Lot

48

Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St.

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/3
Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St. - Image 1 of 3
Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St. - Image 2 of 3
Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St. - Image 3 of 3
Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St. - Image 1 of 3
Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St. - Image 2 of 3
Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St. - Image 3 of 3
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Dresden
Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St. Petersburg 1980 DüsseldorfÖl auf Holz. Unsigniert. Verso o.Mi. auf einem Etikett der "Preußischen Kunstverwaltung" in Feder bezeichnet "Frau [...] Küpper-Bereskine", betitelt sowie mit der Inv.Nr. "G 1037" versehen. Re. daneben auf einem weiteren Etikett in Feder nummeriert "14". Bildträger mit mehreren Nummerierungen in Kreide "187". Neu gerahmt in einer blau gefassten Holzleiste mit versilbertem Innenprofil.Holztafel leicht konvex gewölbt. Abrieb der Malschicht im Falzbereich sowie Rahmenabdrücke. Winzige Kratzer auf der Bildfläche und leichte Flecken. Verso vertikale Gratleisten der Tafel fehlend sowie Kratzer und kleine Ausbrüche im Holz. Rahmen vereinzelt mit Fehlstellen der Fassung.Maße: 45,2 x 54 cm, Ra. 55,7 x 64,7 cm.Paraskewe von Bereskine1899 St. Petersburg 1980 Düsseldorf1927 Heirat mit dem Verleger Helmut Küpper, ab diesem Zeitpunkt auch unter dem Namen Bereskine Küpper dokumentiert. Von ihrem Mann trennte sie sich (vor 1950). Sie lebte u.a. in Berlin, München und Düsseldorf. Während der Zeit des Nationalsozialismus galt sie offenbar als anerkannte Künstlerin, die in der preußischen Akademie der Künste ausstellte und u.a. in den von der NSDAP herausgegebenen "Nationalsozialistischen Monatsheften" Erwähnung fand. Sie wurde wohl von Hermann Göring geschätzt und stand zu dessen Frau in freundschaftlichem Verhältnis. Innerhalb der im Deutschen Historischen Museum (DHM) verwahrten Kunstsammlung Hermann Görings fand sich auch ein Bild der Künstlerin "Zwei Frauen mit Orangen", das 1951 an die Künstlerin restituiert wurde.Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930's.Paraskewe von Bereskine 1899 St. Petersburg 1980 DüsseldorfOil on wood panel. Unsigniert. Verso o.Mi. auf einem Etikett der "Preußischen Kunstverwaltung" in Feder bezeichnet "Frau [...] Küpper-Bereskine", betitelt sowie mit der Inv.Nr. "G 1037" versehen. Re. daneben auf einem weiteren Etikett in Feder nummeriert "14". Bildträger mit mehreren Nummerierungen in Kreide "187". Neu gerahmt in einer blau gefassten Holzleiste mit versilbertem Innenprofil.size: 45,2 x 54 cm, Ra. 55,7 x 64,7 cm.
Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930er Jahre.Paraskewe von Bereskine 1899 St. Petersburg 1980 DüsseldorfÖl auf Holz. Unsigniert. Verso o.Mi. auf einem Etikett der "Preußischen Kunstverwaltung" in Feder bezeichnet "Frau [...] Küpper-Bereskine", betitelt sowie mit der Inv.Nr. "G 1037" versehen. Re. daneben auf einem weiteren Etikett in Feder nummeriert "14". Bildträger mit mehreren Nummerierungen in Kreide "187". Neu gerahmt in einer blau gefassten Holzleiste mit versilbertem Innenprofil.Holztafel leicht konvex gewölbt. Abrieb der Malschicht im Falzbereich sowie Rahmenabdrücke. Winzige Kratzer auf der Bildfläche und leichte Flecken. Verso vertikale Gratleisten der Tafel fehlend sowie Kratzer und kleine Ausbrüche im Holz. Rahmen vereinzelt mit Fehlstellen der Fassung.Maße: 45,2 x 54 cm, Ra. 55,7 x 64,7 cm.Paraskewe von Bereskine1899 St. Petersburg 1980 Düsseldorf1927 Heirat mit dem Verleger Helmut Küpper, ab diesem Zeitpunkt auch unter dem Namen Bereskine Küpper dokumentiert. Von ihrem Mann trennte sie sich (vor 1950). Sie lebte u.a. in Berlin, München und Düsseldorf. Während der Zeit des Nationalsozialismus galt sie offenbar als anerkannte Künstlerin, die in der preußischen Akademie der Künste ausstellte und u.a. in den von der NSDAP herausgegebenen "Nationalsozialistischen Monatsheften" Erwähnung fand. Sie wurde wohl von Hermann Göring geschätzt und stand zu dessen Frau in freundschaftlichem Verhältnis. Innerhalb der im Deutschen Historischen Museum (DHM) verwahrten Kunstsammlung Hermann Görings fand sich auch ein Bild der Künstlerin "Zwei Frauen mit Orangen", das 1951 an die Künstlerin restituiert wurde.Paraskewe von Bereskine "Landschaft bei Oxford". 1930's.Paraskewe von Bereskine 1899 St. Petersburg 1980 DüsseldorfOil on wood panel. Unsigniert. Verso o.Mi. auf einem Etikett der "Preußischen Kunstverwaltung" in Feder bezeichnet "Frau [...] Küpper-Bereskine", betitelt sowie mit der Inv.Nr. "G 1037" versehen. Re. daneben auf einem weiteren Etikett in Feder nummeriert "14". Bildträger mit mehreren Nummerierungen in Kreide "187". Neu gerahmt in einer blau gefassten Holzleiste mit versilbertem Innenprofil.size: 45,2 x 54 cm, Ra. 55,7 x 64,7 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions