustifter". Rückseitig mit Widmung versehen. Unikat.

Provenienz: Aus der Sammlung des Künstlers.

Literatur: Kat. Joseph Michael Neustifter, Plastische Zeichnungen Gemmen, Kunstverlag Anderrott 2018, Abb. S. 60.

Aufgewachsen in einer niederbayerischen Künstlerfamilie, der Vater war Bildhauer, nahm Joseph Michael Neustifter 1969 das Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Georg Brenninger auf. Sein Interesse galt von jeher der Bildhauerei in Verbindung mit Architektur. Inzwischen wurden ihm über 200 erste Preise mit Ausführung bei öffentlichen Wettbewerben "Kunst am Bau" zugesprochen und er gestaltete mehr als 80 Kirchenräume. Vorliegende Arbeit gehört zur Werkgruppe der "plastischen Zeichnungen", grossformatige Gemmenschnitte in Stein, die als dünne Bronzeplatten gegossen werden. Der Künstler verwendet meist eine legierte helle Bronze oder den Rohguss. Seine Arbeiten sind im Wachsausschmelzverfahren gegossene Unikate.

Neustifter, Joseph Michael
Cross Epitaph, 2013; Design for an altar sepulchre. Matt bronze acrylic stele Diameter 10 cm, Height (with base) 26 cm Dated and signed ''29.06.2013 Neustifter'' at the front left. Dedicated on the back. Unique. Provenance: from the artist's collection.

HELPING WITHOUT LIMIT Charity Auction to Benefit the Hilfsverein Nymphenburg e.V. on the occassion of H.R.H. the Duke of Bavaria‘s 85th Birthday

Sale Date(s)
Venue Address
Barer Strasse 37
München
80799
Germany

For Kunstauktionshaus Neumeister delivery information please telephone +49 (0)89 2317100.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions