Lot

2

Jacques Philippe Le Bas nach Johann Martin Weis "Representation du Faubourg de Saverne, de la

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Jacques Philippe Le Bas nach Johann Martin Weis "Representation du Faubourg de Saverne, de la
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Jacques Philippe Le Bas nach Johann Martin Weis "Representation du Faubourg de Saverne, de la Ville de Strasbourg (Einzug Ludwigs XV.)". 1744. Jacques Philippe Le Bas 1707 Paris 1783 ebendaRadierung und Kupferstich auf kräftigem Kupferdruckpapier. In der Platte signiert "Gravé par J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy" u.re., mittig ausführlich betitelt, datiert und bezeichnet sowie mit einem Wappen versehen, u.li. bezeichnet "Inventé dessiné et dirigé par J.M. Wies Graveur de la Ville de Strasbourg".Fachmännisch gereinigter Zustand. In den Randbereichen partiell leicht angegraut, am re. Rand mit gräulichen Fleckchen, insgesamt sehr vereinzelt mit unscheinbaren Stockfleckchen. Blatt mit geglättetem Mittelfalz, mittig oberhalb der Einfassungslinie mit einem segmentbogenförmigen, fachmännisch geschlossenen Riss (ca. 6,5 cm). Blattecke u.li. mit kleinem Materialverlust, u.re. geknickt.Maße: Pl. 45 x 77,8 cm, Bl. 48,7 x 80 cm.Jacques Bas1707 Paris 1783 ebendaSchüler von Hérisset, dann von N. Tardieu, gefördert von Crozat. 1743 in die Akademie aufgenommen. Lehrer der besten französischen Stecher der 2. Hälfte des 18. Jhs. Jacques Philippe Le Bas nach Johann Martin Weis "Representation du Faubourg de Saverne, de la Ville de Strasbourg (Einzug Ludwigs XV.)". 1744. Jacques Philippe Le Bas 1707 Paris 1783 ebendaEtching und Kupferstich auf kräftigem Kupferdruckpapier. In der Platte signiert "Gravé par J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy" u.re., mittig ausführlich betitelt, datiert und bezeichnet sowie mit einem Wappen versehen, u.li. bezeichnet "Inventé dessiné et dirigé par J.M. Wies Graveur de la Ville de Strasbourg".size: Pl. 45 x 77,8 cm, Bl. 48,7 x 80 cm.
Jacques Philippe Le Bas nach Johann Martin Weis "Representation du Faubourg de Saverne, de la Ville de Strasbourg (Einzug Ludwigs XV.)". 1744. Jacques Philippe Le Bas 1707 Paris 1783 ebendaRadierung und Kupferstich auf kräftigem Kupferdruckpapier. In der Platte signiert "Gravé par J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy" u.re., mittig ausführlich betitelt, datiert und bezeichnet sowie mit einem Wappen versehen, u.li. bezeichnet "Inventé dessiné et dirigé par J.M. Wies Graveur de la Ville de Strasbourg".Fachmännisch gereinigter Zustand. In den Randbereichen partiell leicht angegraut, am re. Rand mit gräulichen Fleckchen, insgesamt sehr vereinzelt mit unscheinbaren Stockfleckchen. Blatt mit geglättetem Mittelfalz, mittig oberhalb der Einfassungslinie mit einem segmentbogenförmigen, fachmännisch geschlossenen Riss (ca. 6,5 cm). Blattecke u.li. mit kleinem Materialverlust, u.re. geknickt.Maße: Pl. 45 x 77,8 cm, Bl. 48,7 x 80 cm.Jacques Bas1707 Paris 1783 ebendaSchüler von Hérisset, dann von N. Tardieu, gefördert von Crozat. 1743 in die Akademie aufgenommen. Lehrer der besten französischen Stecher der 2. Hälfte des 18. Jhs. Jacques Philippe Le Bas nach Johann Martin Weis "Representation du Faubourg de Saverne, de la Ville de Strasbourg (Einzug Ludwigs XV.)". 1744. Jacques Philippe Le Bas 1707 Paris 1783 ebendaEtching und Kupferstich auf kräftigem Kupferdruckpapier. In der Platte signiert "Gravé par J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy" u.re., mittig ausführlich betitelt, datiert und bezeichnet sowie mit einem Wappen versehen, u.li. bezeichnet "Inventé dessiné et dirigé par J.M. Wies Graveur de la Ville de Strasbourg".size: Pl. 45 x 77,8 cm, Bl. 48,7 x 80 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions