Lot

436

Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 1 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 2 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 3 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 4 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 5 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 6 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 7 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 8 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 9 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 10 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 1 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 2 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 3 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 4 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 5 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 6 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 7 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 8 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 9 of 10
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ - Image 10 of 10
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Dresden
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)Kaseintempera in Schwarz und Grau, Faltung. Verso in Hellgrau schabloniert monogrammiert "G" sowie in Kugelschreiber signiert "Glöckner" und nummeriert "28/30". Zudem in Blei bezeichnet "S" und nummeriert "28".In: Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969. Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie.Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, Nr. 28 von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Spiralbindung.Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G".WVZ Ziller S 16.Zur Faltung vgl.: Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen, Tafeln, Collagen, Abdrucke, Faltungen und plastische Arbeiten. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden, 1989. S. 102, KatNr. 408.Die Faltung o.Mi. mit zwei werkimmanenten Quetschfalten.Maße: Ungefaltet: 35,5 x 50 cm, gefaltet 18 x 25 cm, Buch 26,2 x 21,5 cm.Hermann Glöckner1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)1903 Gewerbeschule in Leipzig, 190407 Lehre als Musterzeichner, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 191518 Kriegseinsatz. 1923 Aufnahme an die Dresdner Kunstakademie bei O. Gußmann. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD, 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)Casein tempera in Schwarz und Grau, Faltung. Verso in Hellgrau schabloniert monogrammiert "G" sowie in Kugelschreiber signiert "Glöckner" und nummeriert "28/30". Zudem in Blei bezeichnet "S" und nummeriert "28".In: Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969. Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie.Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, Nr. 28 von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Spiralbindung.Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G".WVZ Ziller S 16.Zur Faltung vgl.: Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen, Tafeln, Collagen, Abdrucke, Faltungen und plastische Arbeiten. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden, 1989. S. 102, KatNr. 408.size: Ungefaltet: 35,5 x 50 cm, gefaltet 18 x 25 cm, Buch 26,2 x 21,5 cm.
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)Kaseintempera in Schwarz und Grau, Faltung. Verso in Hellgrau schabloniert monogrammiert "G" sowie in Kugelschreiber signiert "Glöckner" und nummeriert "28/30". Zudem in Blei bezeichnet "S" und nummeriert "28".In: Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969. Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie.Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, Nr. 28 von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Spiralbindung.Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G".WVZ Ziller S 16.Zur Faltung vgl.: Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen, Tafeln, Collagen, Abdrucke, Faltungen und plastische Arbeiten. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden, 1989. S. 102, KatNr. 408.Die Faltung o.Mi. mit zwei werkimmanenten Quetschfalten.Maße: Ungefaltet: 35,5 x 50 cm, gefaltet 18 x 25 cm, Buch 26,2 x 21,5 cm.Hermann Glöckner1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)1903 Gewerbeschule in Leipzig, 190407 Lehre als Musterzeichner, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 191518 Kriegseinsatz. 1923 Aufnahme an die Dresdner Kunstakademie bei O. Gußmann. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD, 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden 1987 Berlin (West)Casein tempera in Schwarz und Grau, Faltung. Verso in Hellgrau schabloniert monogrammiert "G" sowie in Kugelschreiber signiert "Glöckner" und nummeriert "28/30". Zudem in Blei bezeichnet "S" und nummeriert "28".In: Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969. Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie.Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, Nr. 28 von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Spiralbindung.Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G".WVZ Ziller S 16.Zur Faltung vgl.: Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen, Tafeln, Collagen, Abdrucke, Faltungen und plastische Arbeiten. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden, 1989. S. 102, KatNr. 408.size: Ungefaltet: 35,5 x 50 cm, gefaltet 18 x 25 cm, Buch 26,2 x 21,5 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions