No Image
Auction closed
Multi-location - see lot details
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Bautzner Str. 99, Dresden, 01099, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Refine your search

Sale Section

  • Glas 17th-19th ct. (11)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Fine Art & Antiques (11)
Remove filter
11 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 11 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Hochzeitskrug "Lieben, Freund, Hochzeit machen, das sind wohl drey schöne Sachen". Carl Friedrich Pilz, Freiberg. 1838. Farbloses Glas, teils blas...

Hochzeitskrug "Recht vieles Glück". Sachsen. Um 1849. Farbloses Glas, teils blasig und schlierig. Leicht konvexer Korpus auf weit ausgestelltem Ru...

Paar Sektflöten. Mitte 19. Jh. Farbloses, leicht schlieriges und partiell blasiges Glas. Jeweils schlanker, mittels Nodi unterteilter Schaft, in e...

Maiglöckchenschale. Böhmen. Wohl 1. H. 19. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas, goldfarben staffiert. Gemuldete Form mit blütenförmig gewelltem...

Große, historistische Bowle mit Kelle. Böhmen. Wohl Spätes 19. Jh. Bernsteinfarben getöntes Glas. Ausladende Pokalform, der gewölbte Deckel mit po...

Vase nach venezianischem Vorbild. Wohl Spätes 19. Jh. Farbloses Glas mit orangeroten Einschmelzungen. Kugelförmiger Korpus über fünf gekniffenen B...

Henkelkrug / Hohe Vase / Kleine Vase. Böhmen. Wohl um 1900. Magentafarben und grün getöntes Glas, optisch geblasen. Der konische Henkelkrug mit ei...

Vase mit Fadendekor. Lötz Witwe, Klostermühle oder Umkreis. Um 1900. Farbloses Glas, modelgeblasen. Magentafarben unterfangen und mit Kröseleinsch...

Kraterschale. Unbekannte Glashütte, eventuell Fritz Heckert, Petersdorf. Um 1900. Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzungen sowie changierend irisi...

Bonbonière. Wohl Steinschönau (Kamenický enov). Frühes 20. Jh. Farbloses, leicht blasiges Glas. Schwarze Federzeichnung, mit transparent blauem un...

Schale. Moser, Karlsbad. 1930er Jahre. Dickwandiges, grün getöntes Glas. Ovaler, facettierter, gemuldeter Korpus. Unterseits die mattgeätzte Signa...

Loading...Loading...
  • 11 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots