Lot

7

Homanns Erben "Geographisches Verzeichnis des Goerlitzer Creises mit dem Queiss-Creise". 1753.

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Homanns Erben "Geographisches Verzeichnis des Goerlitzer Creises mit dem Queiss-Creise". 1753.
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Homanns Erben "Geographisches Verzeichnis des Goerlitzer Creises mit dem Queiss-Creise". 1753.Homanns Erben 1702 Nürnberg 1848 Kupferstich, flächenkoloriert, auf kräftigem Bütten mit Wasserzeichen (nicht identifiziert). Titelkartusche u.li., Legende u.re. Die Karte zeigt die östliche Hälfte der Oberlausitz mit Görlitz im Zentrum.Leicht angeschmutzt, mit typischem Mittelfalz, geglättet.Maße: Pl. 52 x 48 cm, Bl. 53 x 50,5 cm.Homanns Erben1702 Nürnberg 1848 Der deutsche Kartograf, Verleger und Kupferstecher Johann Baptist Homann gründete in Nürnberg im Jahr 1702 einen Verlag für Kartographie. 1707 wurde der erste Atlas publiziert. 1724 übernahm der Sohn Johann Christoph Homann den Verlag. Nach dessen Tod 1730 wurde das Unternehmen von Johann Georg Ebersberger und Johann Michael Franz weitergeführt. Als "Homanns Erben", "Homannsche Erben" und "Homännische Erben" erlangte der Verlag weltweite Bekanntheit und galt als führender Kartographie-Publizist Europas.Homanns Erben "Geographisches Verzeichnis des Goerlitzer Creises mit dem Queiss-Creise". 1753.Homanns Erben 1702 Nürnberg 1848 Copper engraving, flächenkoloriert, auf kräftigem Bütten mit Wasserzeichen (nicht identifiziert). Titelkartusche u.li., Legende u.re. Die Karte zeigt die östliche Hälfte der Oberlausitz mit Görlitz im Zentrum.size: Pl. 52 x 48 cm, Bl. 53 x 50,5 cm.
Homanns Erben "Geographisches Verzeichnis des Goerlitzer Creises mit dem Queiss-Creise". 1753.Homanns Erben 1702 Nürnberg 1848 Kupferstich, flächenkoloriert, auf kräftigem Bütten mit Wasserzeichen (nicht identifiziert). Titelkartusche u.li., Legende u.re. Die Karte zeigt die östliche Hälfte der Oberlausitz mit Görlitz im Zentrum.Leicht angeschmutzt, mit typischem Mittelfalz, geglättet.Maße: Pl. 52 x 48 cm, Bl. 53 x 50,5 cm.Homanns Erben1702 Nürnberg 1848 Der deutsche Kartograf, Verleger und Kupferstecher Johann Baptist Homann gründete in Nürnberg im Jahr 1702 einen Verlag für Kartographie. 1707 wurde der erste Atlas publiziert. 1724 übernahm der Sohn Johann Christoph Homann den Verlag. Nach dessen Tod 1730 wurde das Unternehmen von Johann Georg Ebersberger und Johann Michael Franz weitergeführt. Als "Homanns Erben", "Homannsche Erben" und "Homännische Erben" erlangte der Verlag weltweite Bekanntheit und galt als führender Kartographie-Publizist Europas.Homanns Erben "Geographisches Verzeichnis des Goerlitzer Creises mit dem Queiss-Creise". 1753.Homanns Erben 1702 Nürnberg 1848 Copper engraving, flächenkoloriert, auf kräftigem Bütten mit Wasserzeichen (nicht identifiziert). Titelkartusche u.li., Legende u.re. Die Karte zeigt die östliche Hälfte der Oberlausitz mit Görlitz im Zentrum.size: Pl. 52 x 48 cm, Bl. 53 x 50,5 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions