A171 Dezember 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed (3 day sale)
Zürich
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 – 713)

  • (Lots: 800 – 1108)

  • (Lots: 1500 – 1836)

  • (Lots: 2000 – 2473)

  • (Lots: 3000 – 3190)

  • (Lots: 3200 – 3509)

Viewing dates

  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +41 43 3997010

Refine your search

Sale Section

  • Kunsthandwerk (39)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (39)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
39 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 39 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lauscha, grosse BiedermeierkugelMitte 19.Jh. Dickwandiges Farbglasei in Dunkelblau. Glas, frei geblasen, nitratverspiegelt, Messingaufhänger. H ca...

Lauscha, grosse BiedermeierkugelMitte 19.Jh. Dickwandige Farbglaskugel in Silber. Glas, frei geblasen, nitratverspiegelt, Messingaufhänger. D ca. ...

Lot ChristbaumschmuckUm/nach 1900. Watte, Stanniol, Glasseide, Glas und leonische Drähte. Kugeln, Zapfen, Früchte und Körbchen mit Pilzen. Ca. 17 ...

Lauscha, Lot Christbaumschmuck "Vögel"1.Hälfte 20.Jh., kleine Ergänzungen. Glas, in die Form geblasen, tlw. verspiegelt und bemalt. Schwänze und F...

Böhmen, Fusspokal18.Jh. Farbloses Glas. Zierschliff. Cuppa mit mattgeschnittenen Motiven. Schauseitig behelmtes Wappen. Rückseitig Ligatur-Initial...

Deutsch, DeckelhumpenUm 1800. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Mattschnitt- und Zierschliffdekor. Schauseitig Hl. Georg im Kampf mit dem Dr...

Niderviller, Platte "Fleurs fines"Um 1760. Fayence, weiss glasiert. CC-Marke mit Krone in Blau. Rechteckige, geschweifte Form, braun staffiert. Fe...

Rouen, Schale "à la Corne"Um 1750. Fayence, weiss glasiert. Stand mit Malermarke "R". Geschweifte Rundform. Polychrome Malerei im ostasiatischen S...

Deutsch, WalzenkrugWohl Sachsen, um 1800. Fayence, weiss glasiert. Im Stand bezeichnet "R". Polychrome Bemalung mit Scharffeuerfarben. Blütenkartu...

Haag, Tasse mit UntertasseUm 1780. Porzellan. Storchenmarke in Blau (beide Teile), Presszeichen 3 (U'tasse) bzw. 5 (Tasse). Farbige Blumenmalerei....

KPM Berlin, 8 Studentica-TassenUm 1859. Porzellan. Unterglasurblaue KPM-Marke mit Adler und Zepter (1849–70). Farbige Malerei, Goldränder. Schause...

KPM Berlin, 1 Paar PrunkvasenUm 1850/60. Porzellan. Unterglasurblaue Adlermarke in Kreis und Zepter (1849–1870) bzw. Zeptermarke. Französische Vas...

Lot 548

Meissen, Tasse

Meissen, TasseUm 1730/40. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer 24 und Vergolderzeichen 37. Standring und Henkel vergoldet. Über...

Meissen, Koppchen mit UnterschaleUm 1730/40. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer 2 (U'schale) und Vergolderzeichen 37 (beide T...

Meissen, KaffeeserviceteileUm 1815. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit römischer Ziffer I (alle Teile). Feine farbige Malerei, reiche ...

Wien, Tasse mit UntertasseUm 1730. Porzellan. Unterglasurblauer Bindenschild, Maler- und Presszeichen (beide Teile). Unterglasurblauer Fels- und V...

Wien, DeckelschaleMitte 18.Jh. Porzellan. Unterglasurblauer Bindenschild, Press- und Malerzeichen. Rundform mit 2 Henkeln. Deckel mit farbigem Blü...

Zürich, 3 Koppchen mit UnterschalenUm 1770. Porzellan. Unterglasurblaue Z-Marke (alle Teile), blaue Punkte (5 Teile), Ritzzeichen (alle Teile). Fe...

Zürich, Tasse mit UntertasseUm 1780. Porzellan. Unterglasurblaue Z-Marke und Ritzzeichen (beide Teile). Polychrome Malerei. Flusslandschaften mit ...

Serie von 6 Ziertellern Um 1800. Porzellan. Unterglasurblaue Marke mit 2 gekreuzten Haken und Stern. Vertiefte Rundform. Durchbrochene Fahne mit p...

Lot 556

Schnabelstize

SchnabelstizeZürich, 2.Hälfte 18.Jh. Zinn. Marken und Bodenrosette des Hans Heinrich Bosshard (1732–1795). Gewölbter Deckel mit gestuftem Pinienza...

Lot 557

Deckelhumpen

DeckelhumpenDresden, datiert 1828. Zinn. Marken des Benjamin Ferdinand Neumann (wird 1815 Meister). Flacher Deckel. Kugelknauf als Drücker. Allsei...

Lot 558

Prismenkanne

PrismenkanneKonstanz, datiert 1775. Zinn. Marke des Franz Xaver Frey (erwähnt 1740–80). Sechsseitig. Ringhenkel mit Schraubverschluss. Vorn floral...

Lot 559

Bierkrug

BierkrugNorddeutsch, 1.Hälfte 19.Jh. Zinn. Marken nicht identifizierbar. Zylindrische Form auf massivem Standring. Flacher Deckel. Kugelknauf als ...

Glasscheibe einer SchuhmacherzunftWohl deutsch, 17.Jh., kleine Ergänzungen. Farbiges und farbloses Glas, tlw. geätzt, Schwarzlot und Silbergelb, t...

Nürnberger KästchenUm 1600. Eisen. Rechteckiger Korpus auf 4 gedrückten Kugelfüsschen. Klappdeckel mit beweglichem Traghenkel. Allseitig feiner Ät...

Eisenkästchen mit GeheimverschlussFrankreich, 16.Jh. Eisen. In Form einer Truhe. Gewölbter Deckel mit beweglichem Traghenkel. Über den Deckel gefü...

Eisenkästchen mit GeheimverschlussFrankreich, 16.Jh. Eisen. Rechteckige Truhenform auf 4 Kugelfüsschen. Gewölbter Deckel mit beweglichem Traghenke...

Lot 564

Opferstock

OpferstockAlpenländisch, 17.Jh. Hartholz mit Eisenbeschlägen. Minimale Reste einer Fassung. Rechteckiger Korpus. Deckel mit Klapphenkel und Münzsc...

SchnupftabakfläschchenFranzösisch, 18.Jh. Coquilla Nuss, geschnitzt. Herzform. Beidseitig floraler und figürlicher Dekor. Stöpsel mit Vogelknauf. ...

SchnupftabakfläschchenFranzösisch, 18.Jh. Coquilla Nuss, geschnitzt. Herzform. Beidseitig floraler und figürlicher Dekor. Stöpsel mit Vogelknauf. ...

SchnupftabakfläschchenFranzösisch, 18.Jh. Coquilla Nuss, geschnitzt. Gedrückte Kalebasseform auf oktogonalem Fuss. Beidseitig floraler und figürli...

KabinettschränkchenAlpenländisch, um 1800. Holz, farbige Malerei über Kreidegrund. Rechteckiger Korpus mit Klappdeckel. Hinter 2 Fronttürchen 5 Sc...

Lot 569

Kleine Truhe

Kleine TruheWestschweiz, um 1770/80. Nussbaum, Pflaume und Ahorn. Rechteckiger Korpus auf 4 Füsschen. Gewölbter Deckel. Allseitig gefeldert furnie...

1 Paar KerzenleuchterEngland, George III., um 1780. Mahagoni. Getreppter Rundfuss. Kannelierter Säulenschaft über tordierter Basis. Vasentüllen mi...

Zylinder-Musikdose "Guittare Tremolo"Genf, um 1880. Werk-Nr. 1022. Rechteckiges Gehäuse. Deckel mit Palisander, Rosenholz und Ahorn furniert, flor...

Plattenspieldose "Kalliope" mit 5 GlockenLeipzig, um 1900. Werk-Nr. 136763. Furniertes, rechteckiges Gehäuse auf 4 Füsschen. Deckel mit Schriftzug...

Lot 573

Zwei Putti

Zwei PuttiItalien, 17.Jh. Holz geschnitzt und polychrom gefasst. Adorierende Engel (ohne Flügel), je einen Arm ausgebreitet. Rückseitig abgeflacht...

Putto als Allegorie des HerbstesBarock. Arve geschnitzt, Fassung abgelaugt. Nackter, mit einem Fuss auf einem Sockelfragment stehender Putto, in b...

Loading...Loading...
  • 39 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots