Lot

238

Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/3
Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine - Image 1 of 3
Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine - Image 2 of 3
Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine - Image 3 of 3
Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine - Image 1 of 3
Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine - Image 2 of 3
Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine - Image 3 of 3
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine Stadt. Wohl Mitte-2. H. 17. Jh.Wenzel Hollar 1607 Prag 1677 LondonFederzeichnung in Tusche, aquarelliert, auf Bütten mit Wasserzeichen (Wappen mit Initialen CH). U.li. altbezeichnet "W. Hollar delin.". Verso mit dem Stempel "J. SCHRÖFL" der Sammlung Jakob Schröfl (Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., Wien, Lugt 4433) sowie mit weiteren Annotationen.Minimal knickspurig, etwas stockfleckig. Mit vereinzelten winzigen Einrissen. Verso Montierungsrückstände.Maße: 15,3 x 27,9 cm.Wenzel Hollar1607 Prag 1677 London1627 Lehre in Frankfurt a.M. bei M. Merian und Mitarbeit am großen Merian'schen topogr. Werk. 1629 in Straßburg selbstständig tätig. Ende 1632 wohl in Köln für Merian, Hogenberg u. andere Offizinen tätig. 1636 in das Gefolge von Thomas Howard, Earl of Arundel aufgenommen, Auftragsreise nach Regensburg und Wien. Ab 1637 Arbeiten für versch. Verleger. Ab 1639 Zeichenlehrer des Prinzen von Wales. Ab 1642 in die Dienste des Herzogs von York eingetreten. 1644 kurzzeitig in Antwerpen und 1652 nach London zurückgekehrt. 1668 auf Expedition nach Tanger.Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine Stadt. Wohl Mitte- 2nd half 17th cent.Wenzel Hollar 1607 Prag 1677 LondonPen drawing (ink), aquarelliert, auf Bütten mit Wasserzeichen (Wappen mit Initialen CH). U.li. altbezeichnet "W. Hollar delin.". Verso mit dem Stempel "J. SCHRÖFL" der Sammlung Jakob Schröfl (Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., Wien, Lugt 4433) sowie mit weiteren Annotationen.size: 15,3 x 27,9 cm.- - -24.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable
Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine Stadt. Wohl Mitte-2. H. 17. Jh.Wenzel Hollar 1607 Prag 1677 LondonFederzeichnung in Tusche, aquarelliert, auf Bütten mit Wasserzeichen (Wappen mit Initialen CH). U.li. altbezeichnet "W. Hollar delin.". Verso mit dem Stempel "J. SCHRÖFL" der Sammlung Jakob Schröfl (Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., Wien, Lugt 4433) sowie mit weiteren Annotationen.Minimal knickspurig, etwas stockfleckig. Mit vereinzelten winzigen Einrissen. Verso Montierungsrückstände.Maße: 15,3 x 27,9 cm.Wenzel Hollar1607 Prag 1677 London1627 Lehre in Frankfurt a.M. bei M. Merian und Mitarbeit am großen Merian'schen topogr. Werk. 1629 in Straßburg selbstständig tätig. Ende 1632 wohl in Köln für Merian, Hogenberg u. andere Offizinen tätig. 1636 in das Gefolge von Thomas Howard, Earl of Arundel aufgenommen, Auftragsreise nach Regensburg und Wien. Ab 1637 Arbeiten für versch. Verleger. Ab 1639 Zeichenlehrer des Prinzen von Wales. Ab 1642 in die Dienste des Herzogs von York eingetreten. 1644 kurzzeitig in Antwerpen und 1652 nach London zurückgekehrt. 1668 auf Expedition nach Tanger.Wenzel Hollar (nach), Landschaft am Rhein (?) mit Wanderern, in Hintergrund eine Burg und eine Stadt. Wohl Mitte- 2nd half 17th cent.Wenzel Hollar 1607 Prag 1677 LondonPen drawing (ink), aquarelliert, auf Bütten mit Wasserzeichen (Wappen mit Initialen CH). U.li. altbezeichnet "W. Hollar delin.". Verso mit dem Stempel "J. SCHRÖFL" der Sammlung Jakob Schröfl (Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., Wien, Lugt 4433) sowie mit weiteren Annotationen.size: 15,3 x 27,9 cm.- - -24.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions