No Image
Auction closed
Multi-location - see lot details
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Bautzner Str. 99, Dresden, 01099, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Refine your search

Sale Section

  • Furniture (17)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Fine Art & Antiques (17)
Remove filter
17 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 17 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Vier Barockstühle. Flämisch. Wohl 18. Jh. Laubholz, partiell furniert, gefärbt, geschwärzt sowie lackpoliert (zwei Stühle schellackpoliert). Die S...

Spiegel in barockem Rahmen. 18. Jh. Holz, geschnitzt, weiß grundiert, mit rotem Bolus und Blattgoldauflage versehen. Schildförmig, mit reichem Rol...

Großer Louis XVI-Kontorsekretär. Wohl Südwestdeutsch. Um 1791. Nussbaum, lackpoliert, Messing. Zweiteiliger, querrechteckiger Aufbau mit Viertelru...

Acht Empire-Salonstühle aus Schlossbesitz. Sachsen. Frühes 19. Jh. Nussbaum mit lebendiger Textur auf Nadelholz furniert. Je drei und fünf identis...

Empire-Salonstuhl aus Schlossbesitz im Stil Karl Friedrich Schinkels. Sachsen. Frühes 19. Jh. Nussbaum mit lebendiger Textur auf Nadelholz furnier...

Konsolspiegel und Konsoltisch. Frühes 19. Jh. Holz, mahagonifurniert, lackpoliert partiell ebonisiert und mit goldfarbenem Überzug. Der Spiegel mi...

Tisch mit flämischem Wund. 18. Jh./19. Jh. Holz, nussbaumfurniert mit lebendiger Textur. Beine im flämischen Wund über gedrückten Kugelfüßen, dies...

Kommode. Mitte bis 2. H. 19. Jh. Holz, Esche, furniert und lackiert, Messing. Querrechteckiger, dreischübiger Korpus mit überkragender Deckplatte ...

Neobarocker Fauteuil. Spätes 19. Jh. Laubholz, rötlich-dunkelbraun lackpoliert. Profilierter Gestellrahmen mit schildförmig geschweifter Rückenleh...

Fauteuil Nr. 7. Thonet. Wien. 1885-1915. Buche, gebogen und lackpoliert. Geschnürter Sitzrahmen, die Armlehnen schneckenförmig eingeschwungen, die...

Schauvitrine "Salem Aleikum Cigaretten". Frühes 20. Jh. Holz, lackpoliert und farbloses Glas sowie Gelbmetall. Vierseitig verglaster und schauseit...

Kleine Schauvitrine. 1. H. 20. Jh. Nadelholz, dunkel gefasst. Allseitig verglaster, eintüriger Korpus über annähernd quadratischem Grundriss. Flac...

Zierliche Vitrine im Louis XVI-Stil. Wohl um 1900. Holz, mit Bolusgrundierung und goldfarbenem Überzug. Hochrechteckiger, vierseitig verglaster un...

Kinderstuhl im Louis XVI-Stil. Neuzeitlich. Holz, mit goldfarbenem Überzug. Schauseitig gewölbt verlaufender Gestellrahmen. Die Beine schauseitig ...

Vier Salonstühle im Stil des Biedermeier. 1920er/1930er Jahre. Laubholz, lackpoliert. Leicht ausgestellte, konisch verlaufende Vierkantbeine. Leic...

Eckschränkchen im Rokokostil. Manfred Heinze, Dresden. 3. Viertel 20. Jh. Manfred Heinze 1927 Dresden lebt in DresdenNadelholz, mit verschiedenen...

Nähschränkchen im Rokokostil. Manfred Heinze, Dresden. 3. Viertel 20. Jh. Manfred Heinze 1927 Dresden lebt in DresdenNadelholz, mit verschiedenen...

Loading...Loading...
  • 17 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots