Lot

802

Hermann Naumann "Das Paar". 1986.Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/3
Hermann Naumann "Das Paar". 1986.Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in - Image 1 of 3
Hermann Naumann "Das Paar". 1986.Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in - Image 2 of 3
Hermann Naumann "Das Paar". 1986.Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in - Image 3 of 3
Hermann Naumann "Das Paar". 1986.Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in - Image 1 of 3
Hermann Naumann "Das Paar". 1986.Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in - Image 2 of 3
Hermann Naumann "Das Paar". 1986.Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in - Image 3 of 3
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Hermann Naumann "Das Paar". 1986.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Stahl, brüniert. Auf der Plinte typografisch signiert "Hermann Naumann" und datiert. Auf einem flachen quadratischen Sockel mit abgeschrägten Ecken montiert. Entstanden im Zusammenhang mit der Publikation: Hermann Naumann, Ich atme mächtige Züge des Raumes ein. Skulptur und Grafik. Mit einem Text von Walt Whitman. Reclam, Leipzig 1988-1990. Eines von 57 Exemplaren. Ausgeführt von Manfred Hötzel, Dresden.
WVZ Naumann 106.
Minimale Unebenheiten. Herstellungsbedingte Lötspuren.
Maße: H. 10 cm. H. mit Sockel 13 cm.

Hermann Naumann
1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Deutscher Grafiker und Bildhauer. 1946 Ausbildung zum Plastiker bei dem Bildhauer Burkhard Ebe. 1947–50 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen in Dresden. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands. N. lebte und arbeitete ab 1950 freischaffend im Loschwitzer Künstlerhaus. 1994 Umzug nach Dittersbach in das "Künstlerhaus Hofmannsches Gut". Mit Werken u.a. im Salomon R. Guggenheim Museum in New York, in der Galerie Neue Meister, im Kupferstichkabinett sowie in der Skulpturensammlung in Dresden vertreten.


Hermann Naumann "Das Paar". 1986.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Steel, brüniert. Auf der Plinte typografisch signiert "Hermann Naumann" und datiert. Auf einem flachen quadratischen Sockel mit abgeschrägten Ecken montiert. Entstanden im Zusammenhang mit der Publikation: Hermann Naumann, Ich atme mächtige Züge des Raumes ein. Skulptur und Grafik. Mit einem Text von Walt Whitman. Reclam, Leipzig 1988-1990. Eines von 57 Exemplaren. Ausgeführt von Manfred Hötzel, Dresden.
WVZ Naumann 106.
size: H. 10 cm. H. mit Sockel 13 cm.
Hermann Naumann "Das Paar". 1986.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Stahl, brüniert. Auf der Plinte typografisch signiert "Hermann Naumann" und datiert. Auf einem flachen quadratischen Sockel mit abgeschrägten Ecken montiert. Entstanden im Zusammenhang mit der Publikation: Hermann Naumann, Ich atme mächtige Züge des Raumes ein. Skulptur und Grafik. Mit einem Text von Walt Whitman. Reclam, Leipzig 1988-1990. Eines von 57 Exemplaren. Ausgeführt von Manfred Hötzel, Dresden.
WVZ Naumann 106.
Minimale Unebenheiten. Herstellungsbedingte Lötspuren.
Maße: H. 10 cm. H. mit Sockel 13 cm.

Hermann Naumann
1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Deutscher Grafiker und Bildhauer. 1946 Ausbildung zum Plastiker bei dem Bildhauer Burkhard Ebe. 1947–50 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen in Dresden. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands. N. lebte und arbeitete ab 1950 freischaffend im Loschwitzer Künstlerhaus. 1994 Umzug nach Dittersbach in das "Künstlerhaus Hofmannsches Gut". Mit Werken u.a. im Salomon R. Guggenheim Museum in New York, in der Galerie Neue Meister, im Kupferstichkabinett sowie in der Skulpturensammlung in Dresden vertreten.


Hermann Naumann "Das Paar". 1986.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Steel, brüniert. Auf der Plinte typografisch signiert "Hermann Naumann" und datiert. Auf einem flachen quadratischen Sockel mit abgeschrägten Ecken montiert. Entstanden im Zusammenhang mit der Publikation: Hermann Naumann, Ich atme mächtige Züge des Raumes ein. Skulptur und Grafik. Mit einem Text von Walt Whitman. Reclam, Leipzig 1988-1990. Eines von 57 Exemplaren. Ausgeführt von Manfred Hötzel, Dresden.
WVZ Naumann 106.
size: H. 10 cm. H. mit Sockel 13 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions