Lot

34

Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/2
Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um - Image 1 of 2
Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um - Image 2 of 2
Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um - Image 1 of 2
Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um - Image 2 of 2
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um 1650. Matthäus I Merian 1593 Basel 1650 SchwalbachKupferstiche auf Bütten, partiell koloriert. In einer Kartusche u.li. bzw. u.re. betitelt sowie mit Maßstabsangabe. Ein Blatt mit Wappen o.li. Jeweils im grauen Passepartout hinter Glas gerahmt.Jeweils leicht gebräunt, etwas knickspurig, mit Quetschfalten und typischem Mittelfalz.Maße: Pl. je 26,5 x 36 cm, Ra. je 46,5 x 51,5 cm.Matthäus Merian1593 Basel 1650 Schwalbach160609 Schüler des Kupferstechers Dietrich Meyer in Zürich und des Glasmalers Christof Murer. 1610 in Straßburg, 1614 in Nancy und Paris, 1615 in Basel tätig. Ging 1616 in die Niederlande. Arbeit in Oppenheim für den topografischen Verlag Joh. Dietrich de Bry. Ab 1619 in Basel ansässig, 162024 dort mit eigener Werkstatt. Übernahm 1625 die schwiegerväterliche Kunsthandlung in Frankfurt. Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um 1650. Matthäus I Merian 1593 Basel 1650 SchwalbachCopper engraving on hand-made paper, partiell koloriert. In einer Kartusche u.li. bzw. u.re. betitelt sowie mit Maßstabsangabe. Ein Blatt mit Wappen o.li. Jeweils im grauen Passepartout hinter Glas gerahmt.size: Pl. je 26,5 x 36 cm, Ra. je 46,5 x 51,5 cm.
Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um 1650. Matthäus I Merian 1593 Basel 1650 SchwalbachKupferstiche auf Bütten, partiell koloriert. In einer Kartusche u.li. bzw. u.re. betitelt sowie mit Maßstabsangabe. Ein Blatt mit Wappen o.li. Jeweils im grauen Passepartout hinter Glas gerahmt.Jeweils leicht gebräunt, etwas knickspurig, mit Quetschfalten und typischem Mittelfalz.Maße: Pl. je 26,5 x 36 cm, Ra. je 46,5 x 51,5 cm.Matthäus Merian1593 Basel 1650 Schwalbach160609 Schüler des Kupferstechers Dietrich Meyer in Zürich und des Glasmalers Christof Murer. 1610 in Straßburg, 1614 in Nancy und Paris, 1615 in Basel tätig. Ging 1616 in die Niederlande. Arbeit in Oppenheim für den topografischen Verlag Joh. Dietrich de Bry. Ab 1619 in Basel ansässig, 162024 dort mit eigener Werkstatt. Übernahm 1625 die schwiegerväterliche Kunsthandlung in Frankfurt. Matthäus I Merian "Lusatia Superior. Ober Laußnitz" / "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". Um 1650. Matthäus I Merian 1593 Basel 1650 SchwalbachCopper engraving on hand-made paper, partiell koloriert. In einer Kartusche u.li. bzw. u.re. betitelt sowie mit Maßstabsangabe. Ein Blatt mit Wappen o.li. Jeweils im grauen Passepartout hinter Glas gerahmt.size: Pl. je 26,5 x 36 cm, Ra. je 46,5 x 51,5 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions