Lot

336

Gottlob Friedrich Thormayer (zugeschr.), Grotte in Italien. Anfang 19. Jh.Gottlob Friedrich

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Gottlob Friedrich Thormayer (zugeschr.), Grotte in Italien. Anfang 19. Jh.Gottlob Friedrich
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Gottlob Friedrich Thormayer (zugeschr.), Grotte in Italien. Anfang 19. Jh.Gottlob Friedrich Thormayer 1775 Dresden 1842 ebendaBleistiftzeichnung, grau laviert, auf "Whatman"-Papier. Unsigniert. In der Ecke u.re. unleserlich bezeichnet. Mit dem Stempel "AFII" der Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (1797-1854, Sachsen, Lugt 972) in der Ecke u.re. Verso eine weitere Bleistiftskizze sowie mit den Stempeln "EK" der Sammlung Erhard Oskar Kaps (1915-2007, Leipzig, Lugt 3549) und "Dr. R. K." der Sammlung Dr. Rainer Kaps (geb. 1945, Leipzig, Lugt 4641) sowie mit Bleistiftannotationen.Leicht angeschmutzt und knickspurig. Vereinzelte Fleckchen, Farbfleckchen am u. Rand. Reißzwecklöchlein am li. Rand. Verso Montierungsrückstände.Maße: 17 x 23,8 cm.Gottlob Thormayer1775 Dresden 1842 ebendaAusbildung als Zeichner an der Dresdner Kunstakademie und später der Architektur. 1812 wurde er zum Hofbaumeister berufen, es folgte die Ausbildung zum Architekturzeichner. 181518 Wiederaufbau von Bischofswerda nach dem Stadtbrand von 1813. 181530 verantwortlich für die Neugestaltung von Dresden. Mitglied der Freimaurerloge "Zu den drei Schwertern".Gottlob Friedrich Thormayer (zugeschr.), Grotte in Italien. Early 19th cent.Gottlob Friedrich Thormayer 1775 Dresden 1842 ebendaPencil drawing, grau laviert, auf "Whatman"-Papier. Unsigniert. In der Ecke u.re. unleserlich bezeichnet. Mit dem Stempel "AFII" der Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (1797-1854, Sachsen, Lugt 972) in der Ecke u.re. Verso eine weitere Bleistiftskizze sowie mit den Stempeln "EK" der Sammlung Erhard Oskar Kaps (1915-2007, Leipzig, Lugt 3549) und "Dr. R. K." der Sammlung Dr. Rainer Kaps (geb. 1945, Leipzig, Lugt 4641) sowie mit Bleistiftannotationen.size: 17 x 23,8 cm.- - -24.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable
Gottlob Friedrich Thormayer (zugeschr.), Grotte in Italien. Anfang 19. Jh.Gottlob Friedrich Thormayer 1775 Dresden 1842 ebendaBleistiftzeichnung, grau laviert, auf "Whatman"-Papier. Unsigniert. In der Ecke u.re. unleserlich bezeichnet. Mit dem Stempel "AFII" der Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (1797-1854, Sachsen, Lugt 972) in der Ecke u.re. Verso eine weitere Bleistiftskizze sowie mit den Stempeln "EK" der Sammlung Erhard Oskar Kaps (1915-2007, Leipzig, Lugt 3549) und "Dr. R. K." der Sammlung Dr. Rainer Kaps (geb. 1945, Leipzig, Lugt 4641) sowie mit Bleistiftannotationen.Leicht angeschmutzt und knickspurig. Vereinzelte Fleckchen, Farbfleckchen am u. Rand. Reißzwecklöchlein am li. Rand. Verso Montierungsrückstände.Maße: 17 x 23,8 cm.Gottlob Thormayer1775 Dresden 1842 ebendaAusbildung als Zeichner an der Dresdner Kunstakademie und später der Architektur. 1812 wurde er zum Hofbaumeister berufen, es folgte die Ausbildung zum Architekturzeichner. 181518 Wiederaufbau von Bischofswerda nach dem Stadtbrand von 1813. 181530 verantwortlich für die Neugestaltung von Dresden. Mitglied der Freimaurerloge "Zu den drei Schwertern".Gottlob Friedrich Thormayer (zugeschr.), Grotte in Italien. Early 19th cent.Gottlob Friedrich Thormayer 1775 Dresden 1842 ebendaPencil drawing, grau laviert, auf "Whatman"-Papier. Unsigniert. In der Ecke u.re. unleserlich bezeichnet. Mit dem Stempel "AFII" der Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (1797-1854, Sachsen, Lugt 972) in der Ecke u.re. Verso eine weitere Bleistiftskizze sowie mit den Stempeln "EK" der Sammlung Erhard Oskar Kaps (1915-2007, Leipzig, Lugt 3549) und "Dr. R. K." der Sammlung Dr. Rainer Kaps (geb. 1945, Leipzig, Lugt 4641) sowie mit Bleistiftannotationen.size: 17 x 23,8 cm.- - -24.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions