Islamic Art & Antiques

53 item(s)

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Location

Creator / Brand

Auction Type

Country

  • Germany (53)
Remove filter

Auctioneer

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Country
  • List
  • Grid
  • 53 item(s)
    /page

Prunkjambya, Arabien 20. Jh., Griff und Scheide mit schwerem, reich verziertem Silberbeschlag, gut erhaltene Stahlklinge. Dazu 11-gliedriger Silbe...

Jemen, Jambya, Anfang 20. Jh., verzierter Horngriff mit Nagelbeschlag, Klinge mit bildlicher Darstellung und Schriftzeichen, stoffbezogene Holzsch...

China Qing Dynastie Cloisonne Koppchen Maße : ca. H. 5 cm , D. 12 cm  

Schlachtszene wohl Napoleonisch 19.Jhdt.

Große Osmanische / Kaukasische Teekanne " Caydan "Ende 19. / Anfang 20. Jhdt. Messing , KupferhandgefertigtDruckstellen bzw, DellenMaße : ca. H. 2...

Orientalische Kanne wohl Persien Safawiden Dynastie umlaufend Ornamentik und BlütenmotiveMaße : ca. H. 28,5 cm

Orientalische Kanne wohl Persien Safawiden Dynastie umlaufend OrnamentikMaße : ca. H. 28 cm

Orientalische Kanne wohl Persien 19.Jhdt. Maße : ca. H. 43 cm

Orientalische Kanne wohl Persien Safawiden Dynastie Maße : ca. H. 31,5 cmverzinkt

Orientalische Kanne wohl Persien Safawiden Dynastie Maße : ca. H. 39,5 cm

China Qing Dynastie Bronze Buddha Maße : ca. H. 25,5 cm

Krug Achämenidenreich ( Persien 6. bis 4. Jhdt. v. Chr. ) Maße : ca. H. 20,5 cm

Krug Achämenidenreich ( Persien 6. bis 4. Jhdt. v. Chr. ) Maße : ca. H. 10,5 cm

Kadscharische Fließe mit Darstellung einer " Dame im Garten " beschädigt Maße : ca. 34,5 x 23,8 cm

Persische Fließe mit Blumenmotiven Maße : ca. 18,6 x 7,8 cm

Persische Fließe Maße : ca. 24,5 x 11,8 cm

4 " AsNas" Karten hinter Glas gerahmt Maße : ca. Rahmen 24 x 18 cm bzw. Kartengröße 3,6 x 5,6 cm

Koranseiten hinter Glas gerahmt Persien 17. / 18. Jhdt. Maße : ca. 24 x 18 cm

Drei Hinterglasbilder spät Kadscharen Dynastie mit Darstellung " musizierender Hofdamen " Maße : ca. 29 x 29 cmFarbabplatzungen

Großer und antiker islamischer Silber Achat Anhänger Mittig " Bismillahelrahmanelrahim " , außen die erste Sure des Korans ( Al Fatiha )Gewicht : ...

Islamisches Silber Amulett Gewicht : ca. 20,2 g

Persischer Stab bzw. Zepter mit gehörntem Kopf , ziseliert , wohl Safawiden Dynastie Maße : ca. 69 cm

Mughulmalerei " Indischer Stadtpalast " Maße : ca. 57 x 45 cm ger.  

Zwei Buchseiten, Tusche, Farben und Gold auf Papier, eine Seite mit Miniatur und Aufschrift, verso ebenfalls Schrift, eine Buchseite (17 x 11), ge...

Buchseite, Tusche, Farben und Gold auf Papier, Aufschrift, gesamt 23 x 13, Persien

zwei Buschseiten, Tusche, Farben und Gold auf Papier, Aufschrift, gesamt 30,5 x 20, gerahmt, Persien

Wiege Persien um 1900 Nomaden Qashcai Leder , wohl Samt und gedrechseltes Holzabsolutes SammlerstückMaße : ca. 130 x 81 cm

Fünf Goldgewichte der Ashanti. Bronze. Verschiedene, figürliche Darstellungen bei unterschiedlichen Tätigkeiten. Ashanti, Ghana/Westafrika. H. 3,2...

Reitender Krieger mit Lanze. Eisen. Stark stilisierte Darstellung. Afrika. H. 47 cm.

Lot 1602

Großer Pichwai.

Großer Pichwai. Krishna mit Gefolge in Landschaft bzw. Palastgarten. Gouache/Seide (Alters- und Gebrauchsspuren). Indien, wohl Anf. 20. Jh. D. 223...

Afrikanische Orakelfigur. Holz mit resten polychromer Fasung. Kalebassenform mit Skulpturen. Besch. Yoruba, Nigria. H. 22 cm.

Afrikanische Skulptur. Stilisierte Frau mit hoher Kopfbedeckung. Holz, geschnitzt. Besch./rep. H. 54 cm. Beigegeben: Songye-Axt (L. 38 cm) und Bau...

Nok-Figurenfragment, einer sitzenden, asymmetrischen Figur. Alt gebrannter Ton (best., mittig geklebt), Nigeria, 500 v.-200 n. Chr. (Alter 2040 Ja...

Islamische Schale. Steinzeug. Innen mit farbiger Ornamentmalerei, außen unglasiert. Besch./rep. 9.-11. Jahrhundert. H. 8,5, D. 19 cm. Eine sehr äh...

Islamische Schale. Steinzeug. Innen mit farbiger Bemalung "sgraffito", außen unglasiert. Besch./rep. Nishapur, Iran, 10. Jahrhundert. H. 8, D. 21 ...

Persische Schale. Steinzeug. Innenboden mit farbiger Ornamentmalerei und braune Bänder auf hellbraunem Fond. Unglasierter Stand. Best. Wohl 9.-11....

Fünf indische Skulpturen. Nandi-Stier, figürliche Öllampe, stehender Vishnu, sitzende Gottheit und "Kalki" (Vishnu lose als Reiter). Bronze, teils...

Zwei Teile Schmuck der Naga. Glas, Textil, gefärbte Tierhaare und Messing oder Bronze. Verschiedene Ausführungen. Alters- und Gebrauchsspuren, die...

Halskette der Naga. Große, olivenförmige, Bernstein und Karneol imitierende Glasperlen und Bronzeglöckchen. Alters- und Gebrauchsspuren, teils bes...

Zwei Halsketten der Naga. Verschiedenfarbige Glasperlen und Bronze. Verschiedene Ausführungen, je einmal vier- bzw. 20-reihig. Alters- und Gebrauc...

Drei Halsketten der Naga. Verschiedenfarbige Glasperlen, einmal in Röhrenform. Jeweils vielreihig, zweimal Münze und Schlaufe als Knebelschließe. ...

Halsreif und zwei Anhänger der Naga. Bronze. Verschiedene Ausführungen. Einmal in Form vierer Köpfe, einmal an zwei Fische erinnernde Form, an Kor...

Zwei Paar Kopfornamente der Naga. Schneckenschalen (ein Paar mit gravierten Punktfriesen), bunte Glasperlen und gelbe Bronze. Nagaland, Indien. Di...

Großer Bronze-Reif oder Manille. Primitivgeld. Ovale, gerillte, offene Form mit typischem Reliefdekor. Schöne, gewachsene Alterspatina. Gebrauchss...

Sammlung von acht Manillen als Armreifen. Primitivgeld. Kupfer, Bronze und Gelbguss in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Überwiegend reic...

Konvolut von sechs Armspangen und Fußreif. Gelbguss bzw. Bronze. Verschiedene Ausführungen, viermal als Manschette (2x besch.). Wohl als Manillen....

Lot 1620

Drei Halsketten.

Drei Halsketten. Holz, Glas, Keramik und andere Materialien. Verschiedene Ausführungen. Afrika. L. 40 bis 55 cm.

Vier Fingerringe, Pfeifenkopf und figürliche Bekrönung. Messing, Bronze, Weißmetall. Verschiedene Ausführungen und figürliche Darstellungen. Volk ...

Lot 1622

Fünf Manillen.

Fünf Manillen. Bronze und Kupfer. Verschiedene Ausführungen, einmal als Halsreif, viermal als Armreif, davon einmal mit herausnehmbarem Element al...

Große Chevron-Perlenkette, bestehend aus 22 Chevron-Perlen im Verlauf. L. best. D. 2,5 bis 4 cm.

Paar antike Ringe - wohl Afghanistan Silber verziert mit Lapis und Achat, islamische Kalligraphie, Ringgröße ca. 60/63, Provenienz: Privatsammlung...

Antike Kupferkanne (islamisch - wohl Persien), Wandung mit feiner Ziselierung und Dekorarbeiten (Tierdarstellungen/Jagdmotive); Höhe 40 cm

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots