Lot

315

Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3. Viertel 19. Jh.Jean François Millet 1814

In Fine Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)351 81198787 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/2
Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3. Viertel 19. Jh.Jean François Millet 1814 - Image 1 of 2
Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3. Viertel 19. Jh.Jean François Millet 1814 - Image 2 of 2
Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3. Viertel 19. Jh.Jean François Millet 1814 - Image 1 of 2
Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3. Viertel 19. Jh.Jean François Millet 1814 - Image 2 of 2
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Dresden
Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3. Viertel 19. Jh.Jean François Millet 1814 Gréville-Hague 1875 BarbizonBleistiftzeichnung auf blauem Papier. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout.Leicht knickspurig. Ecken li. abgerundet und u.re. beschnitten. Verso minimal fleckig.Maße: 27,5 x 15,5 cm, Unters. 35,5 x 26,3 cm, Psp. 50,5 x 35,5 cm.Jean Millet1814 Gréville-Hague 1875 BarbizonFranzösischer Maler des Realismus und neben Camille Corot führender Vertreter der Schule von Barbizon. Als Sohn wohlhabender Bauern geboren. Erste künstlerische Studien in Cherbourg bei Alfred Mouchel und Jean-Charles Langlois. Dank Stipendium der Gemeinde Cherbourg Fortsetzung seiner Studien an der École des Beaux-Arts in Paris bei Paul Delaroche. 1840 erstmals mit einem Bild auf dem Pariser Salon vertreten. Im Revolutionsjahr 1848 löste sein Gemälde "Le Vanneur" (Der Kornschüttler) eine Sensation ebendort aus. 1849 Umzug nach Barbizon, am Rand des Waldes von Fontainebleau, südlich von Paris. Seine Werke zeigen überwiegend die bäuerliche Arbeitswelt. Beeinflusst von seinem Freund Théodore Rousseau wandte er sich ab 1863 verstärkt der Landschaftsmalerei zu, welche Stilelemente des Impressionismus vorwegnahm.Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3th quarter 19th cent.Jean François Millet 1814 Gréville-Hague 1875 BarbizonPencil drawing auf blauem Papier. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout.size: 27,5 x 15,5 cm, Unters. 35,5 x 26,3 cm, Psp. 50,5 x 35,5 cm.- - -24.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable
Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3. Viertel 19. Jh.Jean François Millet 1814 Gréville-Hague 1875 BarbizonBleistiftzeichnung auf blauem Papier. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout.Leicht knickspurig. Ecken li. abgerundet und u.re. beschnitten. Verso minimal fleckig.Maße: 27,5 x 15,5 cm, Unters. 35,5 x 26,3 cm, Psp. 50,5 x 35,5 cm.Jean Millet1814 Gréville-Hague 1875 BarbizonFranzösischer Maler des Realismus und neben Camille Corot führender Vertreter der Schule von Barbizon. Als Sohn wohlhabender Bauern geboren. Erste künstlerische Studien in Cherbourg bei Alfred Mouchel und Jean-Charles Langlois. Dank Stipendium der Gemeinde Cherbourg Fortsetzung seiner Studien an der École des Beaux-Arts in Paris bei Paul Delaroche. 1840 erstmals mit einem Bild auf dem Pariser Salon vertreten. Im Revolutionsjahr 1848 löste sein Gemälde "Le Vanneur" (Der Kornschüttler) eine Sensation ebendort aus. 1849 Umzug nach Barbizon, am Rand des Waldes von Fontainebleau, südlich von Paris. Seine Werke zeigen überwiegend die bäuerliche Arbeitswelt. Beeinflusst von seinem Freund Théodore Rousseau wandte er sich ab 1863 verstärkt der Landschaftsmalerei zu, welche Stilelemente des Impressionismus vorwegnahm.Jean François Millet (in der Art von.), Mutter mit Kind. 3th quarter 19th cent.Jean François Millet 1814 Gréville-Hague 1875 BarbizonPencil drawing auf blauem Papier. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout.size: 27,5 x 15,5 cm, Unters. 35,5 x 26,3 cm, Psp. 50,5 x 35,5 cm.- - -24.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

Fine Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

For Schmidt Kunstauktionen Dresden delivery information please telephone +49 (0)351 81198787.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions