Lot

58

ALBRECHT ALTDORFER Regensburg um 1480 - 1538 Pyramus und Thisbe. Kupferstich auf Bütten.

In Herbstauktionen 2019

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)221 2575419 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
ALBRECHT ALTDORFER Regensburg um 1480 - 1538 Pyramus und Thisbe. Kupferstich auf Bütten.
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Köln
ALBRECHT ALTDORFER
Regensburg um 1480 - 1538

Pyramus und Thisbe. Kupferstich auf Bütten. Blattgröße ca. 6 x 4 cm. New Hollstein e.51; Bartsch 44; Winzinger 132.

Auf die Einfassungslinie bzw. 0,5-1 Millimeter über die Plattenkanten, teils minimal ins Bild beschnitten. Vereinzelte winzige Fleckchen, rückseitig leichte Montagespuren sowie Blei- und Buntstiftziffern.

Winzinger bemerkt, Altdorfer habe die Geschichte von Pyramus und Thisbe in mehreren Graphiken umgesetzt. "Die stark verkürzte Gestalt des Pyramus ist wohl im unmittelbaren Anschluß an ähnliche Bildungen der Jahre 1511/15 entstanden. Die Armhaltung der verzweifelten Thisbe ist der schreienden Frau aus Mantegnas Stich der Grablegung (B. 3) frei nachgebildet. Durch die Arme und die Körperachse des Toten ist die Raumtiefe überzeugend erschlossen." (Winzinger, Nr. 123, S. 102).
- - -

24.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium and other charges; not indicated and not reclaimable; VAT margin scheme
ALBRECHT ALTDORFER
Regensburg um 1480 - 1538

Pyramus und Thisbe. Kupferstich auf Bütten. Blattgröße ca. 6 x 4 cm. New Hollstein e.51; Bartsch 44; Winzinger 132.

Auf die Einfassungslinie bzw. 0,5-1 Millimeter über die Plattenkanten, teils minimal ins Bild beschnitten. Vereinzelte winzige Fleckchen, rückseitig leichte Montagespuren sowie Blei- und Buntstiftziffern.

Winzinger bemerkt, Altdorfer habe die Geschichte von Pyramus und Thisbe in mehreren Graphiken umgesetzt. "Die stark verkürzte Gestalt des Pyramus ist wohl im unmittelbaren Anschluß an ähnliche Bildungen der Jahre 1511/15 entstanden. Die Armhaltung der verzweifelten Thisbe ist der schreienden Frau aus Mantegnas Stich der Grablegung (B. 3) frei nachgebildet. Durch die Arme und die Körperachse des Toten ist die Raumtiefe überzeugend erschlossen." (Winzinger, Nr. 123, S. 102).
- - -

24.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium and other charges; not indicated and not reclaimable; VAT margin scheme

Herbstauktionen 2019

Sale Date(s)
Venue Address
Cäcilienstrasse 48
Köln
50667
Germany

For Venator & Hanstein delivery information please telephone +49 (0)221 2575419.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions