Lot

911

Walzenkrug, sog. Rochlitzer Honigkrug. Rochlitz-Lunzenau. 18. Jh.Steinzeug, heller Scherben,

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Walzenkrug, sog. Rochlitzer Honigkrug. Rochlitz-Lunzenau. 18. Jh.Steinzeug, heller Scherben,
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Walzenkrug, sog. Rochlitzer Honigkrug. Rochlitz-Lunzenau. 18. Jh.
Steinzeug, heller Scherben, glasiert. Zylindrischer Korpus, die Wandung mit Parallelrillen im oberen und unteren Drittel, zentral glatte Wandung. Die Rillenbänder in honiggelber Bleiglasur, das mittlere Segment sowie innen ochsenblutfarben bleiglasiert. Montierter Zinndeckel mit kugelförmiger Daumenrast, auf dem Deckel schwer lesbar gekratzt monogrammiert oder datiert. Ungemarkt.

Vgl. Horschik, Josef: Steinzeug 15. bis 19. Jahrhundert. Von Bürgel bis Muskau. Dresden, 1978, S. 184f. mit Vergleichsabbildung.
Herstellungsbedingte Masseunregelmäßigkeiten. Kleiner Chip am Mündungsrand. Standmontierung mit kleiner Delle.
Maße: H. 22 cm.

Walzenkrug, sog. Rochlitzer Honigkrug. Rochlitz-Lunzenau. 18th cent.
Stoneware, heller Scherben, glasiert. Zylindrischer Korpus, die Wandung mit Parallelrillen im oberen und unteren Drittel, zentral glatte Wandung. Die Rillenbänder in honiggelber Bleiglasur, das mittlere Segment sowie innen ochsenblutfarben bleiglasiert. Montierter Zinndeckel mit kugelförmiger Daumenrast, auf dem Deckel schwer lesbar gekratzt monogrammiert oder datiert. Ungemarkt.

Vgl. Horschik, Josef: Steinzeug 15. bis 19. Jahrhundert. Von Bürgel bis Muskau. Dresden, 1978, S. 184f. mit Vergleichsabbildung.
size: H. 22 cm.
Walzenkrug, sog. Rochlitzer Honigkrug. Rochlitz-Lunzenau. 18. Jh.
Steinzeug, heller Scherben, glasiert. Zylindrischer Korpus, die Wandung mit Parallelrillen im oberen und unteren Drittel, zentral glatte Wandung. Die Rillenbänder in honiggelber Bleiglasur, das mittlere Segment sowie innen ochsenblutfarben bleiglasiert. Montierter Zinndeckel mit kugelförmiger Daumenrast, auf dem Deckel schwer lesbar gekratzt monogrammiert oder datiert. Ungemarkt.

Vgl. Horschik, Josef: Steinzeug 15. bis 19. Jahrhundert. Von Bürgel bis Muskau. Dresden, 1978, S. 184f. mit Vergleichsabbildung.
Herstellungsbedingte Masseunregelmäßigkeiten. Kleiner Chip am Mündungsrand. Standmontierung mit kleiner Delle.
Maße: H. 22 cm.

Walzenkrug, sog. Rochlitzer Honigkrug. Rochlitz-Lunzenau. 18th cent.
Stoneware, heller Scherben, glasiert. Zylindrischer Korpus, die Wandung mit Parallelrillen im oberen und unteren Drittel, zentral glatte Wandung. Die Rillenbänder in honiggelber Bleiglasur, das mittlere Segment sowie innen ochsenblutfarben bleiglasiert. Montierter Zinndeckel mit kugelförmiger Daumenrast, auf dem Deckel schwer lesbar gekratzt monogrammiert oder datiert. Ungemarkt.

Vgl. Horschik, Josef: Steinzeug 15. bis 19. Jahrhundert. Von Bürgel bis Muskau. Dresden, 1978, S. 184f. mit Vergleichsabbildung.
size: H. 22 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions