Lot

68

Hugo Bürkner, Mahnende Worte. 1859. Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 DresdenAquarell und

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Hugo Bürkner, Mahnende Worte. 1859. Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 DresdenAquarell und
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Hugo Bürkner, Mahnende Worte. 1859. Hugo Bürkner 1818 Dessau 1897 DresdenAquarell und Bleistiftzeichnung auf leichtem, chamoisfarbenen Karton. U.li. in Tusche ligiert signiert "HBürkner" und datiert. Verso von fremder Hand nummeriert.Leicht fingerspurig mit minimalen Randläsionen. Verso Montierungsreste und minimale Klebstoffrückstände.Maße: 15,1 x 10,6 cm.Hugo Bürkner1818 Dessau 1897 DresdenIllustrator, Holzschneider, Radierer. Schüler des Dessauer Hofmalers Heinrich Beck. Ab 1837 Besuch der Kunstakademie Düsseldorf, wo er E. Bendemann und J. Hübner kennen lernet und diesen 1840 nach Dresden folgte. 1846 Lehrer und ab 1855 Professor im Atelier für Holzschneidekunst an der Akademie. 1874 wurde er Ehrenmitglied der Wiener Akademie. In Dresden kam Bürkner mit Ludwig Richter in Kontakt, mit dem er später zusammenarbeitete. Er trug entscheidend zur Entwicklung des Holzschnitts bei. Viele der unter seiner Aufsicht entstandenen Holzschnitte, zierten beliebte Kinder- und Jugendbücher des 19. Jahrhunderts. Hugo Bürkner, Mahnende Worte. 1859. Hugo Bürkner 1818 Dessau 1897 DresdenWatercolour und Bleistiftzeichnung auf leichtem, chamoisfarbenen Karton. U.li. in Tusche ligiert signiert "HBürkner" und datiert. Verso von fremder Hand nummeriert.size: 15,1 x 10,6 cm.
Hugo Bürkner, Mahnende Worte. 1859. Hugo Bürkner 1818 Dessau 1897 DresdenAquarell und Bleistiftzeichnung auf leichtem, chamoisfarbenen Karton. U.li. in Tusche ligiert signiert "HBürkner" und datiert. Verso von fremder Hand nummeriert.Leicht fingerspurig mit minimalen Randläsionen. Verso Montierungsreste und minimale Klebstoffrückstände.Maße: 15,1 x 10,6 cm.Hugo Bürkner1818 Dessau 1897 DresdenIllustrator, Holzschneider, Radierer. Schüler des Dessauer Hofmalers Heinrich Beck. Ab 1837 Besuch der Kunstakademie Düsseldorf, wo er E. Bendemann und J. Hübner kennen lernet und diesen 1840 nach Dresden folgte. 1846 Lehrer und ab 1855 Professor im Atelier für Holzschneidekunst an der Akademie. 1874 wurde er Ehrenmitglied der Wiener Akademie. In Dresden kam Bürkner mit Ludwig Richter in Kontakt, mit dem er später zusammenarbeitete. Er trug entscheidend zur Entwicklung des Holzschnitts bei. Viele der unter seiner Aufsicht entstandenen Holzschnitte, zierten beliebte Kinder- und Jugendbücher des 19. Jahrhunderts. Hugo Bürkner, Mahnende Worte. 1859. Hugo Bürkner 1818 Dessau 1897 DresdenWatercolour und Bleistiftzeichnung auf leichtem, chamoisfarbenen Karton. U.li. in Tusche ligiert signiert "HBürkner" und datiert. Verso von fremder Hand nummeriert.size: 15,1 x 10,6 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions