A172 March 2024 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed (4 day sale)
Zürich
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-141)

  • (Lots: 200-478)

  • (Lots: 500-779)

  • (Lots: 1000-1244)

  • (Lots: 2000-2377)

  • (Lots: 3000-3277)

  • (Lots: 3300-3609)

Viewing dates

  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +41 43 3997010

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (65)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
65 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 65 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Porträtminiatur 2. Hälfte 19.Jh. Gouachemalerei auf Elfenbein, oval. Brustbild Mme de Rougemont, Ehegattin des Abraham Denis Alfred de Rougemont, ...

Dose mit Miniaturmalerei Paris, um 1780. Runde Birkenholzdose, inwendig Schildpatt. Im Deckel eingelassene Gouachemalerei auf Elfenbein, rechts si...

Lot 352

Dose

DoseHolland, 19.Jh. Perlmutt/Silber, tlw. vergoldet. Meistermarke FI (?). Ovale Form mit scharniertem Deckel und feinen horizontalen Rippen. Boden...

Lot 353

Tabakdose

TabakdoseHolland, 2. Hälfte 19.Jh. Silber. Meistermarke DS. Gerundete Längsform mit scharniertem Deckel. Allseitig reliefiert mit varierenden, det...

Lot 354

Grosse Dose

Grosse DoseParis, um 1900. Silber/Email. Meistermarke undeutlich. Blanke Rechteckform. Deckel mit Emailmalerei; Genreszene darstellend, nach einem...

Brieföffner, LondonUm 1900. Damastklinge mit 18K-Gelbgoldgriff. Applizierter Blütenzweig besetzt mit Saphirgabochon u. Diamantrosen. In originalem...

Lot 356

Golddose

Golddose20.Jh. 14K Gelbgold. Längliche Form mit blanken Seiten und scharniertem Deckel. Gravierter Akanthusblattdekor auf punziertem Grund. Meiste...

Tasse mit Untertasse, Moskau1874, Email/Silber vergoldet. Meistermarke Ivan P. Chlebnikow. Tasse mit konturiertem horizontalem Griff. Wandung mit ...

Pokal auf Présentoir, Moskau1891. Email/Silber vergoldet. Meistermarke Maria Semenova. Gewölbter Fuss, darüber schlanke konische Kuppa. Wandung mi...

Zigarettenetui, MoskauVor 1893. Email/Silber vergoldet. Meistermarke undeutlich, Beschau wohl Aleksandr Skovronsky und Wiener Einfuhrpunze 1902–19...

Grosses Zigarettenetui, Moskau1896–1908. Email/Silber, vergoldet. Meistermarke Pawel F. Sasikow. Gerundete Rechteckform mit scharniertem Deckel. F...

Teeglashalter, Moskau1896. Email/Silber teilvergoldet. Meistermarke Nikolay Alekseyev. Zylinderform mit J-Henkel über eingezogenem Fuss. Wandung u...

Lot 362

Kovsh, Russland

Kovsh, RusslandVor 1899. Email/Silber vergoldet. Meistermarke NZ (in Kyrillisch), möglicherweise Nicolai Zugeryev. Rundform mit Griff. Email clois...

Kleiner Kovsh, MoskauVor 1899. Email/Silber vergoldet. Meistermarke Maria Semenova. Leicht gebauchte Form mit Griff. Wandung und Handhabe mit flor...

Lot 364

Vase, Moskau

Vase, Moskau1899–1908. Email/Silber vergoldet. Meistermarke Wasilij S. Agafonow. Konischer Korpus über gewölbtem Rundfuss. Floraler Email cloisonn...

Grosse Eidose, Moskau1908–1917. Email/Silber, teilvergoldet. Meistermarke Pawel A. Owtschinnikow. Ovoide Form mit Steckdeckel. Wandung mit ornamen...

Lot 366

Dose, Moskau

Dose, Moskau1908–1917. Email/Silber vergoldet. Meistermarke des 20. Artels. Ovale Form mit scharniertem Deckel. Allseitig ornamentaler, pastellfar...

Fussschale, Moskau1908–1917. Email/Silber, teilvergoldet. Meistermarke des 11. Artels. Rundform mit passiger Lippe über eingezogenem Fuss. Florale...

Lot 368

Eidose, Moskau

Eidose, Moskau1908–1917. Silber vergoldet/Email. Meistermarke Nikolai N. Zverev. Ovoide Form mit Steckdeckel. Wandung mit pastellfarbenem, ornamen...

Lot 369

Etui

EtuiSowietunion, 1927–58. Email/Silber, vergoldet. Rechteckform mit scharniertem Deckel. Allseitig floraler und ornamentaler Email cloisonné-Dekor...

Zigarettenetui, Moskau1899–1908. Silber, teilvergoldet. Meistermarke undeutlich. Gerundete Rechteckform mit scharniertem Deckel. Allseitig ornamen...

Zigarettenetui, Moskau1908–17. Silber, innen vergoldet. Meistermarke Ivan P. Chlebnikov. Gerundete Rechteckform mit scharniertem Deckel, Verschlus...

Zürcher StandesscheibeZürich, 20.Jh., nach der Vorlage von Lukas Zeiner (um 1501). Unten rechts signiert: "DOLD / ZÜRICH" (Fritz W. Dold, 1911–197...

Standesscheibe "Luzern"Unbekannter Luzerner Glasmaler, Mitte 16.Jh., mit kleinen Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung m...

Willkommscheibe "Rudolf Feusi und Katharina Fuchs, 1598"Schweiz, datiert 1598, mit kleinen Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. ...

Wappenscheibe "Konrad Grossmann und Heinrich Bräm, 1602"Schweiz, datiert 1602, mit Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung...

Wappenscheibe "Gerold Escher vom Luchs, 1640"Schweiz, datiert 1640, mit Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung mit Schwar...

Wappenscheibe "Hans Friedrich Meiss, 1651"Schweiz, datiert 1651, mit Ergänzungen. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung mit Schwarzlo...

Rundscheibe "Baar 1671"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682) zugeschrieben. Monolithscheibe aus farblosem Glas, Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb,...

Willkommscheibe "Hans Lier und Barbara Hegi, 1680"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682). Runde Monolithscheibe aus farblosem Glas. Bemalung mit Schw...

Willkommscheibe "Hans Lier und Verena Steinmann, 1680"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682). Runde Monolithscheibe aus farblosem Glas. Bemalung mit ...

Willkommscheibe "Oswald Huber und Adli Kleiner, 1680"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682). Runde Monolithscheibe aus farblosem Glas. Bemalung mit S...

Rundscheibe "Hans Lehmann, 1680"Zug, Michael IV. Müller (1627–1682). Monolithscheibe aus farblosem Glas. Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb, Eise...

Wappenscheibe "Augustin Eggenbrecht"17.Jh. Farbloses und farbiges Glas, tlw. geätzt. Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Schmelzfarben. In Ble...

Venezianischer SchlüsselUm 1500. Eisen. Hohldornschlüssel. Runde Reide mit eingelöteter Masswerk-Ornamentik und dreilobiger Öse. Profiliertes Gese...

Vorhängeschloss mit 2 SchlüsselnDeutsch, 16./17.Jh. Eisen. Dreieckiger Korpus mit 2 Bügeln. Beidseitig je 1 Schlüsselloch. 2 Hohldornschlüssel. H ...

Gartenwerkzeug mit 4 KlingenDeutsch, um 1700. Klappmesser eines Gärtners mit 4 Klingen aus Eisen: Hippe, Messer, Säge und Rebmesser (?) mit kleine...

Lot 525

Kleine Glocke

Kleine Glocke17./18.Jh. Bronze. Flanke mit 2 gleichen Motiven geschmückt. Putto als Gärtner. Eisenklöppel. H 16 cm, D 14 cm.- Alters- und Gebrauch...

Lot 526

Glocke

Glocke17./18.Jh. Bronze. Oberplatte mit Perlschnur verziert. Dreiteilige Krone. Eisenklöppel. H 18 cm, D 18 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Mini...

Lot 527

Grosse Glocke

Grosse Glocke Italienisch, datiert 1773. Bronze, reich reliefiert. Hals mit umlaufender Stifterinschrift (2 Zeilen): "A FVLGORA E TEMPESTATE LIBER...

Lot 528

Kleine Truhe

Kleine TruheAlpenländisch, datiert 1714. Weichholz mit polychromer Fassung. Eisenbeschläge, Scharniere ergänzt. Rechteckiger Korpus auf ausgeschni...

Lot 529

Miniaturschrank

MiniaturschrankDeutsch, um 1700. Nussbaumholz mit floral gravierten Eisenbeschlägen. Zweitüriges Schränkchen auf 4 gedrückten Kugelfüssen. Türfüll...

Brienz, StellrahmenUm 1906, Hans Kielholz zugeschrieben. Nussbaum geschnitzt. In Form einer römischen Tempelruine, die von einer Palme und verschi...

Zylindermusikdose "Forte Piano"Nicole Frères, Genf, um 1850. Werk-Nr. 8153. Rechteckiges Originalgehäuse mit Faux-bois-Bemalung, auf der Bodenunte...

ZylindermusikdoseNicole Frères, Genf, um 1880. Rechteckiges Holzgehäuse. Deckel mit Palisanderfurnier und intarsiertem Zentralmotiv. Unter Glasdec...

Zylindermusikdose "Sublime Harmonie"Sainte-Croix, um 1890. Rechteckiges Holzgehäuse mit Faux-bois-Bemalung. Deckel mit Druckbild (Vögel). Unter Gl...

ZylindermusikdoseSainte-Croix, um 1890. Rechteckiges Holzgehäuse mit Faux-bois-Bemalung und 2 Traghenkeln. Deckel mit Palisanderfurnier. Abziehbil...

Idar-Oberstein, Kästchen1.Hälfte 19.Jh. Vergoldete, ziselierte Messingmontierung. Allseitig ausgefasst mit 6 geschliffenen Achatplatten. Achatkuge...

1 Paar Kerzenleuchter "Au Chinois"Frankreich, Louis XVI-Stil, 19.Jh. Bronze brüniert, tlw. vergoldet und weisser Marmor. Über Rundfuss auf hohem S...

1 Paar KerzenleuchterFrankreich, Louis XVI-Stil, 19.Jh. Bronze, (neu) vergoldet. Kannelierter Balusterschaft über Rundfuss. Vasentülle mit einstec...

1 Paar KerzenleuchterFrankreich, Restauration. Bronze, (neu) vergoldet. Kannelierter Säulenschaft über Rundfuss. Vasentülle mit einsteckbarem Trop...

Kerzenleuchter "Retour d'Egypte"Frankreich, um 1900. Bronze brüniert, tlw. vergoldet. Quadratischer Fuss über Marmorplinthe. Obelisk mit Pharaonen...

Lot 540

Grosse Ziervase

Grosse ZiervaseFrankreich, Empire-Stil, 19.Jh. Bronze, vergoldet, tlw. brüniert. Marmor. Postament über Plinthe, dreiseitig Applikationen. Früchte...

Gottesmutter HodegetriaGriechisch, 17.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Bildfeld auf Goldgrund Darstellung der Gottesmutter, da...

Lot 601

Heiligenikone

HeiligenikoneGriechisch, 17./18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Bildfeld Darstellungen in 2 Registern. Oben: Hl. Nikolaus (li...

Entschlafen der Gottesmutter (Koimesis)Griechisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Vor Goldgrund Darstellung der Gottesmutter auf ihre...

Christus PantokratorGriechisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Vor Goldgrund Darstellung Christi, die Rechte im Segensgestus erhoben, m...

Kreuzigung ChristiNordrussisch, Anfang 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum Christus am Kreuz über Schädel Adams, betrauert von de...

Synaxis des Erzengels MichaelRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung einer Engelversamml...

Gottesmutter JugskajaRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Vor Goldgrund Darstellung der Gottesmutter, das segnende Kind mit einer...

Loading...Loading...
  • 65 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots