Lot

241

Johann Christian Klengel, Weidelandschaft mit zwei großen Eichen und einer Herde. 1795.Johann

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Johann Christian Klengel, Weidelandschaft mit zwei großen Eichen und einer Herde. 1795.Johann
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Johann Christian Klengel, Weidelandschaft mit zwei großen Eichen und einer Herde. 1795.Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden 1824 DresdenPinselzeichnung in brauner Tusche über Grafit auf gelblichem "J. Whatman"-Papier. In der Ecke u.li. signiert "Klengel inv." und datiert. Verso eine weitere, schemenhafte Grafitzeichnung, dort u.re. in Tusche bezeichnet "E. Beck" sowie mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.Nicht im WVZ Fröhlich, vgl. WVZ Fröhlich Z 430.Wir danken Frau Dr. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden, für freundliche Hinweise.Leicht fleckig, mit einzelnen Stockflecken. Materialabrieb in der Ecke o.li. Verso Klebemittel- und Materialrückstände.Maße: 20 x 28,9 cm.Johann Klengel1751 Kesselsdorf b. Dresden 1824 DresdenBuchbinderlehre. Zeichenunterricht bei Ch. Hutin. 176574 Schüler von Chr. W. E. Dietrich, Ausbildung zum Landschaftsmaler. 1777 Ernennung zum Mitglied der Dresdner Kunstakademie, 1786 Ehrenmitglied der Berliner Kunstakademie. 179092 Italienreise. Ab 1800 außerordentlicher Professor für Landschaftsmalerei, 1816 Umwandlung in eine ordentliche Professur.Johann Christian Klengel, Weidelandschaft mit zwei großen Eichen und einer Herde. 1795.Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden 1824 DresdenBrush drawing in brauner Tusche über Grafit auf gelblichem "J. Whatman"-Papier. In der Ecke u.li. signiert "Klengel inv." und datiert. Verso eine weitere, schemenhafte Grafitzeichnung, dort u.re. in Tusche bezeichnet "E. Beck" sowie mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.Nicht im WVZ Fröhlich, vgl. WVZ Fröhlich Z 430.Wir danken Frau Dr. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden, für freundliche Hinweise.size: 20 x 28,9 cm.- - -24.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable
Johann Christian Klengel, Weidelandschaft mit zwei großen Eichen und einer Herde. 1795.Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden 1824 DresdenPinselzeichnung in brauner Tusche über Grafit auf gelblichem "J. Whatman"-Papier. In der Ecke u.li. signiert "Klengel inv." und datiert. Verso eine weitere, schemenhafte Grafitzeichnung, dort u.re. in Tusche bezeichnet "E. Beck" sowie mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.Nicht im WVZ Fröhlich, vgl. WVZ Fröhlich Z 430.Wir danken Frau Dr. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden, für freundliche Hinweise.Leicht fleckig, mit einzelnen Stockflecken. Materialabrieb in der Ecke o.li. Verso Klebemittel- und Materialrückstände.Maße: 20 x 28,9 cm.Johann Klengel1751 Kesselsdorf b. Dresden 1824 DresdenBuchbinderlehre. Zeichenunterricht bei Ch. Hutin. 176574 Schüler von Chr. W. E. Dietrich, Ausbildung zum Landschaftsmaler. 1777 Ernennung zum Mitglied der Dresdner Kunstakademie, 1786 Ehrenmitglied der Berliner Kunstakademie. 179092 Italienreise. Ab 1800 außerordentlicher Professor für Landschaftsmalerei, 1816 Umwandlung in eine ordentliche Professur.Johann Christian Klengel, Weidelandschaft mit zwei großen Eichen und einer Herde. 1795.Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden 1824 DresdenBrush drawing in brauner Tusche über Grafit auf gelblichem "J. Whatman"-Papier. In der Ecke u.li. signiert "Klengel inv." und datiert. Verso eine weitere, schemenhafte Grafitzeichnung, dort u.re. in Tusche bezeichnet "E. Beck" sowie mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.Nicht im WVZ Fröhlich, vgl. WVZ Fröhlich Z 430.Wir danken Frau Dr. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden, für freundliche Hinweise.size: 20 x 28,9 cm.- - -24.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions