Lot

8001

Konvolut Zinnobjekte

In Jubiläums-Auktion

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0) 711 95338704 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, come back on as the lot closes or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/11
Konvolut Zinnobjekte - Image 1 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 2 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 3 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 4 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 5 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 6 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 7 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 8 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 9 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 10 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 11 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 1 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 2 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 3 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 4 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 5 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 6 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 7 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 8 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 9 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 10 of 11
Konvolut Zinnobjekte - Image 11 of 11
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Stuttgart
Konvolut Zinnobjekte Konvolut bestehend aus: 1 Kannen, 1 Becher mit Deckel, 1 Terrine, 1 Schale, 2 Tellern, 1 Vase und 1 Schmetterling-Backform.
Gesamtgewicht: ca. 7,9 kg.
Alters- und Gebrauchsspuren.
Konvolut Zinnobjekte Konvolut bestehend aus: 1 Kannen, 1 Becher mit Deckel, 1 Terrine, 1 Schale, 2 Tellern, 1 Vase und 1 Schmetterling-Backform.
Gesamtgewicht: ca. 7,9 kg.
Alters- und Gebrauchsspuren.

Jubiläums-Auktion

Ends from
Venue Address
Seyfferstraße 103
Stuttgart
70193
Germany

Die Versandkosten und Lieferzeiten richten sich nach GrĆ¶ĆŸe, Warenwert, Gewicht, Eigenschaften und Art der Ware, sowie nach der Lieferadresse.

Lose die grundsƤtzlich nur per Spedition oder Selbstabholung geliefert werden kƶnnen, sind in der Beschreibung gekennzeichnet. Der Kauf mehrerer Lose kann aufgrund des kombinierten Warenwerts, GrĆ¶ĆŸe, Gewichts oder Eigenschaften ebenfalls Speditionslieferung erforderlich machen. Auf Anfrage ist die Vermittlung des Speditionsauftrags an unseren Kooperationspartner mƶglich.

Eine Aufstellung Ihrer Versandkosten sowie die angebotene Versandoption finden Sie in der vollstƤndigen Rechnung. Diese wird am Folgetag nach Beendigung der Auktion und ausschlieƟlich per E-Mail zugesandt.

 

Shipping costs and delivery times depend on the size, value of goods, weight, characteristics and type of goods, as well as the delivery address.

Lots which can be delivered only by forwarding agency or self-collection are marked in the description. Buying multiple lots can make the use of a forwarding agency necessary depending on the combined weight, size, value and characteristics. On request, the mediation of the forwarding order to our cooperation partner is possible.

A list of your shipping costs and shipping option can be found in the full invoice. This will be sent exclusively by e-mail the following day after the auction has ended.

Important Information

Das Aufgeld betrƤgt 25% (zzgl 19% Mwst). Mehrwertsteuer auf den Zuschlag fƤllt nicht an.
 

The buyers premium is 25% (plus 19% VAT). There is no VAT for the surcharge.

Terms & Conditions

Versteigerungsbedingungen

Mit der Teilnahme an der Auktion, dem Nach- oder Freihandverkauf werden folgende Bedingungen anerkannt:


1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und ƶffentlich im Namen und fĆ¼r Rechnung der Auftraggeber, die ungenannt bleiben. Der Versteigerer ist berechtigt, Auskunft Ć¼ber die Person des Einlieferers oder Bieters zu verweigern, wenn er gleichzeitig fĆ¼r eventuelle Verbindlichkeiten des VerkƤufers oder KƤufers die selbstschuldnerische Haftung Ć¼bernimmt.

2. Der Versteigerer behƤlt sich das Recht vor, Personen ohne Angabe von GrĆ¼nden von der Versteigerung auszuschlieƟen.


3. Der Versteigerer behƤlt sich das Recht vor, Nummern des Katalogs zu vereinen, zu trennen, auƟerhalb der Reihenfolge zu versteigern oder zurĆ¼ckzuziehen.


4. SƤmtliche zur Versteigerung gelangenden GegenstƤnde kƶnnen vor einer Live Versteigerung besichtigt und geprĆ¼ft werden. Bei einer Timed Auction erfolgt die Besichtigung rein online Ć¼ber Beschreibung, sowie Condition Reports und Fotos. Die GegenstƤnde sind in der Regel gebraucht. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zur Zeit des Zuschlags befinden. Die nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen, Fotos, sowie auch mĆ¼ndliche und schriftliche ErklƤrungen sind keine zugesicherten Eigenschaften gem. Ā§459 ff BGB. FĆ¼r MƤngel jeglicher Art wird keine Haftung Ć¼bernommen. Es liegt im eigenen Interesse der KƤufer, die GegenstƤnde vorab zu prĆ¼fen.

5. Die angegebenen Rufpreise sind im Regelfall Limitpreise. Der Zuschlag kann auch fĆ¼r Untergebote erteilt werden, jedoch nur nach Absprache und vollem EinverstƤndnis der Einlieferer. WƤhrend der Auktion werden keine Untergebote angenommen.


6. Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach Ablauf der Bietzeit kein hƶheres Gebot erfolgt. Der Versteigerer kann sich jedoch die Erteilung des Zuschlags vorbehalten oder verweigern. Bestehen Zweifel Ć¼ber den Zuschlag, so steht es im Ermessen des Versteigerers, ob er den Zuschlag erteilt oder den Gegenstand neu ausbietet. Mit der Abgabe eines Gebotes verpflichtet sich der Bieter nach Erteilung des Zuschlages, seinen Namen und Anschrift zum Versteigerungsprotokoll zu geben. Wird unter Vorbehalt zugeschlagen, bleibt der Bieter fĆ¼r drei Wochen vom Tage des Ausrufs an an sein Gebot gebunden. Jedoch kann dieser Gegenstand zum Limitgebot jederzeit ohne RĆ¼ckfrage an einen anderen Bieter zugeschlagen werden.


7. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Mit Erteilung des Zuschlages gehen Besitz und Gefahr unmittelbar auf den Ersteher Ć¼ber, das Eigentum jedoch erst nach vollstƤndiger Bezahlung.


8. Auf den Zuschlagspreis wird ein Aufgeld von 25 % (exkl. Mehrwertsteuer) erhoben. Auf das Aufgeld wird die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. von aktuell 19 % fƤllig. FĆ¼r die ersteigerten Objekte gilt die Differenzbesteuerung, hierfĆ¼r wird die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen.

 

9. FĆ¼r Kunstwerke, aus deren Verkauf eine Folgerechtsabgabe entsteht, hat der KƤufer diese Abgabe zu Ć¼bernehmen und dem Auktionshaus bzw. dem Einlieferer/VerƤuƟerer zu erstatten. Die Hƶhe des Anteils des VerƤuƟerungserlƶses betrƤgt gemƤƟ Ā§ 26 UrhG: 4% fĆ¼r den Teil des VerƤuƟerungserlƶses bis zu 50.000 Euro, 3% fĆ¼r den Teil des VerƤuƟerungserlƶses von 50.000,01 bis 200.000,00 Euro, 1% fĆ¼r den Teil des VerƤuƟerungserlƶses von 200.000,01 bis 350.000,00 Euro, 0,5% fĆ¼r den Teil des VerƤuƟerungserlƶses von 350.000,01 bis 500.000,00 Euro, 0,25% fĆ¼r den Teil des VerƤuƟerungserlƶses Ć¼ber 500.000,00 Euro. Der Gesamtbetrag der FolgerechtsvergĆ¼tung aus einer WeiterverƤuƟerung betrƤgt hƶchstens 12.500 Euro. Liegt der Zuschlagpreis unter 400,00 ā‚¬ wird keine Abgabe fƤllig.

 

10. Der Ersteher erhƤlt am Folgetag des Zuschlags eine Rechnung mit allen ausgewiesenen Kosten.

a) Diese ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt per BankĆ¼berweisung an den Versteigerer zu zahlen. Persƶnliche Abholungen sind ausschlieƟlich nach vollstƤndiger Zahlung mƶglich. Nach Absprache kann bei persƶnlichen Abholungen auch die Zahlung in Bar vereinbart werden. HierfĆ¼r muss beim Abholungstermin der vollstƤndige Zahlungsbetrag passend an den Versteigerer Ć¼bergeben werden.

b) Bei Zahlungsverzug werden Mahn- und LagergebĆ¼hren in Hƶhe von 5% des Rechnungsbetrags je weiteren 14 Tagen erhoben. Erfolgt die Zahlung nicht oder wird die Annahme verweigert, kƶnnen die ersteigerten Lose auf Kosten des KƤufers noch einmal versteigert werden. Der KƤufer haftet fĆ¼r den Ausfall; auf einen Mehrerlƶs hat er keinen Anspruch und wird zu weiteren Gebot nicht zugelassen. Von seiner Abnahme und Zahlungsverpflichtung ist er erst dann befreit, wenn die Lose neu verkauft und bezahlt sind.

c) WƤhrend oder unmittelbar nach der Versteigerung ausgestellte Rechnungen bedĆ¼rfen einer besonderen NachprĆ¼fung und eventuellen Berichtigung; IrrtĆ¼mer vorbehalten. SƤmtliche Rechnungskorrekturen sind unverzĆ¼glich und vor Begleichen der Rechnungssumme an den Versteigerer zu melden. MĆ¼ndlich oder telefonisch getroffene Vereinbarungen haben nur dann GĆ¼ltigkeit, wenn sie vom Versteigerer schriftlich bestƤtigt werden. Aufhebung des Schriftzwanges ist nur schriftlich mƶglich.

d) Steuerbefreiungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen oder Versand ins EU-Ausland kƶnnen nur bei vollstƤndiger Ɯbermittlung sƤmtlicher notwendiger Daten vor Rechnungsbegleichung berĆ¼cksichtigt werden.

 

11. Lagerung und Versand der GegenstƤnde erfolgen auf Kosten und Gefahr des Erwerbers.

a) Eine Haftung fĆ¼r BeschƤdigungen oder Verlust der ersteigerten Ware, die auf dem Transportweg entstanden sind, Ć¼bernimmt der Versteigerer nicht. Insbesondere dann, wenn trotz Empfehlung des Auktionshauses eine Lieferung per Spedition oder Selbstabholung der Ware durch den KƤufer abgelehnt wird.

b) Die Versandkosten und Lieferzeiten richten sich nach GrĆ¶ĆŸe, Warenwert, Gewicht, Eigenschaften und Art der Ware, sowie nach der Lieferadresse.

 

12. Nach Erhalt der Ware aus einer Timed-Auction kƶnnen Lose 14 Tage lang ohne Angabe von GrĆ¼nden zurĆ¼ckgegeben werden. HierfĆ¼r ist die vollstƤndige Position umgehend und im zugeschlagenen Zustand an das Auktionshaus zurĆ¼ckzugeben. FĆ¼r MƤngel und Verluste haftet bis zur vollstƤndigen RĆ¼ckgabe der KƤufer. Sind die Bedingungen der RĆ¼ckgabe nicht erfĆ¼llt, erfolgt keine vollstƤndige RĆ¼ckerstattung. Nach Ablauf der Frist von 14 Tagen nach Erhalt sind RĆ¼ckgaben ausgeschlossen.

 

13. SƤmtliche AnsprĆ¼che und Rechte seiner Auftraggeber kann der Versteigerer im Namen seiner Auftraggeber oder in eigenem Namen geltend machen.

 

14. Der Versteigerungsvertrag unterliegt deutschem Recht. ErfĆ¼llungsort fĆ¼r beide Teile ist Stuttgart. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen unwirksam sein, berĆ¼hrt dies nicht die Wirksamkeit der Ć¼brigen Bedingungen.

 

Stuttgart, den 01.03.2022

 

 

Auction conditions

Participation in the auction, post-auction or open sale implies acceptance of the following conditions:


1. the auction takes place voluntarily and publicly in the name and for the account of the principals, who remain unnamed. The auctioneer is entitled to refuse information about the person of the consignor or bidder, if at the same time he assumes the directly enforceable liability for possible liabilities of the seller or buyer.

2. the auctioneer reserves the right to exclude persons from the auction without giving reasons.


3. the auctioneer reserves the right to combine, separate, auction out of sequence or withdraw numbers of the catalog.


4. all items to be auctioned can be inspected and checked before a live auction. In a Timed Auction, viewing is done purely online via description, as well as condition reports and photos. The items are usually used. They are auctioned in the condition in which they are at the time of the hammer. The catalog descriptions, photos, as well as verbal and written statements made to the best of our knowledge and belief are not guaranteed properties according to Ā§459 ff BGB. No liability is assumed for defects of any kind. It is in the buyer's own interest to inspect the items in advance.

5. the stated call prices are usually limit prices. Sub-bids may be accepted, but only after consultation and full agreement of the consignors. No sub-bids will be accepted during the auction.


(6) The lot is knocked down if no higher bid is made after the end of the bidding period. However, the auctioneer may reserve the right to knock down or refuse to do so. If there is any doubt as to the knockdown, it shall be at the auctioneer's discretion whether to accept the bid or to re-bid the item. By submitting a bid, the bidder undertakes to submit his name and address to the auction protocol after the bid has been accepted. If the bid is accepted under reserve, the bidder shall remain bound to his bid for three weeks from the day of the call for bids. However, this item may be knocked down to another bidder at the limit bid at any time without further inquiry. 7.


7) The acceptance of the bid obliges the bidder to take delivery. Upon acceptance of the bid, possession and risk shall pass directly to the Purchaser, but ownership shall not pass until payment has been made in full.


8) A premium of 25% (excluding value added tax) shall be charged on the hammer price. The statutory VAT of currently 19 % is due on the buyer's premium. For the auctioned objects, the differential taxation applies, for this the VAT is not shown.

 

9. for works of art from the sale of which a resale right tax arises, the buyer must assume this tax and reimburse the auction house or the consignor/seller. According to Ā§ 26 UrhG, the amount of the share of the sale proceeds is: 4% for the part of the sale proceeds up to 50,000 Euro, 3% for the part of the sale proceeds from 50,000.01 to 200. 000.00 Euro, 1% for the part of the sale proceeds from 200,000.01 to 350,000.00 Euro, 0.5% for the part of the sale proceeds from 350,000.01 to 500,000.00 Euro, 0.25% for the part of the sale proceeds exceeding 500,000.00 Euro. The total amount of the resale right remuneration from a resale shall not exceed 12,500 euros. If the hammer price is less than ā‚¬400.00, no duty shall be payable.

10. the buyer will receive an invoice with all stated costs on the day following the knockdown.

a) This must be paid to the auctioneer by bank transfer within 14 days of receipt. Personal collection is only possible after full payment. Upon agreement, payment in cash can also be arranged for personal pick-ups. In this case, the full payment amount must be handed over to the auctioneer at the time of collection.

b) In the event of late payment, reminder and storage fees of 5% of the invoice amount will be charged for each additional 14 days. If payment is not made or acceptance is refused, the auctioned lots may be auctioned again at the buyer's expense. The buyer is liable for the loss; he has no claim to additional proceeds and will not be admitted to further bidding. He shall not be released from his acceptance and payment obligation until the lots have been resold and paid for.

c) Invoices issued during or immediately after the auction shall be subject to special verification and possible correction; errors excepted. All invoice corrections must be reported to the auctioneer immediately and before the invoice amount is paid. Agreements made orally or by telephone are only valid if confirmed in writing by the auctioneer. Cancellation of the requirement for written confirmation is only possible in writing.

d) Tax exemptions for intra-community deliveries or shipments to other EU countries can only be taken into account if all necessary data are submitted in full before the invoice is paid.

 

11. storage and shipment of the items are at the expense and risk of the purchaser.

a) The Auctioneer shall not be liable for any damage to or loss of the auctioned goods occurring during transport. In particular, if despite the recommendation of the auction house a delivery by forwarding agent or self-collection of the goods by the buyer is refused.

b) The shipping costs and delivery times depend on the size, value of the goods, weight, characteristics and type of the goods, as well as on the delivery address.

 

12) After receipt of the goods from a Timed Auction, lots can be returned for 14 days without giving reasons. For this purpose, the complete item must be returned to the auction house immediately and in the awarded condition. The buyer is liable for defects and losses until the complete return. If the conditions for return are not fulfilled, no full refund will be made. After the expiration of the period of 14 days after receipt, returns are excluded.

 

13. all claims and rights of his clients can be asserted by the auctioneer in the name of his clients or in his own name.

 

14. the auction contract is subject to german law. Place of performance for both parties is Stuttgart. Should one of the above conditions be invalid, this shall not affect the validity of the remaining conditions.

 

Stuttgart, 17.04.2024

See Full Terms And Conditions