Lot

27

Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Spätes 19. Jh.Rudolf Heinrich

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/2
Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Spätes 19. Jh.Rudolf Heinrich - Image 1 of 2
Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Spätes 19. Jh.Rudolf Heinrich - Image 2 of 2
Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Spätes 19. Jh.Rudolf Heinrich - Image 1 of 2
Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Spätes 19. Jh.Rudolf Heinrich - Image 2 of 2
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Dresden
Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Spätes 19. Jh.Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen 1902 ebendaÖl auf Leinwand, vollflächig auf eine feste Pappe kaschiert. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger von fremder Hand in Tinte nummeriert "JKG VII" o.re. In profilierter, braun gefasster Holzleiste gerahmt. Auf unterer Rahmenleiste auf einem Metallschild künstlerbezeichnet.Leichte, oberflächliche Kratz- und Abriebspuren im Falzbereich und am u. Rand. Minimale Retuschen im Bereich des Himmels und der Baumwipfel am li. Rand.Maße: 31 x 42 cm, Ra. 44 x 56 cm.Rudolf Schuster1848 Markneukirchen 1902 ebendaDeutscher Landschaftsmaler und Illustrator. 186365 Studium an der Kunstakademie Dresden. 186773 arbeitete er im Atelier von Ludwig Richter. 187576 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. 1879 reiste er nach Rom, wo er bei den Bildern der deutschen Maler Edmund Kanoldt, Heinrich Franz-Dreber und Friedrich Prellers die "ideale Landschaft" kennen lernte. Später zog er in verschiedene Städte Deutschlands wie Berlin, Dresden und Weimar, wo er Mittelgebirgslandschaften malte. 1900 kehrte er in seine Heimatstadt zurück. In seinen Gemälden dominiert die Landschaft, der Mensch wird nur vereinzelt einbezogen.Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Late 19th cent.Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen 1902 ebendaOil on canvas, vollflächig auf eine feste Pappe kaschiert. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger von fremder Hand in Tinte nummeriert "JKG VII" o.re. In profilierter, braun gefasster Holzleiste gerahmt. Auf unterer Rahmenleiste auf einem Metallschild künstlerbezeichnet.size: 31 x 42 cm, Ra. 44 x 56 cm.
Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Spätes 19. Jh.Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen 1902 ebendaÖl auf Leinwand, vollflächig auf eine feste Pappe kaschiert. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger von fremder Hand in Tinte nummeriert "JKG VII" o.re. In profilierter, braun gefasster Holzleiste gerahmt. Auf unterer Rahmenleiste auf einem Metallschild künstlerbezeichnet.Leichte, oberflächliche Kratz- und Abriebspuren im Falzbereich und am u. Rand. Minimale Retuschen im Bereich des Himmels und der Baumwipfel am li. Rand.Maße: 31 x 42 cm, Ra. 44 x 56 cm.Rudolf Schuster1848 Markneukirchen 1902 ebendaDeutscher Landschaftsmaler und Illustrator. 186365 Studium an der Kunstakademie Dresden. 186773 arbeitete er im Atelier von Ludwig Richter. 187576 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. 1879 reiste er nach Rom, wo er bei den Bildern der deutschen Maler Edmund Kanoldt, Heinrich Franz-Dreber und Friedrich Prellers die "ideale Landschaft" kennen lernte. Später zog er in verschiedene Städte Deutschlands wie Berlin, Dresden und Weimar, wo er Mittelgebirgslandschaften malte. 1900 kehrte er in seine Heimatstadt zurück. In seinen Gemälden dominiert die Landschaft, der Mensch wird nur vereinzelt einbezogen.Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Late 19th cent.Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen 1902 ebendaOil on canvas, vollflächig auf eine feste Pappe kaschiert. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger von fremder Hand in Tinte nummeriert "JKG VII" o.re. In profilierter, braun gefasster Holzleiste gerahmt. Auf unterer Rahmenleiste auf einem Metallschild künstlerbezeichnet.size: 31 x 42 cm, Ra. 44 x 56 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions