Lot

387

Gertrud Caspari "Transvaal-Staat". 1920er Jahre.Gertrud Caspari 1873 Chemnitz – 1948

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Gertrud Caspari "Transvaal-Staat". 1920er Jahre.Gertrud Caspari 1873 Chemnitz – 1948
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Dresden
Gertrud Caspari "Transvaal-Staat". 1920er Jahre.Gertrud Caspari 1873 Chemnitz 1948 KlotzscheAquarell und Gouache auf Papier. In Tusche signiert "Caspari" u.re. sowie betitelt mittig. Auf Untersatzkarton montiert.Minimal gegilbt.Maße: 26 x 18,2 cm, Unters. 33,5 x 24,7 cm.Gertrud Caspari1873 Chemnitz 1948 KlotzscheEine der bedeutendsten deutschen Kinderbuch-Illustratorinnen der 1. H. 20. Jh. 1903 erste Publikation unter dem Titel "Das lebende Spielzeug". 1904 erfolgreiche Teilnahme an der Kunstgewerbe-Ausstellung in Leipzig. Insgesamt veröffentlichte Caspari über 50 eigene Kinderbücher mit Illustrationen, in über 20 weiteren Werken sind Illustrationen Casparis enthalten. Mit ihren Bildern erschienen zudem Postkarten, Spiele und Kalender. 1927 fertigte die Künstlerin für das Kinder-Erholungsheim des Bezirkes Tetschen in Dittersbach Wandbilder und Glasfenster an. Caspari ist Schöpferin eines "Kleinkinderstils" der auch als "Caspari-Stil" bezeichnet wird. Neben Kinderdarstellungen zeichnete die Künstlerin auch Szenen ihrer sächsischen Heimat. Das Wohnhaus Casparis an der Königsbrücker Landstraße 3 in Dresden Klotzsche ist bis heute erhalten, seit 1998 erinnert dort eine Gedenktafel an sie.Gertrud Caspari "Transvaal-Staat". 1920's.Gertrud Caspari 1873 Chemnitz 1948 KlotzscheWatercolour und Gouache auf Papier. In Tusche signiert "Caspari" u.re. sowie betitelt mittig. Auf Untersatzkarton montiert.size: 26 x 18,2 cm, Unters. 33,5 x 24,7 cm.
Gertrud Caspari "Transvaal-Staat". 1920er Jahre.Gertrud Caspari 1873 Chemnitz 1948 KlotzscheAquarell und Gouache auf Papier. In Tusche signiert "Caspari" u.re. sowie betitelt mittig. Auf Untersatzkarton montiert.Minimal gegilbt.Maße: 26 x 18,2 cm, Unters. 33,5 x 24,7 cm.Gertrud Caspari1873 Chemnitz 1948 KlotzscheEine der bedeutendsten deutschen Kinderbuch-Illustratorinnen der 1. H. 20. Jh. 1903 erste Publikation unter dem Titel "Das lebende Spielzeug". 1904 erfolgreiche Teilnahme an der Kunstgewerbe-Ausstellung in Leipzig. Insgesamt veröffentlichte Caspari über 50 eigene Kinderbücher mit Illustrationen, in über 20 weiteren Werken sind Illustrationen Casparis enthalten. Mit ihren Bildern erschienen zudem Postkarten, Spiele und Kalender. 1927 fertigte die Künstlerin für das Kinder-Erholungsheim des Bezirkes Tetschen in Dittersbach Wandbilder und Glasfenster an. Caspari ist Schöpferin eines "Kleinkinderstils" der auch als "Caspari-Stil" bezeichnet wird. Neben Kinderdarstellungen zeichnete die Künstlerin auch Szenen ihrer sächsischen Heimat. Das Wohnhaus Casparis an der Königsbrücker Landstraße 3 in Dresden Klotzsche ist bis heute erhalten, seit 1998 erinnert dort eine Gedenktafel an sie.Gertrud Caspari "Transvaal-Staat". 1920's.Gertrud Caspari 1873 Chemnitz 1948 KlotzscheWatercolour und Gouache auf Papier. In Tusche signiert "Caspari" u.re. sowie betitelt mittig. Auf Untersatzkarton montiert.size: 26 x 18,2 cm, Unters. 33,5 x 24,7 cm.

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions