Auction closed
Hamburg, Deutschland
Timed auction

Auction dates

  • Ended 10 Jan 2022 17:29 CET (16:29 GMT)

Viewing dates

  • 10:00 - 15:00 CET
  • 10:00 - 15:00 CET
  • 10:00 - 15:00 CET
  • 10:00 - 15:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 004940688767840

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (59)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
59 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 59 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Ausführung in 925er Silber, Emil Hermann, Waldstetten, glatte, vertiefte Teller mit Kordelrand, D ca. 28,5cm, zusammen 5800g

Spatenmuster, dekorlos, spitze Laffen, vergoldet, Meisterstempel ¨W.S.¨, zusammen 100g

800er Silber, wohl Meyle & Meyer, Pforzheim, Perlband-Dekor mit Akanthusblättern, 101-teilig, bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 ...

835er Silber, Deutsch, um 1960, Meisterstempel Lampe, bezeichnet ¨Handarbeit¨, runder, gemuldeter Teller mit aufgelegtem Kordelrand, im Spiegel ei...

vergoldet und farbig emailliert (türkis-grün), St. Petersburg, um 1960, Meistermarke Leningrader Schmuckfabrik, ovoide Laffe, Griffe mit Perlbandd...

Ausführung in 800er Silber, Clemens Dahmen um 1900, Griffe mit Muschel- und Rocaille-Reliefdekor, bekrönters Monogramm ¨S¨, bestehend aus 6 Speise...

800er Silber, Deutsch, um 1920, Meisterstempel Schrader, bestehend aus 12 Fischmessern (571g), 10 Fischgabeln (425g) , 7 Menümessern, 9 Menügabeln...

Silber und Silberdraht-Filigranarbeit, vergoldete Laffen/Spitzen, je mit einem roten Glas-Stein besetzt, bestehend aus 5 Kaffee-Löffeln (L 11cm),...

Lot 263

Silber Tablett

800er Silber, Deutsch, um 1910, ovale Form mit eckigen Handhaben, Perlrand, Blätterfries, L ca. 55cm, 1048g

Lot 264

Silbertablett

925er Silber, WILM (Hamburg), rundes Tablett mit ansteigendem Rand, im Spiegel Widmungsgravur, D ca. 36cm, ca. 1040g, am Rand mehrfach gedellt

800er Silber, Deutsch, um 1900, ¨Rokoko¨-Muster (reliefiert), Griffe monogrammiert ¨LT¨, bestehend aus 11 Messern (mit erneuerten SOLINGEN Stahlkl...

Moskau 1881, 84 Zolotnik, nicht identifizierbarer Beschaumeister ¨L.O.¨, Meisterpunze Wasilij Baladanow, oval-passige Form mit ansteigendem, profi...

Lot 267

Kaffeebesteck

Silber, Dänemark, 1928 (und später), Beschaumeister Christian Heise, Perlrand, monogrammiert ¨A.C.¨, bestehend aus 12 Kuchengabeln und 12 Kaffeelö...

Lot 268

7 Teelöffel

Silber, vergoldet, Frankreich, 19. Jhdt., Griffe mit historisierendem Reliefdekor (Ranken, Muscheln, Maskaronen), spitze, ovale Laffen, L ca. 15cm...

Ausführung in 830er Silber, Hofjuwelier S&M BENZEN, Kopenhagen, runde Schale, gebaucht, Reliefwandung mit Jugendstil Floraldekor mit Gingkoblätter...

USA um 1920, gestempelt ¨J.S. Co.¨ und ¨Sterling¨, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne und 1 Zuckertopf, gekantete Korpusse mit ovalem Grundri...

um 1960, ovale, schiffchenförmige Schale auf eingezogenem, ovalen Stand, fester, gedrehter Bügelgriff, profilierter Rand, H ca. 22cm, L ca. 25cm, ...

Amphorenform mit 2 Rocaille-Henkeln, godronierte Wandung mit Reliefdekor ¨Akanthusblätter und Blüten¨, am Stand verschlagene Silberpunzen (Hanau?)...

verschlagene Punze, birnenförmiger Korpus mit Reliefdekor im Stile des Rokoko, auf 4 blattförmigen Füßen, Scharnierdeckel mit Blütenknauf, rocaill...

bauchiges Gefäß auf eingezogenem Rundstand, reliefierte und ziselierte Wandung mit Floraldekor, geschwungener Rand mit breitem Ausguss, Ohrengriff...

Silber, diverse, ca. 1910-20, teilweise emailliert, u.a. ¨Stettiner Regatta Verein 1913¨, ¨Magdeburger Ruderverein 1914¨, ¨Brandenburger Rudervere...

ovaler, vertiefter Korb mit ziseliertem Floraldekor, eingezogener, gestufter Stand, Bügelgriff (beweglich) mit geometrischen Dekor, L ca. 22cm, 23...

Deutsch, um 1930, Ausführung in 800er Silber, bestehend aus 1 Kanne, 1 Sahnegießer und 1 Zuckertopf, ovoider, gekanteter Korpus, Perlband, Kanne m...

London, 1811 (George III), birnenförmiger ¨Queen-Anne¨-Stil Korpus mit gerippter Wandung, geschweifter Griff mit Akanthusblattdekor, kurzer Ausgus...

Ausführung in 925er (Sterling) Silber, Mexico, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, bestehend aus 2 Kannen, Milchgießer, Kandistopf, Zuckertopf und Tablett,...

925er Silber, Schiffchenform, seitliche Rankengriffe, 4 blattförmige Füße, am Boden Widmungstext in spanischer Sprache, H ca. 12cm, L ca. 33cm, 36...

900er Silber, wohl Mexiko oder Kolumbien, birnenförmiger Korpus, Ohrengriff, geschweifter Ausguss, am Stand reliefiertes Muschel- und Blätterdekor...

Dänemark (3-Türme-Marke, 1919), Beschauzeichen Christian F. Heise, hochbauchige Kanne mit zylindrischem Hals und gewölbtem Scharnierdeckel, J-förm...

835er Silber, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, H ca. 30cm, 833g brutto (Stand gefüllt)

ungepunzt, Balusterschaft mit reliefplastischem Blätter- und Weinrebendekor, H ca. 46cm, ca. 450g

925er Silber, Wilhelm Binder (Schwäbisch Gmünd), 3-flammig, gedrehter Schaft, Rankenarme, H 18cm, Stand gefüllt

frühes 19. Jahrhundert, ovale Dose mit Scharnierdeckel, darauf eingelegte Reliefplatte mit Durchbruchdekor, Gold, L ca. 10cm, 86g

Deutsch, um 1890, Ausführung in 800er Silber, reliefiertes Putten- und Rankendekor, auf oval-passigem Tablett mit korrespondierendem Dekor, Innenw...

Deutsch um 1920, Ausführung in 800er Silber, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Deckel und Wandung mit Reliefdekor ¨Rokoko-Gesellschaft beim Gartenf...

800er Silber, gestempelt ¨Range¨, um 1920, eckiger Korpus mit Scharnierdeckel, im Inneren mit Zedernholz ausgeschlagen, ungraviert, ca. 15x10x5cm,...

800er Silber, Deutsch (wohl Hanau), um 1900, tiefbauchiger Korpus mit geschweiftem Ausguss, Rocaille-Griff, Scharnierdeckel mit Blütenknauf, auf 4...

Sterling Silber, London, 1881, glatte Wandung mit verschlungenem Monogramm, Deckel mit Gravur eines sitzenden Leoparden, ca. 200g, ca. 12x7cm

Deutsch um 1960, Ausführung in 800er Silber, gedrehter Balusterschaft auf oval-passigem Fuß, im Standbereich gepunzt, H ca. 28cm, 1037g brutto (St...

800er Silber, wohl um 1900/20, Rokoko-Stil, bestehend aus 1 Sofa, 1 Armlehnstuhl, 1 Tisch und 4 Stühlen, H ca. 4 bis 4,5cm, zusammen 107g

WILHELM BINDER (Schwäbisch Gmünd), trichterförmiger Becher auf 3 Kugelfüßen, schauseitig Jugendstil Rankendekor und verschlungene Monogrammgravur,...

Lot 303

Silbervase

800er Silber, Deutsch, um 1930, bauchiger Korpus auf 4 blattförmigen Füßen, Reliefwandung mit Muschel-, Blüten- und Rocailledekor, H ca. 18cm, ca....

925er Silber, Deutsch, zylindrische Form, punzierte Wandung, vergoldete Innenwandung, H ca. 9cm, zusammen ca. 1095g

Lot 305

2 Silber Kannen

925er Silber, GAIER & KRAUS, Art Deco Form mit Perlbändern, 1x bauchige Teekanne, 1x zylindrische Kaffeekanne, Ohrengriffe, zusammen 1313g ...[mo...

(deutscher Gold- und Silberschmied und Professor für Goldschmiedekunst an der Akademie der bildenden Künste München), Ausführung in 925er Silber, ...

klassischer Henkelpokal auf Rundstand, J-förmige Griffe, gestufter, eingesteckter Deckel mit Zapfenknauf und Blätterrelief, Gitterwandung, im Inne...

925er Silber, H.J. Wilm (Hamburg), um 1980, eckige, passige Schale mit gewölbtem, aufgestecktem Deckel mit Kugelknauf, korrespondierendes Tablett,...

eckige Dose mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel ein feines Emaillebild nach Adolphe Bouguereau ¨Die Entführung der Psyche¨, gestempelt 84 (Zolotni...

800er Silber, Deutsch, um 1925, gekanteter, teilweise kannelierter Säulenschaft mit geometrischem Art Deco Dekor und Scheibenornament, weit ausges...

London 1904, kannelierter, korinthischer Säulenschaft auf gestuftem Stand mit eingestecktem 3-flammigen Leuchteraufsatz mit geschweiften Armen und...

Sterling Silber, Hutton & Sons (London), 1894, Queen Anne-Form, ovaler Grundriss, gerippter Korpus, J-förmige Griffe, Scharnierdeckel mit vasenför...

eckiger Rahmen mit halbplastischem, gegossenen Dekor ¨Puttoreigen mit Blumen¨, Schleifenbekrönung, auf Plakette bezeichnet ¨Sterling Silver¨, Papp...

Österreich-Ungarn, 1872-1922, zwiebelförmiger Korpus mit breitem, geschweiften Ausguss, gerippte Wandung, Griff in Rankenform, am Boden gepunzt, M...

Sterling, Birmingham 1963, bauchige Vasentülle auf konischem Säulenschaft, glatter Rundstand, am Stand gepunzt, H ca. 26,5cm, 870g brutto (Stand g...

Ausführung in Sterling, Mexiko, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Balusterschaft mit zylindrischer Tülle auf polygonalem, gestuftem Stand, am Boden geste...

versilbertes Metall, England, um 1900, eckige Form mit gerundeten Ecken, Perlrand, 2 seitliche Griffe mit plastischem Akanthusblattdekor, L ca. 70...

24 Karat hartvergoldet, ¨Art Deco¨ Fächermuster, vollständig für 12 Personen, bestehend aus 12 Speisemessern (mit Stahlklingen, L 22,5cm), 12 Spei...

versilbertes Metall, ebonisierte Holzgriffe, eckiges, gekantetes Tablett mit profiliertem Rand, Steggriffe, ca. 49x32cm, leichte Kratzspuren

versilbertes Metall, eckige Truhenform mit gewölbtem Scharnierdeckel und geometrischer Jugendstil-Reliefornamentik, am Boden gemarkt, H ca.12cm, 1...

um 1920, hohe, schlanke und facettierte Zapfenform auf Rundstand, schauseitig emaillierter Beschlag der Reederei ¨Westralia¨, am Boden verschlagen...

Loading...Loading...
  • 59 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots