Lot

28

Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) "Ecce homo". Um 1595.Hans Weiner (Meister mit der

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) "Ecce homo". Um 1595.Hans Weiner (Meister mit der
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) "Ecce homo". Um 1595.Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) nach 1570Paul Gösch 1885 Schwerin 1940 Brandenburg/HavelRadierung auf Bütten. In der Platte u.re. ligiert monogrammiert "HW" und mit der Weinrebe mit Weinblatt versehen. Verso von fremder Hand in Blau nummeriert sowie mit einem alten Klebeetikett versehen. An den o.re. Ecke auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout.Andresen II.213.2.In Naglers Künstlerlexikon ist auf die Radierung als eines seiner bekannten Werke verwiesen.Wisch- und leichte Kratzspuren (wohl aus dem Druckprozess). Leicht angeschmutzt und knickspurig. Ecken ergänzt. Winziges Löchlein am re. Rand im Bereich der Hellebarde. Verso leichter Materialabrieb im u. Bereich (1,0 x 0,5 cm).Maße: Pl. 27,8 x 19,7 cm, Bl. 28,8 x 20,5 cm, Psp. 41,5 x 31 cm.Hans Weiner (Meister mit der Weintraube)nach 1570Maler und Radierer. War in München tätig, wo sich nach 1617 seine Spur verliert.Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) "Ecce homo". Um 1595.Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) nach 1570Paul Gösch 1885 Schwerin 1940 Brandenburg/HavelEtching auf Bütten. In der Platte u.re. ligiert monogrammiert "HW" und mit der Weinrebe mit Weinblatt versehen. Verso von fremder Hand in Blau nummeriert sowie mit einem alten Klebeetikett versehen. An den o.re. Ecke auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout.Andresen II.213.2.In Naglers Künstlerlexikon ist auf die Radierung als eines seiner bekannten Werke verwiesen.size: Pl. 27,8 x 19,7 cm, Bl. 28,8 x 20,5 cm, Psp. 41,5 x 31 cm.
Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) "Ecce homo". Um 1595.Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) nach 1570Paul Gösch 1885 Schwerin 1940 Brandenburg/HavelRadierung auf Bütten. In der Platte u.re. ligiert monogrammiert "HW" und mit der Weinrebe mit Weinblatt versehen. Verso von fremder Hand in Blau nummeriert sowie mit einem alten Klebeetikett versehen. An den o.re. Ecke auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout.Andresen II.213.2.In Naglers Künstlerlexikon ist auf die Radierung als eines seiner bekannten Werke verwiesen.Wisch- und leichte Kratzspuren (wohl aus dem Druckprozess). Leicht angeschmutzt und knickspurig. Ecken ergänzt. Winziges Löchlein am re. Rand im Bereich der Hellebarde. Verso leichter Materialabrieb im u. Bereich (1,0 x 0,5 cm).Maße: Pl. 27,8 x 19,7 cm, Bl. 28,8 x 20,5 cm, Psp. 41,5 x 31 cm.Hans Weiner (Meister mit der Weintraube)nach 1570Maler und Radierer. War in München tätig, wo sich nach 1617 seine Spur verliert.Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) "Ecce homo". Um 1595.Hans Weiner (Meister mit der Weintraube) nach 1570Paul Gösch 1885 Schwerin 1940 Brandenburg/HavelEtching auf Bütten. In der Platte u.re. ligiert monogrammiert "HW" und mit der Weinrebe mit Weinblatt versehen. Verso von fremder Hand in Blau nummeriert sowie mit einem alten Klebeetikett versehen. An den o.re. Ecke auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout.Andresen II.213.2.In Naglers Künstlerlexikon ist auf die Radierung als eines seiner bekannten Werke verwiesen.size: Pl. 27,8 x 19,7 cm, Bl. 28,8 x 20,5 cm, Psp. 41,5 x 31 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions