Lot

56

Johannes Geccelli, Komposition in Blau. 1990. Acryl auf Karton. O.re. signiert "Geccelli" und

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Johannes Geccelli, Komposition in Blau. 1990. Acryl auf Karton. O.re. signiert "Geccelli" und
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Dresden
Johannes Geccelli, Komposition in Blau. 1990. Acryl auf Karton. O.re. signiert "Geccelli" und ausführlich datiert. Verso auf der Abdeckung auf einem Klebeetikett in Kugelschreiber nochmals signiert "Johannes Geccelli", technikbezeichnet und datiert. Auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas in hochwertiger Holzleiste gerahmt.Malschicht vereinzelt mit kleinsten, weißen Pünktchen.Maße: 75 x 55 cm, Ra. 94,5 x 72 cm.Johannes Geccelli1925 Königsberg (Ostpreußen) 2011 Berlin194751 Studium an der Akademie Düsseldorf, 1958 Förderpreis des Landes NRW, 1960 Villa Romana-Preis, Florenz, 1963 Ruhrpreis der Stadt Mülheim an der Ruhr, 1964 Gastdozent der HBK Hamburg, 196588 Professur an der HdK Berlin, 1980 Gastprofessor am Hunter College, New York, 1998 Lovis-Corinth-Preis Regensburg.Anfangs zeigte sein malerisches Werk Stilleben und realistische Darstellungen der menschlichen Figur. Bis Anfang der 1970er Jahre zunehmende Parzellierung und Einlagerung als Flächengerüst im Bildgrund, bis hin zur Auflösung der Figur, die sich nur noch in der Ausschließlichkeit einer Vertikalen zeigte. Zuordnung des Werkes zur Farbfeldmalerei. Johannes Geccelli, Komposition in Blau. 1990. Acryl auf Karton. O.re. signiert "Geccelli" und ausführlich datiert. Verso auf der Abdeckung auf einem Klebeetikett in Kugelschreiber nochmals signiert "Johannes Geccelli", technikbezeichnet und datiert. Auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas in hochwertiger Holzleiste gerahmt.size: 75 x 55 cm, Ra. 94,5 x 72 cm.
Johannes Geccelli, Komposition in Blau. 1990. Acryl auf Karton. O.re. signiert "Geccelli" und ausführlich datiert. Verso auf der Abdeckung auf einem Klebeetikett in Kugelschreiber nochmals signiert "Johannes Geccelli", technikbezeichnet und datiert. Auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas in hochwertiger Holzleiste gerahmt.Malschicht vereinzelt mit kleinsten, weißen Pünktchen.Maße: 75 x 55 cm, Ra. 94,5 x 72 cm.Johannes Geccelli1925 Königsberg (Ostpreußen) 2011 Berlin194751 Studium an der Akademie Düsseldorf, 1958 Förderpreis des Landes NRW, 1960 Villa Romana-Preis, Florenz, 1963 Ruhrpreis der Stadt Mülheim an der Ruhr, 1964 Gastdozent der HBK Hamburg, 196588 Professur an der HdK Berlin, 1980 Gastprofessor am Hunter College, New York, 1998 Lovis-Corinth-Preis Regensburg.Anfangs zeigte sein malerisches Werk Stilleben und realistische Darstellungen der menschlichen Figur. Bis Anfang der 1970er Jahre zunehmende Parzellierung und Einlagerung als Flächengerüst im Bildgrund, bis hin zur Auflösung der Figur, die sich nur noch in der Ausschließlichkeit einer Vertikalen zeigte. Zuordnung des Werkes zur Farbfeldmalerei. Johannes Geccelli, Komposition in Blau. 1990. Acryl auf Karton. O.re. signiert "Geccelli" und ausführlich datiert. Verso auf der Abdeckung auf einem Klebeetikett in Kugelschreiber nochmals signiert "Johannes Geccelli", technikbezeichnet und datiert. Auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas in hochwertiger Holzleiste gerahmt.size: 75 x 55 cm, Ra. 94,5 x 72 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions