No Image
Auction closed
München
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Refine your search

Sale Section

  • Faience (18)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Fine Art & Antiques (18)
Remove filter
18 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 18 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Walzenkrug Süddeutsch (wohl Bayreuth), 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Polychromer Dekor: manganfarbenes springendes Pferd zwischen blauen gestuppten ...

Walzenkrug Bayreuth, 18. Jh. Fayence. Manganfarbene Schlossarchitektur auf grünem Rasensockel, seitlich blaugestuppte Etagenbäume. Henkel mit bla...

Walzenkrug Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben, 1761 - 1788 Fayence. Blaues Felsmotiv zwischen Fiederblattstauden, flankiert von mangangestuppte...

Walzenkrug Bayreuth, 18. Jh. Fayence. Polychromer Dekor: springender Hirsch zwischen Palmbäumen. Henkel mit blauem Strichmuster und durchbrochene...

Walzenkrug Thüringen, 18. Jh. Fayence. Polychromer Dekor: Chinese mit Schlange, flankiert von staudenähnlichen Bäumen. Henkel mit manganfarbenem ...

Walzenkrug Thüringen, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Polychromer Dekor in Mangan, Blau, Grün und Gelb mit schwarzen Konturen: Flusslandschaft mit Bad...

Buckelplatte Frankfurt oder Hanau, um 1700 Fayence. Blaudekor: Im Spiegel Blütenstaude mit Vogel und Schmetterling, auf der Fahne Blütenstauden i...

Enghalskrug Hanau, 1. Hälfte 18. Jh. Fayence. Schräg godronierter Kugelbauch, schlanker Trichterhals mit abgesetzter Lippe und gedrücktem Ausguss...

Walzenkrug Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Blaudekor auf weißer Glasur: zwei Rankenkartuschen mit Architekturlandschaften, dazwischen Fiederblätter. H...

Enghalskrug Frankfurt (oder Hanau), um 1700 Fayence. Kugelbauch und enger, leicht trichterförmiger Hals mit gedrücktem Ausguss. Blaudekor auf wei...

Zwei kleine Fächerteller Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Blaudekor: Architekturlandschaften, auf der Fahne Spiralranken und Sonnenblumen. Blaumarke "...

Fächerteller Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Blaudekor: Architekturlandschaften, auf der Fahne Spiralranken und Sonnenblumen. Planetenmarke. Min. best...

Birnkrug Niederösterreich, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Dekor in Grün, Mangan und Gelb: springender Hirsch zwischen Gitterborten, am Ablauf Bogenfe...

Birnkrug Gmunden, 18./19. Jh. Fayence. Dekor in Mangan, Grün und Gelb: kämpfende Pferde, seitlich ein Haus bzw. Bäume. Gitterborten mit Rosetten....

Birnkrug Niederösterreich, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. In Blau, Mangan, Grün und Gelb gemalter Dekor: tanzender Bauer vor einem Baum, seitlich je ...

Großer Albarello Wohl Italien, 18./19. Jh. Fayence. Polychromer Dekor: Kartusche mit Architekturlandschaft, blaue Blattranken, florale Bordüren. ...

Deckelterrine Wohl Frankreich, 18. Jh. Fayence. Runde Terrine mit zylindrischem Bauch, Kehlung unterhalb des Randes und drei reliefierten Maskaro...

Wursthafen 19./20. Jh., im Stil des 18. Jhs. Keramik, außen dunkelblau, innen honigfarben glasiert. Bauchig, schräg gerippt. Gedrehter Henkel. Z...

Loading...Loading...
  • 18 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots