Lot

240

Erich Gerlach "Eulenspiegelei". 1991.Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebendaMischtechnik. (

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Erich Gerlach "Eulenspiegelei". 1991.Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebendaMischtechnik. (
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Erich Gerlach "Eulenspiegelei". 1991.Erich Gerlach 1909 Dresden 1999 ebendaMischtechnik. (Farbstift, schwarzer Tusche, Kugelschreiber und Deckfarbe) auf strukturiertem Papier. O.re. bezeichnet "Kunstmarkt", u.re. "der Quatsch wird immer quätscher bis er quietscht". Verso in Blei und Kugelschreiber signiert "E. Gerlach", betitelt, ausführlich datiert "12.1.91" sowie bezeichnet "im Anschluß an die Eröffnung der Gustavo-Ausstellung" und beziffert "Verzeichnis A/91/14". Umlaufend vom Künstler in schwarzer Papierleiste auf Untersatz montiert.Bildträger leicht angeschmutzt und Papierleiste mit Klebespuren.Maße: 29 x 24,8 cm, Unters. 43 x 30 cm.Erich Gerlach1909 Dresden 1999 ebenda192426 Lehre als Lithograph. 192730 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei P. Hermann, G. Erler u. A. Drescher. 1934 erste Aquarellausstellung in Dresden. 193136 mit Unterbrechungen als Grafiker im Hygiene-Museum tätig. Zusammenarbeit mit O. Griebel. Bekanntschaft mit W. Lachnit, E. Bursche u. C. Querner. 1945 Ausbombung seines Ateliers. Nach 1945 wieder am Deutschen Hygiene-Museum tätig. 1974 Kunstpreis der DDR, 1977 Nationalpreis.Erich Gerlach "Eulenspiegelei". 1991.Erich Gerlach 1909 Dresden 1999 ebendaMixed media (Farbstift, schwarzer Tusche, Kugelschreiber und Deckfarbe) auf strukturiertem Papier. O.re. bezeichnet "Kunstmarkt", u.re. "der Quatsch wird immer quätscher bis er quietscht". Verso in Blei und Kugelschreiber signiert "E. Gerlach", betitelt, ausführlich datiert "12.1.91" sowie bezeichnet "im Anschluß an die Eröffnung der Gustavo-Ausstellung" und beziffert "Verzeichnis A/91/14". Umlaufend vom Künstler in schwarzer Papierleiste auf Untersatz montiert.size: 29 x 24,8 cm, Unters. 43 x 30 cm.
Erich Gerlach "Eulenspiegelei". 1991.Erich Gerlach 1909 Dresden 1999 ebendaMischtechnik. (Farbstift, schwarzer Tusche, Kugelschreiber und Deckfarbe) auf strukturiertem Papier. O.re. bezeichnet "Kunstmarkt", u.re. "der Quatsch wird immer quätscher bis er quietscht". Verso in Blei und Kugelschreiber signiert "E. Gerlach", betitelt, ausführlich datiert "12.1.91" sowie bezeichnet "im Anschluß an die Eröffnung der Gustavo-Ausstellung" und beziffert "Verzeichnis A/91/14". Umlaufend vom Künstler in schwarzer Papierleiste auf Untersatz montiert.Bildträger leicht angeschmutzt und Papierleiste mit Klebespuren.Maße: 29 x 24,8 cm, Unters. 43 x 30 cm.Erich Gerlach1909 Dresden 1999 ebenda192426 Lehre als Lithograph. 192730 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei P. Hermann, G. Erler u. A. Drescher. 1934 erste Aquarellausstellung in Dresden. 193136 mit Unterbrechungen als Grafiker im Hygiene-Museum tätig. Zusammenarbeit mit O. Griebel. Bekanntschaft mit W. Lachnit, E. Bursche u. C. Querner. 1945 Ausbombung seines Ateliers. Nach 1945 wieder am Deutschen Hygiene-Museum tätig. 1974 Kunstpreis der DDR, 1977 Nationalpreis.Erich Gerlach "Eulenspiegelei". 1991.Erich Gerlach 1909 Dresden 1999 ebendaMixed media (Farbstift, schwarzer Tusche, Kugelschreiber und Deckfarbe) auf strukturiertem Papier. O.re. bezeichnet "Kunstmarkt", u.re. "der Quatsch wird immer quätscher bis er quietscht". Verso in Blei und Kugelschreiber signiert "E. Gerlach", betitelt, ausführlich datiert "12.1.91" sowie bezeichnet "im Anschluß an die Eröffnung der Gustavo-Ausstellung" und beziffert "Verzeichnis A/91/14". Umlaufend vom Künstler in schwarzer Papierleiste auf Untersatz montiert.size: 29 x 24,8 cm, Unters. 43 x 30 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions