Lot

447

Oskar Graf, Stilleben mit Paprika, Auberginen und Gladiolen. Wohl 1950er Jahre.Oskar Graf 1873

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Oskar Graf, Stilleben mit Paprika, Auberginen und Gladiolen. Wohl 1950er Jahre.Oskar Graf 1873
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Dresden
Oskar Graf, Stilleben mit Paprika, Auberginen und Gladiolen. Wohl 1950er Jahre.Oskar Graf 1873 Freiburg im Breisgau 1958 Bad BollAquarell auf fasrigem Japan. Signiert "O.Graf" u.li. Mit dem Künstlerstempel versehen o.Mi. Im Passepartout in grün lasierter Holzleister gerahmt.Maße: BA. 44,5 x 60,5 cm, Ra. 73 x 88,5 cm.Oskar Graf1873 Freiburg im Breisgau 1958 Bad BollDeutscher Maler des Naturalismus. Schüler von Heinrich Knirr (1890/91), Ludwig Schmid-Reutte (1891) und Adolf Hölzel (189193), später in seiner Pariser Zeit (1894) von Ferdinand Cormon. 1893 Übersiedlung in die Künstlerkolonie Dachau, errang Meisterschaft in der Technik der Aquatintatradierung. 1902 Heirat mit der Malerin und Grafikerin Cäcilie Bader-Pfaff, geb. Pfaff. Mit ihr schuf er ein Mappenwerk mit Aquarellen aus Dalmatien. Für sein Kunstblatt "Pieta" erhielt Graf die goldene Medaille in Kunstausstellungen in Dresden, München und 1902 auch in Wien. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes, 1904 Teilnahme an der ersten, von den Münchner Sezessionisten organisierten DKB-Ausstellung im Kgl. Kunstausstellungsgebäude am Königsplatz mit dem Ölgemälde "Heimkehr". Im 1. Weltkrieg war Graf Kriegsmaler unter dem Kommando des Prinzen Rupprecht von Bayern, im 2. Weltkrieg alleiniger Kriegsmaler in Italien. 1919 Lehrauftrag für Freihandzeichnen an der TH München. Später erhielt Graf die "Goethe Medaille für Kunst und Wissenschaft".Oskar Graf, Stilleben mit Paprika, Auberginen und Gladiolen. Wohl 1950's.Oskar Graf 1873 Freiburg im Breisgau 1958 Bad BollWatercolour auf fasrigem Japan. Signiert "O.Graf" u.li. Mit dem Künstlerstempel versehen o.Mi. Im Passepartout in grün lasierter Holzleister gerahmt.size: BA. 44,5 x 60,5 cm, Ra. 73 x 88,5 cm.
Oskar Graf, Stilleben mit Paprika, Auberginen und Gladiolen. Wohl 1950er Jahre.Oskar Graf 1873 Freiburg im Breisgau 1958 Bad BollAquarell auf fasrigem Japan. Signiert "O.Graf" u.li. Mit dem Künstlerstempel versehen o.Mi. Im Passepartout in grün lasierter Holzleister gerahmt.Maße: BA. 44,5 x 60,5 cm, Ra. 73 x 88,5 cm.Oskar Graf1873 Freiburg im Breisgau 1958 Bad BollDeutscher Maler des Naturalismus. Schüler von Heinrich Knirr (1890/91), Ludwig Schmid-Reutte (1891) und Adolf Hölzel (189193), später in seiner Pariser Zeit (1894) von Ferdinand Cormon. 1893 Übersiedlung in die Künstlerkolonie Dachau, errang Meisterschaft in der Technik der Aquatintatradierung. 1902 Heirat mit der Malerin und Grafikerin Cäcilie Bader-Pfaff, geb. Pfaff. Mit ihr schuf er ein Mappenwerk mit Aquarellen aus Dalmatien. Für sein Kunstblatt "Pieta" erhielt Graf die goldene Medaille in Kunstausstellungen in Dresden, München und 1902 auch in Wien. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes, 1904 Teilnahme an der ersten, von den Münchner Sezessionisten organisierten DKB-Ausstellung im Kgl. Kunstausstellungsgebäude am Königsplatz mit dem Ölgemälde "Heimkehr". Im 1. Weltkrieg war Graf Kriegsmaler unter dem Kommando des Prinzen Rupprecht von Bayern, im 2. Weltkrieg alleiniger Kriegsmaler in Italien. 1919 Lehrauftrag für Freihandzeichnen an der TH München. Später erhielt Graf die "Goethe Medaille für Kunst und Wissenschaft".Oskar Graf, Stilleben mit Paprika, Auberginen und Gladiolen. Wohl 1950's.Oskar Graf 1873 Freiburg im Breisgau 1958 Bad BollWatercolour auf fasrigem Japan. Signiert "O.Graf" u.li. Mit dem Künstlerstempel versehen o.Mi. Im Passepartout in grün lasierter Holzleister gerahmt.size: BA. 44,5 x 60,5 cm, Ra. 73 x 88,5 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions