Lot

83

Ferdinand von Rayski "Fröhlicher Zecher". Spätes 19. Jh.Ferdinand von Rayski 1806 Pegau – 1890

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Ferdinand von Rayski "Fröhlicher Zecher". Spätes 19. Jh.Ferdinand von Rayski 1806 Pegau – 1890
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Ferdinand von Rayski "Fröhlicher Zecher". Spätes 19. Jh.Ferdinand von Rayski 1806 Pegau 1890 DresdenGrafitzeichnung auf glattem Papier (Rückseite eines Programmblattes). Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Louis von Capernaum [] Kretzschmer Zur fr[]l. bleibenden Erinnerung" und ligiert monogrammiert "FR". An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort von fremder Hand betitelt und bezeichnet.Ausgestellt in: Ferdinand von Rayski - Handzeichnungen, Ölskizzen. Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Graphische Sammlung. 1957. Kat. Nr. 64.Leicht gebräunt, vereinzelte Fleckchen. Umlaufende leichte Randläsionen mit unscheinbaren Einrissen o. und re. und einer Fehlstelle in der Ecke o.re. Verso Montierungsrückstände.Maße: 23,5 x 14 cm, Psp. 53,3 x 39,5 cm.Ferdinand von Rayski1806 Pegau 1890 DresdenStudium an der Dresdner Akademie während seiner Kadettenzeit 182325, sowie Anfang der 1830er Jahre. 1835 besuchte Rayski Paris und Deutschland. Seit 1839 lebte er in Dresden. Neben großformatigen Portraits seiner sächsisch-fränkischen Auftraggeber schuf er auch zahlreiche Pferde- und Jagdszenen.Ferdinand von Rayski "Fröhlicher Zecher". Late 19th cent.Ferdinand von Rayski 1806 Pegau 1890 DresdenPencil drawing auf glattem Papier (Rückseite eines Programmblattes). Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Louis von Capernaum [] Kretzschmer Zur fr[]l. bleibenden Erinnerung" und ligiert monogrammiert "FR". An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort von fremder Hand betitelt und bezeichnet.Ausgestellt in: Ferdinand von Rayski - Handzeichnungen, Ölskizzen. Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Graphische Sammlung. 1957. Kat. Nr. 64.size: 23,5 x 14 cm, Psp. 53,3 x 39,5 cm.
Ferdinand von Rayski "Fröhlicher Zecher". Spätes 19. Jh.Ferdinand von Rayski 1806 Pegau 1890 DresdenGrafitzeichnung auf glattem Papier (Rückseite eines Programmblattes). Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Louis von Capernaum [] Kretzschmer Zur fr[]l. bleibenden Erinnerung" und ligiert monogrammiert "FR". An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort von fremder Hand betitelt und bezeichnet.Ausgestellt in: Ferdinand von Rayski - Handzeichnungen, Ölskizzen. Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Graphische Sammlung. 1957. Kat. Nr. 64.Leicht gebräunt, vereinzelte Fleckchen. Umlaufende leichte Randläsionen mit unscheinbaren Einrissen o. und re. und einer Fehlstelle in der Ecke o.re. Verso Montierungsrückstände.Maße: 23,5 x 14 cm, Psp. 53,3 x 39,5 cm.Ferdinand von Rayski1806 Pegau 1890 DresdenStudium an der Dresdner Akademie während seiner Kadettenzeit 182325, sowie Anfang der 1830er Jahre. 1835 besuchte Rayski Paris und Deutschland. Seit 1839 lebte er in Dresden. Neben großformatigen Portraits seiner sächsisch-fränkischen Auftraggeber schuf er auch zahlreiche Pferde- und Jagdszenen.Ferdinand von Rayski "Fröhlicher Zecher". Late 19th cent.Ferdinand von Rayski 1806 Pegau 1890 DresdenPencil drawing auf glattem Papier (Rückseite eines Programmblattes). Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Louis von Capernaum [] Kretzschmer Zur fr[]l. bleibenden Erinnerung" und ligiert monogrammiert "FR". An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort von fremder Hand betitelt und bezeichnet.Ausgestellt in: Ferdinand von Rayski - Handzeichnungen, Ölskizzen. Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Graphische Sammlung. 1957. Kat. Nr. 64.size: 23,5 x 14 cm, Psp. 53,3 x 39,5 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions