Auction closed
Stuttgart
Timed auction

Auction dates

  • Ended 04 Jul 2021 23:20 CEST (22:20 BST)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.57%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 7113808481

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Furniture (92)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
92 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 92 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barockschrank mit Pfeilerfront18. Jh., wohl Franken, Nuss- und Wurzelmaser furniert, der zweitürige Korpus mit Sockelzone, schrägen Frontecken und...

Tabernakel-AufsatzsekretärWürttemberg, um 1760, Nussbaum/Nussbaummaser in rahmenformendem Furnierbild, dreiteiliger Aufbau: die Kommode mit wellen...

Barock-Stuhl18. Jh., Buche, geschwungene Frontbeine mit geschnitzten Palmettenornamenten und Füßen, Beine verstrebt, geschweifte Zarge mit geschni...

Kommode mit truhenartigem Korpus18. Jh., Nadelholz mit Einlagen aus Ahorn, Eiche u.a., dreischübiger Kastenkorpus auf Sockelleiste und mit geschmi...

Klassizistischer DielenschrankEnde 18. Jh., Eiche mit Nussbaum/Nussbaummaserfurnier auf der Front, der zweitürige Korpus in Rahmenbauweise, die So...

Klassizistischer Dielenschrankum 1800, Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus mit schrägen Pilaster-Frontecken auf spitz zulaufenden Vierkantfüßen mi...

HängeschrankTondern, 19. Jh. Jh., Weichholz übermalt, Hängekasten mit Schublade unter abschließbarer Rahmentür, die Türfüllung verziert mit 2 gesc...

Vier Vierländer Stühle19. Jh., Stühle mit brandschattierten Ahorneinlagen in den nussbaumfurnierten Rückenlehnen, mit Rohrgeflecht und verstrebten...

Vierländer Hochzeitsstuhl 1818dat. 1818, verstrebte Pfostenbeine aus Esche teils verziert mit geschnitzten Schuppenbändern, teilweise rot eingefär...

Vierländer Stuhl 1855dat. 1855, Buche u.a., verstrebte Beine, Sitz mit Rohrgeflecht, die Rückenlehne mit eingelegtem Blumenfüllhorn und -zweigen, ...

Worpsweder StuhlAnfang 20. Jh., Eiche, verstrebte Pfostenbeine mit Füßen, Sitzfläche mit Binsengeflecht, Armlehnbretter, die Hochlehne mit Sprosse...

Vierschübige Louis Philippe-KommodeMitte 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit schrägen Frontecken auf Blattvolutenfüßen, Kopf- und Sockelschublade konvex...

Biedermeier-Dielenschrankum 1840/50, Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus auf gedrückten Balusterfüßen, Seiten und Türen in geschweift ausgesägter ...

Kleiner Louis Philippe-SchrankMitte 19. Jh., Nussbaum furniert, eintüriger Korpus mit Sockelschublade und Giebel mit Zierschnitzerei, die Fronteck...

Louis Philippe-Schreibschrankwohl norddeutsch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Volutenfüße, schräge Frontecken mit applizierten Blattschnitzereien und be...

Drei Biedermeier-Stühlewohl Provence/Südfrankreich, 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, verstrebte Vierkantbeine, Sitz aus Binsengeflecht, 2 Stühle mi...

Biedermeier-Spinnstuhl2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, gedrechselte Beine, Polstersitz, 1 geschwungene Armlehne mit Voluten-Handraste, Rückenlehne ...

Halbschränkchen im RenaissancestilItalien, 19. Jh., schräg gestellte Tatzenfüße, 2 Rahmentüren flankiert von sich verbreiternden Friesen bekrönt v...

Vitrine im Renaissance-Stilum 1900, der balustergestützte Konsolenunterbau mit abschließbarer Sockelschublade über Quetschfüßen, der Schrankaufsat...

Paar Historismus-Stühleum 1870, Eiche, gedrechselte Vorderbeine, trapezförmiger Sitz, der Lehnenrahmen mit Bossen und Schuppenfriesen, die Querver...

Konsole mit EngelsfigurWohl Ende 19. Jh./auf der Kämpferplatte eingeritzt 1895, polychrome Gipsguss-Konsole im Renaissance-Stil mit wappenschildtr...

Kommode im Barockstilum 1900, Gestell mit Cabriol-Beinen und Lambrequin-Zarge, runde Frontecken, geschweifte Front und Seitenwänden gegliedert mit...

Armlehnstuhl2. Hälfte 19. Jh, Buche, Gestell aus moulurierten Cabriol-Beinen auf Füßchen, extravagant geschwungen Armlehnen und Rückenlehnen-Verst...

Edwardian Bowfront-KommodeEngland, um 1900/1910, Mahagoni, Korpus mit Stollenfüßen und 3+2 abschließbaren Schubladen (Schlüssel nicht vorhanden), ...

Englischer EckvitrinenschrankAnfang 20. Jh., Mahagoni, Sockelstand mit ausgesägter Front, Schranktür in Rahmenbauweise die Füllung verziert mit ei...

Sofa mit Lehnenverstrebungen in Vasenformwohl England, Ende 19. Jh., Mahagoni, niedriger Zweisitzer im klassizistischen Stil, gedrechselte Vorderb...

Victorianisches Sofa mit gedrechselter RelingEngland, 19. Jh., Mahagoni, Zweisitzer mit kannelierten Balusterbeinen und Zarge, diese in ausschwing...

Oktogonaler Tisch und SchubladentischEngland, 19. Jh., 1 Tisch mit oktogonaler Platte (mit Einlegedekor im Zentrum) und verstrebten Beinen, HxBxT:...

Klapptisch mit MessingfadeneinlagenEngland, 19. Jh., Palisander, Spieltisch, zugeklappt als furnierte Tischplatte mit Messingfadeneinlagen, aufgek...

Kleiner Etageren-TischEngland, 19. Jh., Mahagoni teils furniert, dreiseitige Sockelplatte über drei Füßen mit Rollen, die oktogonale Stütze mit hö...

Kommode mit Alabaster-HalbsäulenEnde 19. Jh., im klassizistischen Stil, Mahagoni, zweischübiger Korpus auf spitz zulaufenden Vierkantbeinen, diese...

Napoleon III.-SalontischFrankreich, um 1870, Holz hochglanzschwarz lackiert mit polierten Messingprofilen und -Einlagen, das Gestell mit gedrechse...

Sofa und zwei Sessel im Empirestil20. Jh., Mahagoni, ein kleines Zweisitzer-Sofa HxBxT: 87/121/60 cm und zwei Bergèren H: 85 cm, konkav geschwunge...

Tabouret mit geschnitzten Kränzen und FestonsEnde 19. Jh., Holz pistaziengrün gefasst, Hocker im Louis XVI-Stil mit gepolsterten Armlehnen und Sit...

Steinpfeiler mit Messingmontur20. Jh., grüner Stein mit schwarzen und grauen Einschlüssen bzw. Äderung, die quadratische Basis und Trägerplatte mi...

Vasen-Podest im klassizistischen StilEnde 19. Jh., Mahagoni, vier kannelierte Stützen, über dem Boden ein Ablagebrett als Verstrebung, die Zarge a...

Paar Säulen-Podeste20. Jh., Holz grau gefasst und mit vergoldeten Partien, gesockelte Säulenbasis, glatter Säulenschaft, Voluten-Kapitelle mit Gir...

Jardiniere im klassizistischen Stilum 1900, Mahagoni, spitz zulaufende Rundbeine mit Ablage à rognon als Verstrebung, Zarge auf ovaler Grundfläche...

Figürlicher Spazierstock- oder Schirmständerum 1900, Eisenguss schwarz lackiert und mit goldfarbenen Höhungen, halbrunder Stand auf 3 Füßen und mi...

Kaminböcke mit Kaminvorsatz20. Jh., Eisen schwarz lackiert mit Messing, 1 Paar dreibeinige Feuerböcke je mit Phönix-Relief und gr. Messingkugel fe...

Fünfflammiger Historismus-Leuchterdat. 1885 und am Sockel bez. "Haniel/Dievenart", Bronzeguss mit teils durchbrochen gearbeitetem Dekor, auf Tatze...

Kleines Jugendstil-Sofaum 1900, Obstholz, Zweisitzer, die Vorderbeine pfeilerartig in schlanker Balusterform, das Gestell mit geschwungenen Verstr...

Vier Bugholz-StühleÖsterreich-Ungarn, Anfang 20. Jh., Buche, 2 Stühle H: 88 cm mit hellen Jugendstil-Blumenbouquets auf Sitz und Lehne, 1 Armlehns...

Satz aus vier Jugendstil-Stühlenum 1910, Eiche dunkel gebeizt, pfeilerartige Frontbeine, trapezförmiger Sitz, Rückenlehne mit eingeschnittenen Bla...

Jugendstil-DeckenlampeFrankreich, um 1920, Ampel aus schwarz lackierter Metallmontur mit geschmiedetem Weinblattdekor und mit Lampenschirmen aus G...

Sechsarmige Art Déco-DeckenleuchteFrankreich, 1930er Jahre, Schmiedeeisen in floraler Form und Verzierung, 1 zentrale Lampe mit großem Kugelschirm...

Chinoiser Salon-Spiegel mit Konsoleum 1925, rötlich eingefärbtes Holz, der prächtige Standspiegel HxBxT: 223/92/14 cm mit kunstvoll geschnitztem H...

Stilvitrine "Buckingham"Deutschland, 1920/30er Jahre, Nussbaum mahagonifarben gebeizt, dreiseitig verglaster Vitrinenschrank mit halbplastischen B...

Beistell-Kommode im Transition-Stil20. Jh., Mahagoni furniert, die Cabriol-Beine mit Sabots und figürlichen Messingappliken sowie einer Ablage als...

Drei Wandvitrinen im Barockstil20. Jh., der schwere Bronzeguss-Medaillonrahmen als Blatt- und Rollwerk mit Rocaillen sowie mit cabochonartig gewöl...

Wandvitrine im Barockstil20. Jh., der Bronzeguss-Medaillonrahmen im ovalen Querformat als Blatt- und Rollwerk mit Rocaillen sowie mit cabochonarti...

Kronleuchter mit WandapplikeEnde 20. Jh., Kronleuchter HxD: 50/54 cm für 8 + 4 Leuchtkörper, dazugehörige Wandapplike zweiflammig BxT: 25/24 cm mi...

Paar Tischleuchter in Säulenform1960er Jahre, wohl Italien, weißer Stein mit teils grauer Aderung, kannelierte Säulen auf hohem Postament, je 1 La...

4 Tischlampen20. Jh., versilbert, von variierender Form, je mit Leuchtkörper und hellem Schirm, 1x mit höhenverstellbarem Schirm, je elektrifizier...

Paar Leuchter-Appliken im klassizistischen Stil20. Jh./alt, Messingkorpus mit Glasprismenbehang, in Form von halbierten Korblüstern mit Palmettenk...

Britto, RomeroRecife, Brasilien 1963. "Mowado" children of the world watch, lithografiertes Acrylglas mit integrierter Mowado Armbanduhr, auf schw...

Coffeetable1960er Jahre, wohl Dänemark, die abgerundete Tischplatte aus Schichtholz, Teakholz furniert, 4 konisch, spitz zulaufende Beine mit eine...

Panton, VernerGamtofte 1926 - 1998 Kopenhagen. "Panton Chair", Vitra Weil am Rhein 2003, schwarz matter Kunststoff, Herstellerbezeichnung, Label, ...

Klappbarer LiegestuhlDeutschland, frühe 1950er Jahre, Stahlrohrgestell, durch Hebel mit Klemmarretierung variabel in der Sitzposition verstellbar,...

Kubistische VaseDeutschland, 1. Hälfte 20. Jh., Messing, hartgelötet, Vierkantform auf Dreiecksstand, die Gefäßwandung sich nach oben erweiternd, ...

Loading...Loading...
  • 92 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots